sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Frustration mit Ruby Plugins

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 1.8k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • charly2008C Offline
      charly2008
      last edited by

      Liebe Nutzergemeinde,

      ich fand gestern einen Topic im englischsprachigem Forum der lautete "frustrated with rubies". Ich möchte hierzu auch was zur Diskussion stellen vielleicht habt Ihr ähnliche Probleme.

      Was mich mit den Plugins verwirrt ist, dass die Plugins scheinbar ohne ein Ordnungssystem in Sketchup integriert werden. Das Problem liegt sicher bei den Entwicklern der Plugins. Alleine das man die Plugins in drei verschiedenen Menüs (Plugins, Tools und Kontextmenü)suchen muß erschwert einem das Finden eines speziellen Plugins.

      Weiterhin fällt es mir manchmal schwer die Übersicht über die speziellen Funktionen mancher Pugins zu behalten, da man nicht jedes Plugin an jedem Tag verwendet. Viele Plugins haben zudem noch gleiche oder ähnliche Funktionen.

      Die Frage, gibt es eine Möglichkeit für den Anwender, seine Ruby Plugins im Sketchup Menü, nach eigenen Gesichtspunkten zu organisieren. Ich würde gerne alle Plugins auch im Plugins Menü finden, mit Untermenüs in die man die Plugins entsprechend ihrer Haupfunktion einsortieren kann. Ähnlich wie wir unsere Daten auch im Explorer organisieren.

      Z.B. Plugins ----> Extrusions tools
      ----> Bezier tools
      ----> Scaling tools usw.

      Hat jemand eine Idee, gibt es die Möglichkeiten?

      Gruß
      Karlheinz

      He who makes no mistakes, makes nothing

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BurkhardB Offline
        Burkhard
        last edited by

        Aktuell gibt es keine Möglichkeiten um Plugins generell zu verändern.
        Zu einem ist es nicht möglich alle Plugins in einem Menü unter zu bekommen.
        Zum anderen gibt die API nicht die Möglichkeit eine Einheit festzulegen.
        Daneben gibt es unterschiedliche Programmieransätze, Konflikte...

        Das einige Plugins in andere Menüpunkte oder im Kontextmenü untergebracht werden liegt daran, das bestimmte Funktionen besser zugeordnet werden können oder einen schnelleren Zugriff bekommen. ( Und das Pluginsmenü entlasten )

        Lösungsansätze sind:
        Einmal die Toolbar von mir benutzen, die einiges zusammengefasst hat.( Viele kleine Skripte gesammelt )
        Dann gibt es bei Smustard einen Organizer der es erlaubt Untermenüs zu erstellen ( Funktioniert bei den meisten Skripten) Das entspricht wohl eher deinen Vorstellungen.
        Dann gibt es einen Skriptloader, der ausgeblendete Dateien ( txt Endung ) auswählen lässt und die Skripte ohne Neustart aktiviert. ( Auch in meiner Toolbar enthalten) Die Dateien befinden sich dann nur im Pluginsordner und können rausgesucht werden.
        Dann gezielt nach Skripten suchen, die auch wirklich benötigt werden ( Nicht alles ist für jeden sinnvoll )

        Generell ist die nicht einfache Zuordnung und speziell das Zusammenstellen von Skripten hauptsächlich ein Grundproblem das Google lösen sollte ( Falls einer unserer findigen Skriptkollegen es nicht vorher tut )
        Einige Ansätze wie von Chris sind ja bereits vorhanden, der angefangen hat seine Skripte unter einem Namen mit Untermenüs zusammenzulegen. Die kann aber vom user nicht gemacht werden, außer man programmiert etwas um ) ...was aber meist zu copyright Problemen und zu evtl. Konflikten zwischen den Skripten )

        [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • charly2008C Offline
          charly2008
          last edited by

          Hallo Burhard,

          vielen Dank für die schnelle Antwort. Deine Lösungsansätze klingen sehr interessant. Die Lösung mit dem Skriptloader würde mir sehr entgegenkommen. Wie kann man Deine Toolbar erwerben? Für eine Antwort wäre ich Dir Dankbar

          Gruß
          Karlheinz

          He who makes no mistakes, makes nothing

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BurkhardB Offline
            Burkhard
            last edited by

            Schau mal hier ins Forum, diese oder nächste Seite zurück.
            Demnächst kommt ein neues update.

            [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post
            Buy SketchPlus
            Buy SUbD
            Buy WrapR
            Buy eBook
            Buy Modelur
            Buy Vertex Tools
            Buy SketchCuisine
            Buy FormFonts

            Advertisement