⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Texturkoordinaten löschen?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    N
    das stimmt... ich hätte es ja auch einfach als dwg aus max exportieren können... Ich dachte halt erst, die Texturierung würde gescheit übernommen werden und als das nicht ging hab ich's nicht nochmal neu exportiert... aber danke für den Tip!
  • Erstellen von Kamerafahrten und Filmen aus Sketchup-Datei

    4
    0 Votes
    4 Posts
    4k Views
    eevaE
    zu deiner zweiten frage mit dem verlorengegangenen material... hast du es schon mal als .obj/.fbx oder .3ds exportiert und geschaut, ob die texturen mitkommen? ich nutze zwar cinema nicht, aber ich hab mal schnell hier im forum recherchiert (oben rechts ins suchfeld "cinema 4d" eingeben...) hier ein paar betreffende posts: .fbx und .3ds
  • Digitales Geländemodell aus AutoCAD

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    P
    Hallo Burkard, vielen Dank für den tollen Tipp! Hat super funktioniert, das 3D-Geländemodell ist fertig! Ciao Patrick
  • Elemente auf einem Pfad mehrmals kopieren

    3
    0 Votes
    3 Posts
    4k Views
    R
    Hallo Burkhard, danke für Deine schnelle Antwort. Aber so richtig geklappt hat es leider nicht, mit beiden. Ich weiß aber auch nicht mehr was ich damals für ein ruby hatte. Kann auch Anwender Fehler meinerseits sein. Gruß Ralph
  • Per Ruby bestimmte Szene anschalten?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N
    Jim im englischen Ruby-Diskussion-Forum antwortete folgendes: page = Sketchup.active_model.pages["Szene 1"]; Sketchup.active_model.pages.selected_page=page … zeigt Szene »Szene 1« page = Sketchup.active_model.pages["Szene 18"]; Sketchup.active_model.pages.selected_page=page … zeigt Szene »Szene 18« page = Sketchup.active_model.pages["Szene 118"]; Sketchup.active_model.pages.selected_page=page … zeigt Szene »Szene 118« page = Sketchup.active_model.pages["Fensterfries"]; Sketchup.active_model.pages.selected_page=page … zeigt Szene »Fensterfries« Bei mir dauerte es etwas, zu verstehen, daß beim Kopieren in die Ruby-Konsole-Zeile kein Zeilenschalter, sondern statt dessen ein Semikolon eingefügt werden muß. Der ganze Skript muß also als eine Zeile dort ankommen, dann läuft er. Klasse!
  • Brennweite

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    P
    Danke Burkhard für die rasche Antwort. Aus Versehen habe ich Zahl in Wertefeld angewählt anstatt direkt loszuschreiben. Aus Hilfe zwei Eigenschaften des Zoom-Werkzeuges erfahren: 1 Doppelklick mit Lupe auf Modellteil zentriert Modellansicht 2 Auf und Ab des Cursors bei gedruckter Shift-Taste verändert Brennweite kontinuierlich. Wann erscheint endlich die deutsche Übersetzung der Version7? Wäre wohl der weiteren Verbreitung des tollen Programms dienlich.
  • Probleme mit Sketchup

    21
    0 Votes
    21 Posts
    8k Views
    P
    @formalyknownasmartin said: Ganz wichtig: Menschen!!! Parkplätze, Autos, Sonnenschirme und Liegen (reservierte Liegen mit Handtüchern), und da ich gerade aus Rust komme: Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Karussels, Bars und ganz wichtig: MENSCHEN und zwar ganz viele! Parkplätze und autos sind keine Probleme (da ich mir autos runtergelADEN HABE) aber sonnenschirmer oder liegen oder menschen oder achterbahnen Das grige ich ja nie auf die reihe Naja ein versuch is es wert
  • Neues historisches Modell

    10
    0 Votes
    10 Posts
    3k Views
    charly2008C
    Vielen Dank Tom2, für die Erklärung und die Textur. Ich werde es mal ausprobieren. Gruß Karlheinz
  • SoapSkinBubbleTool

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    D
    Ein Plugin, um über Linien eine Fläche aufzuspannen (ähnlich einer Haut oder Seifenblase). Die erzeugte Fläche kann nachher "aufgeblasen" werden. Perfekt für Segel, Banner, Gummiboote etc...
  • Podium Render Textur verschoben

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    J
    Dankeschön! Das ist ja echt super, diese Funktion hab ich schon lange vermisst, dass man die Texturen so exportieren kann, wie sie auf das Modell passen. Gut dass es jetzt die Funktion Make Unique Texture in SU7 gibt. Dann klappt das jetzt auch mit Podium super!
  • Groups zu einer neuen Group vereinen

