sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September

    Wachsen.rb (Grow.rb)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 2 Posters 2.9k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N Offline
      N Lindenthal
      last edited by

      TIG schrieb dieses wundersame Ruby. Wie kann man ihm nur genug danken?

      Beim Lokalisieren fällt mir auf, daß in der ersten Dialogbox mehr Text erscheinen SOLL, als tatsächlich platzmäßig dann zu lesen ist. Wie kann die Dialogbox verbreitert werden?

      Und:
      Ist es erlaubt, das Ruby von englisch Grow.rb auf deutsch Wachsen.rb umzubenennen?

      Am besten ich frage TIG selbst.
      Aber meine Argumente wären: Es wäre besser verständlich für Anfänger. Man wüßte sofort, daß es eben deutsch ist.
      Der Name übrigens ist hier Programm. Habt Ihr schon mal eine Schnecke wachsen lassen?

      Das Ruby könnte auch Treppenbauer heißen. Oder Vervielfältigungsmaschine …

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • charly2008C Offline
        charly2008
        last edited by

        Hallo Norbert,

        vielleicht habe ich Deine Frage falsch verstanden! Aber die Achsen stimmmen doch überein? Kann es sein,dass Du in der "Order of Rotation" eine andere Reihenfolge stehen hast? Standardmäßig sollte dort X Y Z stehen.

        Karlheinz


        Y Axe.JPG


        OOR.JPG

        He who makes no mistakes, makes nothing

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          N Lindenthal
          last edited by

          Moin, Karlheinz,

          was passiert denn bei Dir, wenn Du das erste Achsenkreuz änderst (Werkzeug Achsen), dann eine Komponete (einen Quader) erzeugst, bei dem Du ebenfalls die Achsen änderst, und dann das Grow.rb-Werkzeug ?

          Bei mir wird dann NICHT entlang meiner Achsen, sondern entlang der ersten ursprünglichen Achsen (die nicht mehr angezeigt werden) vermehrt.

          Das Dialogfenster am Mac ist nicht so großzügig, wie Du es von Windows zeigst. Aber sicher bin ich mir trotzdem, daß ich keine unordentlichen Einstellungen vornahm.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            N Lindenthal
            last edited by

            Beim Grow.rb-Ruby (das ich mit Wachsen.rb deutsch lokalisiert habe) tritt folgendes Problem auf:

            Die Richtungen X, Y und Z stimmen nicht überein mit den in der Grow-Komponente vereinbarten Achsen. X, Y und Z stimmen aber überein mit der ersten Ausrichtung des Achsenkreuzes, das am Mauszeiger entsteht, sobald ich in der Komponente die Achsen neu ausrichte (Rechts-Klick auf Komponente > »Achsen ändern«) .

            Grow.rb läßt sich also nur auf dieser unerschütterlichen Grundrichtung ausführen. 😞
            Da weiß wohl keiner ’ne Lösung, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • charly2008C Offline
              charly2008
              last edited by

              Wenn ich eine oder beide Achsen ändere dann erfolgt das Wachsen immer entlang der grünen Y-Achse owohl ich die X-Achse mit einem Wert gewählt hatte.

              Dafür ist es nicht gemacht. Macht ja auch keinen Sinn. Bezweckts Du etwas spezielles mit diesem Versuch?

              He who makes no mistakes, makes nothing

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                N Lindenthal
                last edited by

                Nein, kein spezieller Zweck.

                Bei mir geht es um Modelle auf Satellitenphotos. Die Photohäuser kümmern sich nicht um das erste Achsenkreuz. Also stelle ich in SU ganz am Anfang das Achsenkreuz passend zum Photo.

                Beim Modellieren einer Treppe fiel mir dann auf, daß nicht mein nachgestelltes Achsenkreuz von Grow.rb genommen wird, sondern das erste (das eigentlich beiseitegestellt wurde).

                Ich mußte also als Notlösung die Treppe in einer neuen, unveränderten SU-Datei bauen und sie dann als Gruppe zurückkopieren und die Gruppe in das neue Achsenkreuz schwenken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N Offline
                  N Lindenthal
                  last edited by

                  Hier eine Illustration für mein Problem, daß Grow.rb nicht das für die Komponente neu eingestellte Achsenkreuz verwendet:

                  Das Achsenproblem bei Grow.rb

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N Offline
                    N Lindenthal
                    last edited by

                    Sehe ich das richtig, daß die Einstellungen des Grow.rb-Rubys nicht gesichert, exportiert, wiedergeladen werden können?

                    Für solche hier gezeigte Schnecke probiere ich doch recht lange mehrmals, bis eine annähernd günstige Einstellung gefunden ist. Wenn ich die später mal wieder verwenden möchte, müßte ich das Ruby per Texteditor öffnen und meine Ausprobierwerte hart hineinschreiben und das Ruby neben der SU_Datei/Schneckenbild aufheben, stimmt das?

                    Daß SU solche Naturformen nachbilden kann, ist übrigens ein geschätzter Nutzen!!

                    Schnecken: Aquarell und Konstruktion

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post
                    Buy SketchPlus
                    Buy SUbD
                    Buy WrapR
                    Buy eBook
                    Buy Modelur
                    Buy Vertex Tools
                    Buy SketchCuisine
                    Buy FormFonts

                    Advertisement