⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Hilfe

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    evtl. auch zweigeteilt einsetzen. Beide Teile seperat bearbeiten und fertigstellen. Anschließend ein Teil über die Importfunktion dem anderen hinzufügen. Daran erkennt man auch einfacher, wo die Probleme liegen und diese getrennt beheben.
  • Erzwingen von Flächen

    8
    0 Votes
    8 Posts
    5k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    hallo, auf einen nicht rechtwinkligen Bestand wirst du auch kein einfaches Satteldach oder Walmdach ohne Kehle konstruieren können. Wenn die Mauern sich neigen, gibt halt auch das Dach nach und bildet Kehlen. Im Ernst: versuche aus einer sauberen, rechtwinkligen Grundrissform dein Dach zu entwickeln. Achte auf die Achsen, nutze die Einrastfunktion und die Hilfslinien, dann klappt es auch mit sauberen Satteldächern. LG Martin
  • Wann kommt entlich SU7 in Deutsch auf den Markt???

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Wird nichts nützen. Sie haben Ihre Leute und Philosophie. Außerdem werden Sie alle Sprachversionen auf einmal ins Netz stellen und nicht nur Deutsch.
  • Digitales Geländemodell aus Google Earth

    11
    0 Votes
    11 Posts
    11k Views
    charly2008C
    Hallo Sketchup Gemeinde, falls es noch jemanden interessiert, ich hatte nach der Möglichkeit gefragt wie man eine, dem Gelände angepasste, Strasse auf das Gelände legt. Ich habe eine Möglichkeit gefunden. Ich habe über dem Gelände eine ebene Fläche gezeichnet und auf dieser mit einer Freihandlinie den Strassenverlauf gezeichnet. Dann mit Offset die Zweite Strassenlinie ergänzt. Die entstandene Strassenfläche habe ich dann mit PushPull ins Gelände gezogen und mit dem Gelände verschnitten. Der Rest war wieder Radierarbeit. Aber die, der Geländeoberfläche angepasste Strasse entspricht nicht immer der Wirklichkeit d.h oft durchschneiden sie oder liegen über dem Geländeniveau Als nächsten Versuch werde ich es mit dem Stamp Tool probieren. Vielleicht findet Jemand eine einfachere oder komfortablere Lösung. Habe die einfachere Lösung gefunden, das Drape tool! Grüße Karlheinz [image: RnT6_Riedberg11.jpg] [image: 98as_Riedberg1.jpg]
  • Frustration mit Ruby Plugins

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Schau mal hier ins Forum, diese oder nächste Seite zurück. Demnächst kommt ein neues update.
  • Linien in verschiedensten Winkeln aneinander (Tachymeter)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    C
    Ein herzliches Dankeschön an Burkhard! (Sorry für meine späte Antwort) Das ist schon mal eine super Sache. Wenn jetzt noch der vertikale Winkel mit dabei wäre, hätte ich die perfekte Lösung. Das hilft mir aber trotzdem schon mal ein Stück weiter. Vielen Dank noch mal.
  • Bilder aretieren

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    B
    Dank euch!
  • [UMFRAGE] Eure 3DModelle

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    S
    danke für eure Teilnahme. allerdings haben einige vergessen zu sagen von welchem Forum sie kommen... Denn ich habe die umfrage hier und in einem anderen Forum gesendet. ich müsste noch wissen ob : herbert Christian Bartel von hier sind... bitte meldet euch. Danke
  • Kaputte FLÄCHEN

    12
    0 Votes
    12 Posts
    7k Views
    BurkhardB
    Das Plugin... Aber keine weiteren Informationen. Allerdings hatte er es immer ohne Ankündigung verlängert. Schaun wir mal....
  • SU-Podium und exportiern in eine 2D-Grafik Probleme

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    R
    Ich glaube das Problem gefunden zu haben. scheint Skechtup 6 ein so großes Modell nicht zu verarbeiten (muß ich nochmal testen). mit Sketchup 7en und Podium 1.5 hat es geklappt, mit einigen Einschränkungen (Bild 3). Und zwar scheinen die drei Silos, auf Bild 1 ungefähr in der Mitte zu sehen, vom Modell her nicht in Ordnung zu sein. Deshalb habe ich die drei Silos beim Rendern mal ausgeblendet. Werde die drei Silos als einzelnes Modell nochmal unter die Lupe nehmen müssen. Gruß Ralph und danke an Alle Für Anregungen bin ich immer offen..... [image: g1fo_Bild3.jpg]
  • Missglückter Vorhang

