⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Bearbeitungszeit pro Konstruktion ermittelbar?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    7k Views
    sketch3d.deS
    @unknownuser said: ...ob es ein Plugin gibt, mit dem man die Beearbeitungszeit an einem Modell erfassen kann. ja: Time Track (coming soon) wer nichts ausgeben will, kann eine externe Software wie z.B. timeEdition (OS) verwenden. hth, Norbert
  • Eine neue Heimat für SketchUp

    2
    0 Votes
    2 Posts
    8k Views
    J
    Nicht schon wieder ... Leider finde ich außer Marketing-Aussagen nichts, was mir irgendwie Antworten zur Zukunft von SU gibt.
  • Große Modelle vereinfachen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    11k Views
    R
    MoI3D bietet beim abspeichern ins su Format einen Polyreducer. Ausserdem schreibt das Tool extrem korrekte Exportdateien. Mal ausprobieren, vielleicht hilft es.
  • Installation -Curviloft-

    7
    0 Votes
    7 Posts
    8k Views
    mike60M
    OK, jetzt funktioniert es. Danke TIG
  • Orthografisches Zeichnen?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    8k Views
    D
    @pst said: ...Kannst Du Dein Anliegen mit Screen-Shot erläutern? Ich versuche es mal. Im Bild 1 das Drahtgittermodell, wobei die äußersten Führungslinien alle auf den Ebenen konstruiert wurden. Im zweiten Bild das abgeleitete Volumen (Curviloft+PushPull), im dritten Bild der Versatz, wenn man die beiden untersten Eckpunkte der Führungskurve mit einer Linie verbindet. Die sich ergebende Fläche ist in Z-Richtung leicht vom Boden abgehoben und die Ecken stehen über... Danke! Torsten [image: HheR_Drahtgittermodell.jpg] [image: 8YWk_Volumenmodell.jpg] [image: yc2J_Versatz.jpg]
  • Kamerafahrt Szenen Ansicht Blickfeld

    2
    0 Votes
    2 Posts
    7k Views
    W
    ich habs! es liegt an der riesigen Plattform auf die ich das Modell gestellt habe. Das verkraftet SU anscheinend nicht.
  • Plugin-Manager

    3
    0 Votes
    3 Posts
    7k Views
    sketch3d.deS
    hier soll mal sowas entstehen, der Entwickler ist aber nicht der schnellsten einer. hth, Norbert
  • Plugins auf deutsch

    6
    0 Votes
    6 Posts
    12k Views
    N
    @n lindenthal said: … Ruby links.rb … [das kann ich ja mal lokalisieren]) … So, links.rb ist lokalisiert auf deutsch. Doch wie macht man denn nun mit dem langhandler.rb eine Lokalisierung mit mehreren Sprachen, die sich je nach Programmeinstellung in der jeweiligen Sprache zeigt? Das Skript muß wohl so geschrieben sein, daß es sich den lokaisierten Text aus Sprachdateien (…DE.strings) holt mit GetString("english word"), woraus dann "deutsches Wort" würde. Wer hat so etwas schon gemacht?
  • Inhalt von 2 Layern werden nicht angezeigt

    7
    0 Votes
    7 Posts
    8k Views
    cottyC
    Hallo, ich denke, wenn Sie den Stil auf den Standard zurücksetzten (in dem Schnitte, ... anzegit werden) und dann die vorhandenen Schnittflächen entfernen, wird wieder Alles da sein (auch in Version 8)...
  • 3D-Text zu eckig

    9
    0 Votes
    9 Posts
    9k Views
    sketch3d.deS
    @n lindenthal said: dxf läßt sich wohl nur im SU Pro importieren... ab SU v7.1 wurde der DXF/DWG-Import in der Free-Version entfernt um die Distanz zur Pro-Version zu vergrössern. psssst, hier geht's weiter Norbert
  • Linien abrunden

    4
    0 Votes
    4 Posts
    9k Views
    M
    Wenigstens einmal musst du sie auswählen. Danach gibts das Plugin weld.rb - Damit kannst du Linien "zusammenbacken".
  • Snap To Funktion // Behavior

    2
    0 Votes
    2 Posts
    8k Views
    sketch3d.deS
    mit sowas bist du im Developers Forum bestimmt besser aufgehoben. Norbert
  • Eine Kurve mit abwechselnden Farben machen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    8k Views
    jo-keJ
    Bei der Version mit den Texturen gibt es ein sehr gutes plugin: http://forums.sketchucation.com/viewtopic.php?f=323&t=39442 damit sollte es ganz einfach gehen.
  • Dynamische Komponente

    8
    0 Votes
    8 Posts
    9k Views
    H
    Unter dem folgenden Link findest du ein Beispiel aus unserer Anwendung. Der Programmstand wird von uns Ende Oktober veröffentlicht. http://youtu.be/zy9RVZH1Pro
  • Dynamische Fenster Türen Komponenten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    9k Views
    TIGT
    I am a polyglot! Ich bin eine polyglotte!
  • Polygonreduzierung und Export zu Wirefusion

    3
    0 Votes
    3 Posts
    9k Views
    A
    danke ich probiers gleich mal aus.
  • Kommt irrgendwan eine neue SU Version ???

    4
    0 Votes
    4 Posts
    8k Views
    R
    wie wärs mit nurbs ala bonzai oder wenn google sich einfach mal ein paar gute plug in`s vornehmen und verbessern würde und diese fix reinnimmt! oder su um eine cad funktion ala vector works erweitert. im grossen und ganzen könnte sich google eine scheibe von autodesys abschneiden. mir persönlich fehlt @last! wo bleiben die inspirationen! das feuer, dass unter @last brannte, scheint mir bei google nur noch zu glühen. schade eigentlich. als pro frage ich mich, wird su in zukunft von der bildfläche verschwinden oder irgendwo versanden?
  • Durchzeichnung von Kanten

    8
    0 Votes
    8 Posts
    9k Views
    deaneauD
    @silizium said: Jo, dann muss man damit Leben. Der Idee mit dem ausblenden der Kanten ist gut. Danke. SketchUp ist schon ein phantastisches Programm. Durchdacht bis in die letzten Winkel. man kann auch einzelne kanten ausblenden ist etwas arbeit geht aber radiergummi+shifttaste klick auf die linie blendet einzelne linien aus. radiergummi+strg rundet das phong ab. es schaut aus als würde die ecke abgerundet. wenn man sich jedoch die Hidden Geometry anzeigen lässt, sieht man, dass die Kante noch da ist, logisch weil mit dem Radiergummi allein ja auch gleich eine Fläche mit verschwindet. gruss dean
  • Probleme mit Vorlagendatei

    15
    0 Votes
    15 Posts
    10k Views
    sketch3d.deS
    @hiro said: ...die Pos. der frei fliegenden Symbolleisten wird nicht wiederhergestellt. probiere einfach mal mein o.g. Tool, das speichert alle SU Einstellungen... und kann die auf jedem anderen System herstellen. Norbert
  • Verbindung mit 3D-Galerie

    5
    0 Votes
    5 Posts
    9k Views
    BurkhardB
    Deaktiviere einfach die Firewall und probiere es nochmal. Einstellungen verändern kannst du dann immer noch, wenn es dann daran liegt.

Advertisement