sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. Silizium
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 11
    • Groups 1

    Silizium

    @Silizium

    10
    Reputation
    1
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    Silizium Unfollow Follow
    registered-users

    Latest posts made by Silizium

    • RE: Architektur Modell in Sketchup?

      @burkhard said:

      Schau mal bei Youtube unter Fenster1 und Fenster2
      Dort habe ich mal Videos hineingestellt.
      Ansonsten ziehst du das Fenster als Komponente/Gruppe in die Wand und zeichnest mit dem Rechteckwerkzeug die Kontour an der Wand nach. Dann kannst du mit dem Drücken/Ziehen Werkzeug die Öffnung setzen ( durch die Komponente durch )
      Anschließend versetzt du das Fenster weiter nach innen.

      Danke für die Tutorials! Die sind sehr gut!

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • RE: Architektur Modell in Sketchup?

      Hmm... ich benutze Fensterkomponenten aus der Bibliothek. Ok, Du sprichst davon wenn man Fenster selber zeichnet mit dem Stift. Eine doppelte Wand ausschneiden schaltest Du dafür die Wände auf XRay Ansicht und zeichnest sie von der Innenseite nach?
      Mit Schnitte herstellen meinst Du das Tool für Section Display?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • RE: Architektur Modell in Sketchup?

      Hallo Linde,
      darüber haben wir schonmal diskutiert. Ich verstehe aber nicht was Du meinst. Ich müsste überall auf der Innenwand die Konturen der Fenster nachzeichnen und dann rauslöschen? Und beim verschieben von Fenstern... ein Riesengefrimmel? Oder meinst Du einfach die ganze Innenwand löschen, die Kanten zeigen aber noch die theoretische Wandstärke?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • Architektur Modell in Sketchup?

      Ich habe jetzt einen Sketch von einem Haus gemacht welches ich bauen möchte. Die Masse sind bereits so wie sie sein sollten, ausser die Wände und Decken. Die sind immernoch 2D weil sonst die Fenster nicht mehr durchschneiden. Ist es möglich mit Sketchup den genauen Architekturplan zu zeichnen, also mit Leitungen Kabelschächten, Träger usw. oder würdet Ihr dazu ein anderes Programm verwenden?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • RE: Probleme mit Himmelsrichtung und Sonnenstand

      Danke Burkhard,
      genau das habe ich gesucht.

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • Probleme mit Himmelsrichtung und Sonnenstand

      Ich habe ein Haus entworfen und um einigen Zimmern die Abendsonne zu nehmen etwa 30° aus der Nordachse gedreht. Wenn ich aber speichere und SketchUp neu starte werden die Achsen wieder im rechten Winkel zum Haus angezeigt. Ist nun die Sonneneinstrahlung an die Achsen gebunden oder an das vorhergegangene Drehen? Wie kann ich den Sonnenstand kontrollieren, respektiv die Nord Süd Ausrichtung?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • RE: Durchzeichnung von Kanten

      Jo, dann muss man damit Leben. Der Idee mit dem ausblenden der Kanten ist gut. Danke. SketchUp ist schon ein phantastisches Programm. Durchdacht bis in die letzten Winkel.

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • RE: Durchzeichnung von Kanten

      Keiner weiss mehr hier?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • RE: Durchzeichnung von Kanten

      @n lindenthal said:

      ...
      Fenster stoßen mit den Kanten durch zweischalige Wände durch, die letzte Schicht muß noch ausgewählt und gelöscht werden.
      Wände eher auf Dicke zweischalig machen, klar.
      Es kommt immer bißchen drauf an, was man erzielen will.

      Hallo Lindenthal,
      ja, es kommt darauf an was man machen will. Will man einen Sketch anfertigen von einem geplanten Haus wie es ungefähr aussehen soll, kann man die Wände zwei dimensional lassen. Die Fenster schneiden problemlos durch.
      Ich versuche aber bereits die Konstruktion des Hauses zu entwerfen, Wandstärken, Kabelschächte, Wasserleitungen usw. Sobald aber eine gewisse Wandstärke besteht, schneiden die Fenster nicht mehr durch. Ich kann zwar die Wände etwas verdünnen, dann zeichnen sich die Fenster auf der Innenseite ab, aber durchschneiden muss ich dann manuell, mit einem Rechteck oder was immer. Ist das so, muss man damit einfach leben?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium
    • Durchzeichnung von Kanten

      Wenn man z.B. eine Treppe zeichnet und sie ganz an die Wand stellt, sieht man an der Aussenwand die Zeichnung der Treppe. Oder man macht eine Säule die das Dach stützt, die Überlänge schneidet man dann mittels Intersect with Model ab. Es bleiben zwei Kreise auf dem Dach. usw. Wie verhindert Ihr das? Macht Ihr die Wände massiv, also mit PushPull eine stärke geben? Wenn ich das mache schneiden die Fenster nicht mehr durch die Wand. Wie habt Ihr diesen Sachverhalt gelöst?

      posted in Deutsch
      S
      Silizium