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    P
    Vermutlich verwendet solo 2 PlugIns zur Erzeugung seines Vorhanges: 1 http://www.smustard.com/script/SubdivideAndSmooth 2 http://www.crai.archi.fr/RubyLibraryDepot/Ruby/em_geo_page.htm > SketchyFFD.rb Eine interessante (bildliche) Zusammenstellung diverser Erweiterungen: http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=180&t=16909
  • SU7 DEUTSCH

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    W
    Hallo, mein letzter Stand vom 19. Feb. soll die 7er in deutsch im Mai auf den Markt kommen. cu Wolf
  • Hardware Anforderung an SketchUp?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    sketch3d.deS
    @ralph_b said: Ich frage mich nur wieso es auf diesem Rechner nicht schneller läuft als auf einem normalen System. Liegt es an der Programmierung der Software? ja, wie mehr oder minder alle 3D Modellier-Kernel werden die Modellieroperationen nur single-threaded, also nur auf einem Kernel, ausgeführt. Rendering ist was anderes, ein Rasterbild in Streifen zu zerlegen und auf verschiedenen CPU Kerneln zu rendern können viele. hier hilft viel eben nicht viel, d.h. viele Kerne bringen für SU nichts, sinnvoll ist also eine moderne = leistungsfähige und dabei möglichst hoch getaktete CPU anstatt mutipler, niedriger getakteter CPU Kerne welche während der Benutzung von SU mehr oder minder nur Däumchen drehen... ... vorbehaltlich anderer Applikationen (z.B. Virenscanner) und des Betriebssystem selbst welche aber zumeist mit dem 2. Kern eines Dual Core bereits bestens bedient sind. Ein hoch getaktetet PIV mit einer schnellen GeForce ist daher um längen billiger und vermutlich nicht viel langsamer als dein System... aber das weisst du inzwischen ja selbst. ein (1) schneller intel Core 2 Duo dürfte also, zumindest vom PLV, die beste CPU für SU/CAx sein. hth, Norbert
  • Flächen werden nicht geschlossen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    W
    Vielen Dank. ich werd dann mal schauen.
  • Bemaßung auf A4 drucken

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N
    Hm, beim Vektordruck bleiben die Phototexturen weg? Aber die Druckqualität läßt sich – auch ohne Vektordruck – in 4 Stufen einstellen, besser als Standard noch 2 weitere. Hohe Druckqualität verbessert die Linien sehr.
  • Component Instanzen werden von selbst "unique"

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    Wo3DanW
    @xpilot said: ..... Ich habe den merkwürdigen Effekt, dass aus einem Component, von dem ich mehrere Instanzen in meinem Modell habe, wie aus heiterm Himmel alle Instanzen zu eigenständigen Components werden. Der selbe Effekt, als würde ich nacheinander jede Instanz anwählen und "Make Unique" im Kontextmenü wählen. Die Components tragen alle den Ursprünglichen Namen mit nachgestelltem #1, #2, #3 ...... Frank, Sind es alle DC-componenten? Bin mich nicht sicher aber vieleicht ist das die Ursache. Sehe mahl: http://groups.google.com/group/sketchupissues/browse_thread/thread/a8a742ae41b808a3# (Ich bekomme leider noch nicht genau wie das alles funktioniert) Wo3Dan
  • Version 7

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Hört sich gut an.
  • Stuck als Textur drucken

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    N
    toll ist irre Lustig wirds dann, wenn ein Teil der Prefs wiederhineingestellt den Fehler erzeugt, wiederherausgenommen aber nicht beseitigt. Und toll ist es, wenn zum Schluß alle ursprünglichen Prefs wieder drin sind im Preferencesordner, und der Textur-Nicht-Druck-Fehler ausbleibt. Nun kann ich meine Gipstextur drucken, aber weiß nicht warum.
  • Kann SU in eine .kmz mehrere »Modelle« exportieren?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    N
    Danke für die schnelle Bestätigung. Und dem Hinweis auf die Szenen will ich auch mal nachgehen. Hoffnung auf SU8.
  • Hilfe! Texturen werden vertauscht!

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    L
    ja so sollte es immer aussehen (zumindest anfänglich - fehlende Sockel werde ich noch anbauen und ev. im Gelände noch herumschaufeln.) Ich werde mal meinen G3 reaktivieren und probieren, wie das dort so aussieht und da ja jetzt offensichtlich meine Galerie freigeschaltet ist auch noch ne fremde Dose testen lassen. Kann es an meiner Grafikkarte liegen? oder irgendwelchen Systemeinstellungen? habe auch schon das neueste DirectX installiert. Danke erstmal bis hierhin....freut mich sehr Gruß Lutz

Advertisement