ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
  • Burkhard, hiiiilfe ;-)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    BurkhardB
    Hallo Reymond, kümmere mich drum, dauert allerdings etwas.
  • RAL Farben und Glasbausteine

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    A
    hallo burkhard, besten dank für die farben und die glasbausteine. ich hab mir auch die "drei?" steine (stonebricks) geholt. tausend dank, achim
  • Dxf oder dwg exporter für die freie SU Version?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    U
    hallo Bep, habe ich gemacht, jedoch ist dieses plugin eine .exe-Datei mit der ich auf meinem Mac leider nichts anfangen kann. ich dachte die plugins seien immer in ruby geschrieben.... verstehe ich da was falsch?
  • Fläche schließt sich nicht + warum werden linien unterteilt?

    11
    0 Votes
    11 Posts
    24k Views
    N
    herzlichen dank an hoypi!!!!!!!!!!!!! :thup: :thup: :thup: ich habe alles ausgewählt nachdem ich einen versatz erstellt habe. dann bearbeiten>verschneiden>nur auswahl verschneiden. ...und siehe da, die fläche erscheint nun so, daß ich ihn jetzt mit dem ziehen/drücken-tool bearbeiten kann. hätte ich euch doch nur früher gefragt, dann hätte ich mir die zeit sparen können. egal, jetzt ist alles in butter. vielen, vielen dank nochmal!!! schöne grüße an euch alle und weiterhin gutes gelingen. [sketchMe]
  • GoogleSU6 auf deutsch

    15
    0 Votes
    15 Posts
    2k Views
    W
    Hi humanticnc, was willst Du uns mitteilen? Daß dort Texturen zu sehen sind? Grüße Wolfram [Wolfram]
  • Ein alter Bekannter mit neuer Version, aber alten Problemen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    817 Views
    eevaE
    joey, probier mal, wie es aussieht mit "hardwarebeschleunigung aus", und mit den open gl optionen auch mal spielen. scheint eine grafikkartengeschichte zu sein.
  • Schatten sind keine Schatten

    11
    0 Votes
    11 Posts
    4k Views
    N
    Moin Moin. Bei mir funktioniert das nur ohne Hardwarebeschleunigung. Der Tom [lehmann28]
  • Google sketchup for dummies

    4
    0 Votes
    4 Posts
    981 Views
    R
    ich habs mir im buchladen angeguckt. das buch besteht hauptsächlich aus den hilfethemen und den tutorials auf der gsu website. also nichts, was man nicht auch online auf der seite finden kann.
  • Sein oder nicht sein!

    22
    0 Votes
    22 Posts
    2k Views
    N
    @eeva said: christian, ich meinte schon den sketch up strand Das ist gut, da kann ich mich auch mit meinem Ranzen noch hintrauen. %(#0000FF)[Nee, ganz so schlimm is es noch nicht ] [Christian61]
  • Etwas für auf die Augen und Ohren

