🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now
  • Upload / update der Modelle in 3Dwarehouse

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    GaieusG
    Cool, Jim, I see now that you've uploaded it to your site (never noticed though). I'll have a look how it works now (and at least I don't need to search for the thread in the Groups any more ) Sorry German speakers for posting this here in "Englisch"!
  • Konverter

    2
    0 Votes
    2 Posts
    758 Views
    R
    hat sich schon erledigt hab mir polytrans von okino runtergeladen.
  • Tutorial zu sketchyphysics

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    R
    Hallo eeva, ja, die zwei *.avi hatte ich schon gefunden (siehe Link oben). Dann scheint ja alles nur auf diesen Seiten zu stehen. Da gibt es wohl noch ein paar Beispiele in der Google 3D-Galerie, diese sind aber so finde ich, nicht so ergiebig. rasch
  • :) und mehr

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    BurkhardB
    Perfekt...Danke!
  • SU Version in deutsch?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    707 Views
    BurkhardB
    Sollte aber bald kommen.
  • SketchUp - Shoot-Out!

    13
    0 Votes
    13 Posts
    1k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    Bin bestimmt nicht der erste, aber ich habe es geschafft. Zwar keine 2 Stunden für das High-Poly-Sofa, aber die Abrundungen sind drin. Sind alle Studenten beschäftigt, sodass auch Architekten eine Chance bekommen? Ich poste hier einfach mal ein Bild, da beim Export ein schwarzer Rahmen um den Text generiert worden ist. Kommt sowas bei Euch auch vor? [image: Sofa01b.jpg]
  • Pfiffige Grundrisspräsentation

    3
    0 Votes
    3 Posts
    730 Views
    N
    Hier der Download-link zum Tutorial: http://atotheo.libsyn.com/index.php?post_id=229246# Hier findest Du eine Übersicht, was "die" sonst noch gemacht haben. Hilft ganz gut weiter. http://atotheo.libsyn.com/ Gruß Rainer [alibi]
  • Hilfe bei Photoshop

    3
    0 Votes
    3 Posts
    732 Views
    A
    hallo reymond! erinnern wollt ich dich mal an dein super-tutorial. vielleicht kannst du ja auch mal mailen, wo man suchen muß im internet-dschungel. ich bin nämlich auch dran interessiert an dem problem von martin! schöne grüße in die schweiz, achim
  • Entlastung für coen (und seinen server!)

    6
    0 Votes
    6 Posts
    991 Views
    R
    Leider funktioniert bei mir der Zugang nicht in der beschriebenen Weise. Mit :80 heißt es bei mir "Der angegebene Ordner ist ungültig. ..." Und ohne fragt mich http://www.su.porta.ca zwar nach Benutzer und Passwort, doch nach Eingaben mit guest wird dies nur stoisch wiederholt. Win xp mit SP2 [Ralph]
  • Free vs. PRO

    2
    0 Votes
    2 Posts
    653 Views
    eevaE
    hier habe ich die info gefunden auf englisch: http://sketchup.google.com/support/bin/answer.py?answer=36201&topic=9027 weiter unten steht, was pro noch mehr kann als die free version.
  • Su 6

    5
    0 Votes
    5 Posts
    852 Views
    A
    Na guck an. Aber ändert sich nichts außer der Sprache, oder? azuby
  • 3dConnexion Traveller

    7
    0 Votes
    7 Posts
    965 Views
    BurkhardB
    neeee, aber macht Spaß. Ich denke es ist die eigene Arbeitsweise die entscheidet. Wenn du viel mit der Tastatur arbeitest kann es gut sein, wenn man viel mit der Maus arbeitet weniger. Aber das navigieren ist geil. Interessant für mich eigentlich nur für Präsentationen ....und Ansichtswechsel zwecks Überprüfung. Es ist der Flieger im Manne.
  • Layout Versuch

    4
    0 Votes
    4 Posts
    769 Views
    FormalyKnownAsMartinF
    @mike lucey said: Hallo Martin, Dieses ist nette Arbeit, ein Vergnügen anzusehen. Dank für die Eintragung und entschuldigt bitte mein Deutsches, wie ich Englisch verwenden muß - Ger übersetzer. Mike Thanks Mike. I hope, you have realized this as a wild attempt to work with background, foreground, masks etc. in Layout. It´s rough and not finished. And it will never be finished, because this was my last attempt with Layout. Thanks again for your comment. (Without any translater )
  • 3D warehouse SU 5

    4
    0 Votes
    4 Posts
    779 Views
    N
    …SU 6 läuft nicht auf meinem 10.3 OS. die anderen Möglichkeiten finde ich ehrlich gesagt nicht? [blumisch]
  • Weitwinkelansicht

