🏢 PlaceMaker | 25% off for February including new Google Earth data imports! Learn more
  • SketchUp 7

    13
    0 Votes
    13 Posts
    3k Views
    B
    naja hab die 8h test genutzt und mich hat nix neues erfreut. werd wohl weiterhin die free verwenden müssen da auch der export zu cinema 4d via 3ds-datei noch nicht so zufriedenstellend war wie erwartet... dann bau ich lieber gleich in cinema...
  • Podium eval 1.5 und eigene Texturen

    8
    0 Votes
    8 Posts
    1k Views
    K
    danke für die beiden Links. In dem einem Thread wird eine ähnliche Konstellation beschrieben, wie ich sie auch habe. Meist habe ich an dem Macbook einen externen TFT angeschlossen. Tja, wäre auch zu schön gewesen, wenn das alleine bereits die Lösung gewesen wäre, aber auch beim Betrieb ohne wurden die Flächen schwarz. Dachte dann, dass es evtl. auch am schwachen Grafikchip liegen könnte, aber unter XP (unter parallels) funktioniert ja alles bestens. Nu denn .. so gehts schließlich auch .
  • IPE,HBE...

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    A
    hallo burkhard! was suchst du genau? symbole in dxf/dwg oder skp-files. ich kann dir spirit-symbole geben! gruß, achim
  • SketchUp neue Version ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    Jetzt ist die neue Version raus (jedoch vorerst nur auf Englisch): http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=15&t=14207&st=0&sk=t&sd=a
  • Podium Sketch Rendering

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    hehe, du packst ein Podium Thema aus um nach Kerkythea zu fragen? Wäre ein eigenes Topic Wert gewesen. Zu deiner Frage: Kann ich allerdings auch nicht beantworten, da ich damit noch nicht gearbeitet habe.
  • Plugin-Programme

    13
    0 Votes
    13 Posts
    3k Views
    MALAISEM
    Hallo Burkhard Pushpullbar.com war mir unbekannt. Danke zu teilen. MALAISE
  • Positionierungen mit Eingabeteiler

    3
    0 Votes
    3 Posts
    929 Views
    K
    Hallo, bei http://www.smustard.com/script/PathCopy wurde ich fündig. Individuelle Handhabung auch noch dazugelernt, da http://www.youtube.com/watch?v=5GT4qd6E0E0 Vielen Dank! Gruss, kaba
  • Ende einer Linie bewegen ohne Längenänderung

    8
    0 Votes
    8 Posts
    4k Views
    eevaE
    @formalyknownasmartin said: Also, frei nach dem Motto "Ich bin zwei Öltanks" weiter machen. lol!
  • Geisterthread-Was geht hier ab?

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    hallo hier wurde das Thema auch schon einmal gestreift: http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=47&t=1583
  • Längenmass ausgeben/anzeigen---> Rohrlängenliste

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    K
    Hallo, ok, hab einen Weg gefunden. Plugin: http://lumberjocks.com/jocks/daltxguy/blog/5143
  • Drücken/Ziehen funktioniert nicht mehr...

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    T
    Problem gelöst: Das hat doch mit der Hardware bzw. mit dem Grafikkartentreiber zu tun gehabt. Habe heute auf den aktuellsten ATI Radeon Treiber upgedated - und voilá: Es geht wieder! Att: Malaise Danke für die Antwort! Tino
  • Probleme mit Markieren und Ausblenden

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    eevaE
    probleme hatte ich mit der datei auch nicht... noch ein weiterer kleiner tipp, welches dir das arbeiten mit SU vereinfacht: lese dich in die thematik gruppen und komponenten ein. es ist sehr ratsam bauteilweise zu gruppieren, sprich der boden in eine gruppe, die decke in eine, jede wand in eine, jede tür, usw... so kann man die elemente z.b. schnell ausblenden oder einzeln bearbeiten. und an alle: schönes wochenende! ich mache jetzt demnächst feierabend
  • Transparenz/Opazität

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    C
    Hallo nochmal... Die Lösung des oben beschriebenen Problems ist Dank Gaieus von SketchUp Discussions gelöst. Es musste einfach nur die Innenseite der gläsernen Aussenfassade auch mit der transparenten Textur versehen werden. Dann klappt´s auch in Google Earth 4.3 ! ChaosDesign
  • Keine Anschluss unter diese Nummer

    25
    0 Votes
    25 Posts
    3k Views
    eevaE
    martin, ich bin zwar nicht so scharf auf die figur, aber unter der annahme, dass die figur preiswerter als so ein paar elemente sind: kommt man günstiger an einen nachttisch ran? hab nämlich immer noch keinen und ja, du hast recht, ein wirklich fairer preis!
  • Vista, Nvidia und der Absturz des nvlddmkm-Anzeigetreibers

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    R
    Wie ging es weiter ? Die wirkliche Ursache des Problems lag in meinem Plugin-Ordner: Die GradientViewport.dll (mit Gradient Hintergrund.rb unter /Diverses) erweist sich als inkompatibel. Nach deren Entfernung läuft alles rund, auch mit Original-Grafik-Treibern. Die GradientViewport.dll ist ebenfalls Ursache für einen weiteren Fehler auch unter einigen XP-Konfigurationen. (Dazu eine eigene Überschrift ...)
  • Farbe des Auswahlkäfigs ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    N
    Danke, habs (nach längerem Suchen) gefunden. Nochmal der Weg: Fenster > Stile (es öffnet sich eine Palette) > Bearbeiten (Register [Mitte]) > obere Iconreihe, rechtes [5.] Icon »Modellieren« > »Ausgewählte« Dort Farbe des Auswahlkäfigs einstellen.
  • Rubyskript pausieren bzw. Aktion abwarten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    A
    Die API-Dokumentation erzählt nur davon, dass sie mit Sekunden arbeitet: http://download.sketchup.com/OnlineDoc/gsu6_ruby/Docs/ruby-ui.html#start_timer Du kannst natürlich Float-Werte versuchen, also 0.1 und ähnliche. azuby
  • An alle, die des deutschen mächtig sind :-)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    eevaE
    so, der urlaub war kurz, aber erholsam... ja, azuby, du hast das schon richtig erkannt. alle unsere freunde, die uns trotzdem sehen wollen, können sich unserer gruppe anschliessen. hierfür nur im user control panel bei gruppen sich anmelden - fertig. im prinzip sind wir nun genauso wie die special interest groups, bei denen man sich ja auch jederzeit an- und auch abmelden kann.
  • Dateien über mehrere Sketchups nutzen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    T
    Hm, ja, ich weiß nicht. Will man das wirklich? Ich meine, diese Junctions sind tatsächlich eine feine Sache. Aber meine Erfahrung im Umgang mit Computern und Kollegen sind so, dass es immer jemanden gibt, der es schafft den Verzeichnisinhalt zu löschen (hä, wasn das fürn Zeug? Kenn ich nicht! Weg damit!), Der bessere Weg ist immer noch ein Startskript, das beim Login die Inhalte eines Mutterordners lokal ins richtige Plug-In Verzeichnis lädt (egal ob Win/Mac/Linux). Hält auch den Traffic auf dem Netz schön klein. Und verhindert Zugriffskonflikte. Grüße Torben
  • Layer gleichen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    MALAISEM
    Hallo Hocker A propos Layers, du könntest auch den folgenden Plugin wervenden : Das ist ja mal toll unsere Erfahrung mitzuteilen Grüsse aus Frankreich MALAISE PutOnCurrentLayer_ForPublicRelease.rb PutOnLayer_ForPublicRelease.rb

Advertisement