⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Rippenrohr erstellen?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    sketch3d.deS
    @higgins99 said: ...es muss ja auch keine Spirale sein. ... Es soll ein Rohr sein mit einer gewellten Oberfläche. grob: 1.) einen "Gewindegang" der Spriale erzeugen 2.) m. Sandbox-Tools Flächen "wellig" verzupfen: "Fenster > Voreinstellungen > Erweiterungen > Sandkistenfunktionen" 3.) finalen "Gewindegang" axial zum Rohr vervielfältigen hth, Norbert
  • Plugins [ update 10.03]

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Alle Updates befinden sich im ersten thread. Das Problem mit dem Podium Skript habe ich so gelöst, dass die Dateien dabeiliegen und wenn Podium installiert ist, einfach ausgetauscht werden können. Die jetzige Datei nur entpacken und in Plugins kopieren.
  • Messewand optimieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    S
    ok, hier aus die Komponente... Messewand mit Lampe.skp
  • Lightup installiert, und nu?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Hallo Burkhard, besten Dank für dein Angebot. Leider bist du momentan nicht erreichbar. Ich probier es nachher noch einmal. Subusi
  • Voreinstellungen verändern, aber wie?

    14
    0 Votes
    14 Posts
    7k Views
    S
    wow, da sind klasse Texturen bei. Besten Dank Subusi
  • SU Lizenz nach jedem Rechnerneustart verloren

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    K
    ups, hier hatte ich noch garnicht geschaut Dankeschööön @sketch3d.de said: @karin said: Danke, das wars leider nicht. schau mal hier hth, Norbert
  • Komponente speichern?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    7k Views
    eevaE
    man sollte vielleicht auch beachten, dass komponenten als .skp-dateien abgespeichert werden. so ist jede skp.-datei, die in eine andere datei (egal wie) reingeholt wird, immer eine komponente. wenn man also eine datei abspeichert, dann weiterbearbeitet und unter einem anderen namen abspeichert, hat man zwei versionen derselben komponente. import einer komponente / datei, die nicht im "components"-order ist: datei > importieren, im drop-down menu die endung .skp auswählen.
  • Grobe Kanten verbergen

    20
    0 Votes
    20 Posts
    5k Views
    A
    hallo burkhard! das mit dem "drag and drop" klappt tatsächlich, auch in der 6er! es ist immer wieder toll, wenn man dazulernt. danke! und schönes wochenende! achim
  • Wenn SU Podium nur 1 graues Bild ausspuckt...

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    0
    Nicht mehr nötig. Hab Problem gelöst. Und zwar lag es wohl daran, dass ich mich an dem PC nocheinmal als Administrator anmelden musste und dort dann auch noch einmal meine Registrierungs-Nr. von Podium eingeben musste. Seit dem funktioniert es zumindest. ..Joah, manchmal liegt der Hase im Detail. Vielen Dank für die Hilfestellung Burkhard.
  • Hilfe! Modell ist in Perspektivansicht abgeschnitten...

    9
    0 Votes
    9 Posts
    4k Views
    sketch3d.deS
    @achim said: danke... natürlich unter Verlust der "wahren", d.h. echten Abmasse, was bei SketchUp Modellen, zumindest wenn man nicht bemassen und/oder 2D Ableitungen erstellen will, weniger relevant ist. Norbert
  • Schrägen verschneiden und Material entfernen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    4k Views
    W
    Vielen Dank für die Hilfe, das hat geklappt. Danke Gruss Woodman
  • Benötige Hilfe bei Komponenten

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    B
    juhu^^ es klappt:) ich feier dich gerade total danke! MfG Tobi
  • Video erstellen

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    B
    so, nun habe ichs hinbekommen! Vielen Dank für den entscheidenen Hinweis Martin! Habe in Cinema und Sketchup animiert und ersteres ist doch wesentlich schneller und einfacher zu bedienen! Schönen Abend noch!
  • LightUp - Testversion - Anwendungsproblem

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    BurkhardB
    Reflektionen hatte ich noch nicht ausprobiert, aber gerade kommt sowieso die 1.3 raus. Wurde heute angekündigt. Gibt also genug zum testen.
  • Weihnachtsfrieden

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    MALAISEM
    Hallo Freunde Alles gut für das kommende neue Jahr ! MALAISE
  • Su -> Rendering -> kerkythea? (oder anderes??)

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    B
    Bisher habe ich IRender nXt benutzt. Es ist als Plugin kostenlos verfügbar. Für Anwender, die schnell ohne anlernen ein Rendering benötigen. Hier gibs Infos http://wiki.renderplus.com/index.php?title=IRender_nXt Ähnlich ist Podium, hierbei ist bis zu einer bestimmten Größe des Renderings gratis. Nun bin ich bei Kerkythea drann
  • Hab ein grosses problem

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    M
    danke fuer eure hilfe, hat sich zum glueck, am ende alles zum guten gedreht als dank,3 bilder meiner endarbeit im 5 semester(oder wie das in deutschland ist) [image: 7jkw-3.jpg] [image: 7jkw-4.jpg] [image: 7jkw-5.jpg] mfg mpower
  • LightUp-Installation-Probleme

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    A
    Die erwähnten Dateien .msi und .so habe ich mal in den plugin-Ordner getan. Dort habe ich nochmal 'uninstall' gewählt. Danach war eine Installation wieder möglich, in der der Pfad von mir nur bis zu meinem SKP-Ordner angegeben wurde (analog dem Beispiel der Routine für die ursprüngliche C-Partition folgend ). Jetzt erscheinen in skp zumindest die 3 Buttons von LightUp und es kam auch die Frage nach dem 'key' beim Start von skp.LightUp-rb-Dateien etc. waren jetzt aber nicht zu entdecken - sollte ich da etwas übersehen haben? Soweit also trotzdem ein Fortschritt. In der Anwendung bin ich noch nicht so recht drin, trotz den Demovideos auf der LightUp-Seite. Irgendwelche deutsche Übersetzungen/Erklärungen währen schon sehr hilfreich - aber da gibts' wohl nichts, oder? Werde in den nächsten Tagen mal einiges ausprobieren und hoffentlich auch etwas mit praktischem Nährwert zu berichten haben... Weihnachtlichen Gruß an alle. Arch
  • Konfigurator

    14
    0 Votes
    14 Posts
    2k Views
    sketch3d.deS
    @reymond said: Im Vergleich zu Adobe Director ist Mediator viiiiiiiiiel einfacher. was sich i.d.R. in einem reduzierten Funktionsumfang (z.B. kein 3D Support) analog zu dem etwa gleich teuren Adobe Flash Pro darstellt. vielleicht auch nochmal einen Blick auf 'Wink' werfen, nicht wirklich ein Multimedia-Autorensystem aber dafür ein prima PLV. hth, Norbert
  • 3D Gebäude aus Google Earth laden?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    6k Views
    C
    Wenn Du in GE eines dieser tollen 3D-Modelle entdeckst und es mit der Maus anklickst, erscheint ein Fenster mit Zusatzinformationen und einem kleinen Bild von dem Modell. Klickst Du nun auf das kleine Bild des Modells (im Fenster), wirst Du in die 3D-Gallery von Google weitergeleitet. Dort kannst Du dann das Modell bewundern, bewerten, kommentieren und auch runterladen ! Gruß, ChaosDesign

Advertisement