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    eevaE
    NNNNNEEEEEEEIIIINNNN! ja nicht vector works! ich verwende ja cad nur im 2d bereich, also nichts hochkompliziertes, aber ein bekannter arbeitet bauteilorientiert mit nemetschek, und das soll wirklich gut sein. im 2d bereich fand ich nemetschek auch recht sinnvoll, obwohl ich mich da auch oft genug geärgert hatte. DAS ideale programm gibt es nun halt mal nicht... martin, so gefällt mir die präsentation deiner seiten besser hast du gesehen, dass auf der simpleviewer-seite auch noch andere möglichkeiten waren? postcardviewer und autoviewer, die optisch auch ganz ansprechend sind... food for your thoughts
  • Ruby "flächen setzen"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    882 Views
    BurkhardB
    Das Flächen setzen, was ich habe, ist einmal in einer Toolbar integriert gewesen oder unter Menü>Tools zu finden. Ich weiß nicht ob es je für die Ordner gemacht war. Öffne doch mal die Datei als txt und vergleiche es mit einer Datei die funktioniert. Im unteren Teil sollte Beginn changes und End changes stehen.
  • Sommerloch?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    781 Views
    FormalyKnownAsMartinF
    @unknownuser said: Ich such deshalb einen Einstieg in die kreative 3D Welt in der ich eigene- und Kundenideen in virtuelle Modelle umsetzen kann. Bisher habe ich noch keine Tür gefunden in die ich meinen Fuß stellen kann. Du musst die Türen also erst einmal finden...mmh. Bevor Du offensiv auf Leute zugehen kannst, musst Du erst einmal ein Portofolio erstellen, das Du sofort und anständig präsentieren kannst. Als erstes solltest Du dich also präsentieren - und wo kann man das am besten und am günstigsten? Im www. Bau dir eine Homepage auf der Du dich mit Deinen Projekten und Ideen und Angeboten vorstellst. Hierauf kann man dann bei späteren Telefonaten mit potentiellen AG´s aufmerksam machen , oder man kann in einem Anschreiben darauf verweisen. Das spart auch fürs erste enorme Druckkosten für Mappen, ersetzt diese aber nicht unbedingt. Grundlagen sind also geschaffen. Die beste Möglichkeit offene Türen zu finden ist, jemanden zu kennen, der den Fuß schon drin hat . D.h. Beziehung, Kontakte, jemanden kennen, der jemanden kennt. Das erleichtert enorm den Einstieg. Gehe auf Ausstellungen oder Veranstaltungen der örtlichen Architektenszene, Architektenkammer, Handwerkskammer. Zeige Interesse. Es gibt auch so gennante Netzwerke im www bei denen man Mitglied werden kann. Dort sollte man sich an Diskussionen beteiligen und aktiv sein und natürlich Kontakte knüpfen. Von 100 Kontakten kommt dann vielleicht irgendwann 1 Auftrag rüber, und jeder 4. bezahlt dann nicht sofort, nicht alles oder überhaupt... Du brauchst auf jeden Fall viel Zeit und Spucke und Du musst halt viel in Vorleistung gehen auch auf die Gefahr hin, dass nichts draus wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
  • Welche rende-engine

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    eevaE
    ich glaube wir alle warten noch auf den "ultimativen 3-klick-render"
  • Ruby scripts nur für su pro?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    U
    hallo, danke euch allen für die schnellen und guten antworten!!! habe mir gleich die tolle script-sammlung von Burkhard installiert (tolle sache)...
  • So nebenbei - teil II

    17
    0 Votes
    17 Posts
    2k Views
    T
    @eeva: Das Rezept ist ok so, die Schrift ist gerade noch lesbar.
  • Problem textur verschieben

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    eevaE
    ja, mein hilfetext ist aus der deutschen 5. an dem rechner, an dem ich momentan sitze, ist su 6 noch nicht installiert, kann also nicht schauen, wie es da aussieht. (jemand anderes vielleicht?) angeblich sollte die deutsche 6 im august kommen. einen tag haben sie noch...
  • So nebenbei ;-)

    14
    0 Votes
    14 Posts
    2k Views
    R
    .........also nen grossen tisch hätte ich noch, der wär dann inklusive
  • Hiilfe bei Turbosketch

    12
    0 Votes
    12 Posts
    2k Views
    T
    Mich interessiert vor allem die Möglichkeit zusätzlicher Lichtquellen. Ich arbeite auf Mac. Da werde ich auch mal etwas testen. Aber erst, wenn Version 6 auf Deutsch kommt, wenn überhaupt...
  • SUPodium

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    Pelmet Light An architectural feature positioned at the head of curtains or over a window or other feature, and containing lamps (typically tubular fluorescent lamps). A pelmet light may give downward light only to light curtains, or upward light like cove light. Also Known As: Cove Lights. Cove Lights. Lighting that causes a surface, typically a ceiling or wall, to glow evenly from a source positioned close to one edge of that surface enhancing the architectural form and detail. indirekte Beleuchtung, bzw. Erzeugung von Streiflicht über Lichtfugen...bischen lang aber man erkennt was gemeint sein könnte
  • Export zu 3ds - Texturproblem

    4
    0 Votes
    4 Posts
    884 Views
    eevaE
    hmmm... um ganz ehrlich zu sein, ich verstehe die frage nicht. SU ist kein volumenmodellierer, sondern macht das mit flächen. somit hat jede wand 12 flächen, jeweils eine innenseite und eine aussenseite pro fläche. und alles sichtbare sollte die vorderseite sein...

Advertisement