    4
    0 Votes
    4 Posts
    728 Views
    FormalyKnownAsMartinF
    @unknownuser said: klar geht das. gehe auf camera>zoom und gib einen beliebigen Wert über 35 ein (aktueller Wert steht unten rechts). Ich benutze Werte bis 60. Alles darüber hinaus ist nicht mehr schön. Gruß, Mikel Mikel war schneller... Zur Ergänzung jedoch noch: Eingabe 35mm oder 60mm (Brennweite wie Objektiv) oder 60°, 90° möglich. Zur Verdeutlichung zwei Bilder: [image: Multimedia30mm.jpg] Zoom: Eingabe 30mm [image: Multimedia60mm.jpg] Zoom: Eingabe 60mm Viel Spaß
  • 3 Fragen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    831 Views
    P
    http://www.suplugins.com/ Leider keine Mac-Version http://www.artlantis.com/ Mac und PC, gute Vorschau, schnelles Rendering ...
  • Hardware

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    A
    Die 500er Platte ist nicht relevant, außer wenn sie fragmentiert ist. Die 4GB RAM sind nett, werden wahrscheinlich in einem Jahr Standard sein. Ferner muss man immer auch bedenken, das 4GB erst einmal auch adressiert werden wollen. Core 2 Duo 2,66 ist wahrscheinlich Mittelfeld, zur Grafik kann ich nicht viel sagen. Da geht jedenfalls noch einiges. Wichtig bei grafikrelevanten Dingen ist immer, den Angaben des Software-Herstellers zu folgen. Wenn man z. B., weil man im Lotto gewonnen hat oder die Oma ..., sich eine super neue und tolle Grafikkarte kauft, dann kann es trotzdem sein, dass man das Geld zum Fenster rausgeworfen hat, wenn die ganzen geekigen Funktionen (noch) nicht von der Software unterstützt werden und vielleicht die alten Funktionen, die die Software eigentlich braucht, in der Grafikkarte nur schlampig implementiert sind oder gar emuliert werden. Interessant zu erfahren wäre natürlich, wie Sketchup die Verteilung der Rechenleistung macht, also was wo gerechnet wird: was wird auf der CPU und was wird auf der GPU (so denn eine da ist) gemacht. Daran kann man sich dann ausrechnen, ob man besser einen dicken Prozessor benötigt oder eine schnelle Grafikkarte (mit den oben genannten Risiken). Tät mich zum Beispiel interessieren, ob Sketchup auf dem Mac von Core Image gebrauch macht. azuby
  • Die schnelle Perspektive

    3
    0 Votes
    3 Posts
    5k Views
    N
    @Jackson: Danke! @Moderator: Den Beitrag bitte wieder in das Job Board stellen. [Koki]
  • Öffnungskomponente für Eckfenster

    10
    0 Votes
    10 Posts
    7k Views
    R
    Eine Komponente, die sich gleichzeitig in 2 oder mehr Flächen schneidet gibt es in SU wohl nicht. Dies ist ja nicht nur an der Ecke, sondern auch auf der Wandinnenseite ein Problem, wenn man die Wand als Körper, also auch mit Innenfläche, modellieren will. Einen ähnlichen Fall habe ich für mich so gelöst: Ich verzichte auf das automatische Aufschneiden. Aber ich baue in das Fenster, welches eine komplette Komponente bleibt, eine unsichtbaren Hilfskörper (Hidden Geometrie) ein, den ich zum Schneiden der Rohbauöffnung benutze. Der Hilfskörper sollte nach außen und innen überstehen. Beim Schneiden muss dann die verdeckte Geometrie angestellt sein. Wenn man den Hilfskörper auf einen eigenen Layer legt, kann man derweil das übrige Fenster auch ausstellen. Die Prozedur hat sich für eine Serie von Fenstern ganz gut bewährt. --- ok. - zugegebenermaßen nicht ganz so elegant, als wenn das Loch gleich beim Einsetzen der Fenster in die Wand kommt. Aber dies kann dann nicht passieren : Bezieht man eine Wand mit den automatisch eingeschnittenen Fenstern mal eben schnell in eine Gruppe ein und denkt nicht dran auch wirklich alle Fenster mit einzusammeln, dann geht da das Rollo herunter - und nicht so schnell wieder auf. [Ralph]
  • Was solten ich machen mit dem deutsche pictogram?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    7k Views
    A
    Nein, das weckt bei uns Dichtern und Denkern wieder die Schmach der Globalisierung, weil wir daran erinnert werden, dass es SU 6 nicht in deutsch gibt azuby

Advertisement