⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Komponenten Verknüpfung neu zuweisen?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    9k Views
    W
    Hallo eeva, toll, vielen Dank für die exakte und ausführliche Antwort. HAt mir sehr geholfen. Das "eindeutig machen" war´s Gruß Wolf
  • Schraffur in LayOut

    4
    0 Votes
    4 Posts
    10k Views
    sketch3d.deS
    @mike60 said: Aber ich bin jetzt dahinter gekommen, wie es funktioniert: ... Fertig! aua besorg dir ein CAD jm2cts, Norbert
  • Faszinierende Säulen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    8k Views
    mike60M
    ja dann versuch das mal mit SU und Podium. Viel Spaß. Mike
  • Lokale Komponenten suchen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    8k Views
    BurkhardB
    Wenn du die Komponenten ( deinen Ordner ) im Fenster geöffnet hast und Su schließt, sind sie beim nächsten Start wieder da. Das geht natürlich nur wenn du den Ordner auch unter dem Pfad in den Komponenten abgespeichert hast.
  • Vedeckte Kanten (Hinterkanten)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    9k Views
    mike60M
    das meine ich... [image: luTK_WT_Konsole_klein.jpg]
  • LayOut 3 - VORLAGEN

    3
    0 Votes
    3 Posts
    9k Views
    A
    Danke für die schnelle Antwort! ARCH
  • Architektur Modell in Sketchup?

    8
    0 Votes
    8 Posts
    11k Views
    S
    @burkhard said: Schau mal bei Youtube unter Fenster1 und Fenster2 Dort habe ich mal Videos hineingestellt. Ansonsten ziehst du das Fenster als Komponente/Gruppe in die Wand und zeichnest mit dem Rechteckwerkzeug die Kontour an der Wand nach. Dann kannst du mit dem Drücken/Ziehen Werkzeug die Öffnung setzen ( durch die Komponente durch ) Anschließend versetzt du das Fenster weiter nach innen. Danke für die Tutorials! Die sind sehr gut!
  • Linien ohne Pixelung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    10k Views
    H
    Wir haben uns für den Export in das PDF Format entschieden. Da die Piktogramme ausschließlich in S/W dargestellt werden, ist der Verlust der Textur kein Problem. Gegenüber EPS hat PDF den Vorteil, dass das Format mit mit externen Programm einfacher zu bearbeiten, auf Größe zuschneiden, ist.
  • SU Präsentation im Netz

    12
    0 Votes
    12 Posts
    9k Views
    sketch3d.deS
    @hpw said: Da sind die kommerziellen Plugins dann doch noch besser. derzeit wenn man Farbe/Texturen benötigt offensichtlich. bei einem OpenSource Projekt wie Meshlab ist das aber bestimmt nur eine Frage der Zeit. hth, Norbert
  • Suche ruby zur mengen-/massenermittlung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    7k Views
    deaneauD
    Hallo, TIG hatte so plugin geschrieben http://forums.sketchucation.com/viewtopic.php?f=61&t=35577&p=313804&hilit=gravity#p313804 schau mal ob es dir weiterhilft
  • Probleme mit Himmelsrichtung und Sonnenstand

    3
    0 Votes
    3 Posts
    12k Views
    S
    Danke Burkhard, genau das habe ich gesucht.
  • Dxf dwg export Problem _ SKp2Hlr

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    W
    Sorry für die späte Antwort, wie in der Überschrift zu finden, es geht um das Exportieren in das DXF und DWG Format (alle angebotenen Versionen) Nur eps funktioniert. Egal ob einen Strich oder eine ganzes Modell.
  • Bemaßung mit eigener Schrift

    5
    0 Votes
    5 Posts
    5k Views
    deaneauD
    @pst said: Es ist wie TIG beschreibt. Einstellung der Schrift in Model Info > Dimensions. Einstellungen vornehmen. Die Datei als Vorlage abspeichern. jau danke habs bereits s.o.
  • Link SU 7

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    BurkhardB
    Natürlich...war lange nicht mehr da Danke Norbert
  • SketchUp Kurse

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    J
    Eeva,Norbert und Burkhard, vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Grüße Jörg
  • DOF

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    T
    super, es funktioniert vielen Dank Norbert viele Grüße aus Berlin Thomas
  • Dialogbox foto abgleichen neu in SU8

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    W
    Vielen Dank!
  • 3D Text durch verschneiden aus gekrümter Fläche "ausstanzen"

    5
    0 Votes
    5 Posts
    4k Views
    S
    Hi, vielleicht ist dieser Thread auch schon tot, zumindest schon 4 Monate alt, aber trotzdem wollte ich meinen Tipp dazu abgeben: Meiner Meinung nach kann man einen 3D Text am besten aus einer gekrümmten Fläche ausstanzen, in dem man zunächst das in Sketchup bereits mitgelieferte Texttool benutzt. Anschließend kann das sog. "Shape Bender"-Tool eingesetzt werden, um die Schrift in beliebiger Weise zu krümmen. Wenn die Text-Tiefe eventuell im noch koplanaren Zustand bereits unzureichend gewählt wurde, ist das "Joint Pushpull" Plugin ratsam, da es gekrümmte Flächen entweder in verbundener Art, oder aber vektoriell ziehen/drücken kann. Zum Abschluß ist natürlich das sog. Verschneiden mit Modell fällig, was ja dann wiederum eine Standardfunktion von SU ist. Zu den in Anführungsstrichen gesetzten Tools gibt' auch Tutorials auf Youtube, und allgemein ist es ratsam, auch mit englischen Begriffen hier im Forum zu suchen, z. B. hier: "text on curved surface" (Text auf gekrümmter Fläche). Grüße
  • Wachsen.rb (Grow.rb)

    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    N
    Sehe ich das richtig, daß die Einstellungen des Grow.rb-Rubys nicht gesichert, exportiert, wiedergeladen werden können? Für solche hier gezeigte Schnecke probiere ich doch recht lange mehrmals, bis eine annähernd günstige Einstellung gefunden ist. Wenn ich die später mal wieder verwenden möchte, müßte ich das Ruby per Texteditor öffnen und meine Ausprobierwerte hart hineinschreiben und das Ruby neben der SU_Datei/Schneckenbild aufheben, stimmt das? Daß SU solche Naturformen nachbilden kann, ist übrigens ein geschätzter Nutzen!! [image: NvFP_20110126-190745-IMG_7395-15BsSU.png]
  • Warum schneitdet sketchup nun alles

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    A
    Das passiert regelmäßig bei Parallelperspektive (alles ist "gleich weit" entfernt und irgendwo zwischendrin liegt die Kamera, da wird SketchUp verwirrt). Wenn das "Clipping" auftritt, einfach auf normale Perspektive umschalten, vor- oder zurückzoomen und wieder zu Parallelperspektive wechseln.

Advertisement