⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • 3 Punkte Raster Plugin

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Freut mich...
  • SketchUp Pro 7.1 in deutsch verfügbar

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    sketch3d.deS
    @mike60 said: kann ich die 7.1 mit meiner 7.0 Lizenz nutzen (keine Kosten) ja, innerhalb einer Hauptversion (bislang) immer. @mike60 said: wenn ich im download bereich bin und die deutschen Version 7 herunterlade, ist das die 7.1? ja. N.
  • Grundsätzliches über die Verwendung von SU

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Es ist die Version 2.0 und Sketchup 7.1 - die 7.1 hat die Bemaßungsfunktion. Falls du die 7.0 noch hast, kannst du auf den Link von Norbert gehen ( Ein paar threads tiefer - Sketchup 7Deutsch)
  • Twilight Render

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Hi, es gibt eine deutsche Übersetzung, nur die Sprache auswählen. (auch wenn es nicht ganz perfekt ist) Eine Anleitung leider nicht. Vielleicht später mal.
  • Twilight Render

    7
    0 Votes
    7 Posts
    4k Views
    U
    leider immer noch keine Mac-Version
  • Sonne & Schatten

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    Z
    Elevation 45 Shadow ist nicht schlecht. Hier noch was ähnliches: http://sketchuptips.blogspot.com/2008/02/sun-tool-preview.html
  • Autos modellieren mit Blueprint

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    R
    versuchs mal so: grundriss zeichen und hochziehen. daselbe mit der seitenansicht machen. jetzt miteinander verschneiden oder das bolean plug in verwenden. überflüssiges löschen. jetzt die vorderansicht zeichnen und wieder mit pushpull ziehen sowie mit dem eben verschnittenem modell nochmals verschneiden. daselbe wiederholen mit der rücksicht des models. nun die 2 modelle in der mitte teilen und miteinander verbinden. habs selber noch nicht gemacht...denke aber, das ist ein weg dazu.
  • Suche plugin "round edge"

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    mike60M
    ok. ich habs gefunden und geladen. Es läuft jetzt perfekt. vielen dank. Michael.
  • Eure ruby favoriten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    H
    Hallo, allen ein frohes Fest. Meine beiden Favoriten: Mario Pehles Homepage http://errorinitus.de/ mit seinen diversen Plugins. Leider hat der liebe Mario seine Aktivitäten eingestellt. Ein Werkzeug mit dem wir unseren Alltag erheblich erleichtern: Die mo_mo_moebel_plugins. Interessierten lasse ich sie gerne per Mail zukommen. Etliche Beispiele findet ihr unter http://www.abs-bueromoebel.de/planung.html.
  • 7.1. English - wo?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    T
    Danke, die Herren! tok
  • Sketchup 64bit ???

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    sketch3d.deS
    @ralph_b said: ...als 64bit Version gibt nein. @ralph_b said: Oder ob es überhaupt mal eine 64bit Version geben wird vermutlich eher - weil einfacher - als eine multi-threaded Version. Norbert
  • Konfigurator

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    E
    Salut, Tolles Werkzeug, Gratuliere super .ich bin vom französischen Forum.
  • Dt. Version 7 - neues Erscheinungsdatum

    10
    0 Votes
    10 Posts
    3k Views
    sketch3d.deS
    7.1-EN : Maintenance Release 1 online Norbert
  • Proportionen beibehalten trotz massänderung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    G
    Moinmoin und herzlich willkommen in einer neuen Woche... Beim Thema Zuschnittplan bin ich auch noch ganz am Anfang. Ich hoffe, dass das CUT LIST 4.0-Plugin hier weiterführt, auch wenn es bei den Parametern (z.B. für Plattengrößen) etwas unflexibel erscheint. Gibt's hier: http://www.box.net/shared/8nzm1tmdfm Sehr interessant dazu ist dieser Beitrag: http://www.srww.com/blog/?p=47, da braucht's dann aber noch CutList Pro (eigenständiges Programm) Zur Zeit erstelle ich meine Zuschnittlisten extern in Excel/OoCalc. Hier habe ich bisher auch meine "Zeichnungen" erstellt, also mit lauter einzelnen Strichen und Rechtecken. Sehr mühsam, weil neue Ansicht = neue Zeichnung. Am liebsten wäre mir eine Zuschnitt-Implementierung in SU-Layout, oder zumindest ein Import einer Tabelle hierhin. Ich sag dir gern bescheid, wenn ich da irgendwie weiterkomme.... Viel Spaß beim "Rumspielen" wünscht Grobi
  • Dynamische Komponenten erstellen?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    G
    Hallo, Ralph. Was genau musst du denn wissen? Hab' auf diesem Gebiet schon ein bisschen experimentiert, vielleicht kann ich helfen... Dynamische Komponenten sind mitunter ein bisschen knifflig, ich brauchte auch eine Weile, um mich damit zurecht zu finden. Gruß Grobi
  • Problem mit Lightup1.7 und skp7 - Verhalten von Tranzparenz

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    A
    neue Info von Lightup-Machern direkt: Es wird die Vermutung geäußert, daß das beschriebene Problem an einem Fehler der 1.7-Version läge. In allernächster Zeit würde das Update 1.7b gebracht. in dieser überarbeiteten Version soll der Fehler dann behoben sein. Man darf gespannt sein.... ARCH
  • Was auswärtige Versionen von SketchUp sagen, in den Titel?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Al HartA
    Vielen Dank'
  • Plugin?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    U
    @burkhard said: Es gibt auch ein woodworker Unterforum. Dort gibt es speziellere Plugins. Vieleicht ist da was dabei...oder einige Tips und Tricks. Euch allen Dank! werde mich dem Ganzen ausgeschlafen widmen. Momentan kämpfe ich nicht gegen die Technik sondern gegen meine Müdigkeit. Ich werde es aber im wachen Zustand konzentriert versuchen. Danke und gute Nacht Urban Phreek
  • Hamburg

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Ich habs schon organisiert, aber noch keine Rückmeldung erhalten. Scheint aber bereits gelaufen. Ansonsten melde ich mich. Gruß Burkhard
  • Linien nach Drücken Funktion nicht gelöscht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    A
    hallo ligno! es wäre schön, wenn du uns ein bild oder die datei an deine mail hängst. denn ich habe da totale verständnisprobleme. beim "pushpullen" ist es normalerweise so, daß die linien gestaucht oder gedehnt werden , die mit deiner fläche, die du "pushpullst", in verbindung stehen. aber wieso werden dabei linien "gelöscht" und warum sieht man das denn beim "rotieren"? fragen über fragen... achim

Advertisement