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    N
    Moin, Hermann, Deine Skriptzeilen in der Ruby-Konsole laufengelassen ergeben bei mir eine Gruppe, in der eine Gruppe und eine Fläche enthalten ist. Das sieht ungefähr aus wie ein Fußboden mit schwebender Decke drüber. Wobei die Decke wiederum eine Gruppe ist, der Fußboden nicht. Das ist doch schon fast eine Antwort auf Deine eigene Frage. Ich wundere mich nun über zwei Dinge dabei: Warum sind die Gruppen in der SU-Zeichnung nicht benannt? Der Skript gibt doch vor, die Benennung vorzunehmen. (Ach nein, das Doppelkreuz leitet Kommentare ein.) Warum ist die zweite Gruppe nicht um den Fußboden, sondern um alles? Nur so meine spielerischen Gedanken.
  • Textur

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    P
    Die Einschränkung der Texturgrösse 1024x1024 Pixel in der Version 7 nicht mehr vorhanden. In den Preferences lässt sich bei den 'OpenGL Settings' > 'Use maximum texture size' anhaken.
  • Sandkastenmodus

    20
    0 Votes
    20 Posts
    8k Views
    N
    An Patrick: Wie kannst Du sicherstellen, daß private Post, die Du mir schickst, »sicher unter uns bleibt«? Ein Forum, wie dieses hochkarätige SketchUp-Forum, lebt vom Geben, nicht vom Nehmen.
  • Objekt als Link?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    N
    @n lindenthal said: … Er ist im Kontextmenü erst in der 2. Stufe etwas umständlich erreichbar. Ob er dort mit Kürzel bedient werden kann? … Ja, mit Kürzel bedienbar: Menü SketchUp > Voreinstellungen > Kombinationen > Menütext eintragen zum Suchen (bei mir heißt der Öffnen-Befehl »URL öffnen«) Ich wählte das Kürzel = (Gleichheitszeichen). Ergebnis: Eine Gruppe, eine Komponente oder ein anderes Objekt, dem ein Link beigegeben wurde, kann nun mit der Maus markiert werden und mit Tippen = im browser geöffnet werden. … SketchUp und Didier Bur sind einmalig klasse!!
  • Modelur plugin in deutsch

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    N
    Moin, Burkhard, meine Modelur-Installation lief am Mac (OS X 10.5.7 Leopard, PPC G5) mit Safari 4 soweit gut bis zum Initialisierungspunkt. Installiert wurde im Plugins-Ordner (Application Support) von SU7. Die deutsche Sprache läuft durch Umbenennung der englischen Sprachdatei in german.js, nicht durch Menüauswahl. In SU6 läuft modelur nicht (nachdem ich die beiden modelur-Dinger in SU6 kopiert hatte). Nun hakt es bei der Initialisierung. Obwohl die Internetverbindung steht (Google-Erde-Bild wird geladen), wird gemeldet, ich solle die herstellen und SU neustarten. Da weiß ich dann nicht mehr weiter. Neustarts (SU7) hatte ich gemacht. Modelur-Filme angesehen. Das Modelur-Fenster wird halt nicht fertig gestartet.
  • Achsen und Szenen mit Schrecken

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Nach vielem Probieren fand ich für alle Dinger die Einstellmöglichkeit für die zugehörigen Achsen. Nun bleibt nur eine Frage: Wie kann ich für viele Szenen mit einem Vorgang gleichzeitig die Achsen neu anordnen?
  • Bekommt jede SketchUP Datei eine bestimmte ID?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    R
    Beim hochladen ins 3D-Warehouse erhält die Datei die ID. Die Datei muss nach dem Hochladen gespeichert werden, sonst geht die ID in der lokalen Datei verloren. Ich habe mehrere Modelle willkürlich aus dem 3D-Warehouse ausgewählt, alle waren mit ID. Habe leider keine Erklärung warum es bei Dir nicht funktioniert. Gruß rasch
  • 1001bit tools in deutsch ( update 15.06 )

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    BurkhardB
    Neues Update mit einem neuen Tool. Drehkörper / Flächen aus Linien. http://www.1001bit.com/discussions/viewtopic.php?f=17&t=55
  • SCF erkennt mich nicht mehr...

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    eevaE
    hallo martin, ich hatte das selbe problem, oder ein ähnliches, ich konnte mich nicht mehr einloggen. nachdem ich aber alle meine cookies gelöscht habe, funktioniert bei mir auch wieder alles, und scf erkennt mich wieder
  • Sketchup-Erfahrungsaustausch in Frankfurt am Main

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    N
    Noch eine Antwort auf Karlheinz’ Geländemodellaktivitäten (153503): Mein größter ungelöster Kummer ist, daß der Keller eines Hauses nicht einsehbar ist, weil Google Earth’ Oberfläche nicht aufgeschnitten werden kann. Deshalb überlege ich, ein eigenes Geländemodell ein paar Meter höher drüberzulegen und darin eben Kellerlöcher zu haben. Oder was ist mit der Unterwasserfunktion?

Advertisement