sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Linien in verschiedensten Winkeln aneinander (Tachymeter)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 1.8k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      cavemanatwork
      last edited by

      Hallo mal wieder,

      ich möchte die Daten einer Polygonvermessung von einem Tachymeter in SU zeichnen.

      Das bedeutet:
      An eine Linie mit einer bestimmten Länge, einem bestimmten horizontalen und einem bestimmten vertikalen Winkel soll eine weitere Linie mit wiederum einer bestimmten Länge, einem bestimmten horizontalen und einem bestimmten vertikalen Winkel angefügt werden usw usw.

      Das könnte man realisieren indem man an jedem Anschlusspunkt mit dem Achsenwerkzeug das Zeichnungskoordinatensystem neu justiert.

      Geht das vielleicht einfacher?

      Mein Wunschtraum wäre ein Script in dem ich eine Eingabemöglichkeit für Länge und Winkel in relation zur vorhergehenden Linie habe.

      Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert?

      Ich kann mir vorstellen dass viele Vermessungstechniker auch mit SU arbeiten und die gleichen Anforderungen haben.

      Wie lösen die das denn?

      Unendlichen Dank für jede Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BurkhardB Offline
        Burkhard
        last edited by

        Versuche es mal hiermit. Ich weiß nicht welcher Ausgangspunkt benutzt wird.
        Ansonsten frag mal Matt666.
        http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=180&t=10997&st=0&sk=t&sd=a

        [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C Offline
          cavemanatwork
          last edited by

          Ein herzliches Dankeschön an Burkhard!
          (Sorry für meine späte Antwort)

          Das ist schon mal eine super Sache.
          Wenn jetzt noch der vertikale Winkel mit dabei wäre, hätte ich die perfekte Lösung.
          Das hilft mir aber trotzdem schon mal ein Stück weiter.

          Vielen Dank noch mal.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1 / 1
          • First post
            Last post
          Buy SketchPlus
          Buy SUbD
          Buy WrapR
          Buy eBook
          Buy Modelur
          Buy Vertex Tools
          Buy SketchCuisine
          Buy FormFonts

          Advertisement