sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. wolf
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    W
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 22
    • Groups 1

    wolf

    @wolf

    10
    Reputation
    1
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    wolf Unfollow Follow
    registered-users

    Latest posts made by wolf

    • RE: Farbe Ebenen oder Eimer

      Super vielen Dank.

      die Farben nach Layer Einstellung erklärt alles.
      Und sie deaktiviert sich auch automatisch wenn man mit dem Eimer arbeitet.
      Jetzt komme ich klar.

      Daaaanke

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • Farbe Ebenen oder Eimer

      Hallo liebes Forum,

      ich habe eine Datei mit 3D Objekten übernommen.
      Sobald ich eine Gruppe öffne, um eine Farbe zu wechseln werden alle Flächen weiss (durch Zurück nicht zu korrigieren).

      Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass den Ebenen Farben zugewiesen sind?

      Kann ich das Färben der Elemente durch Ebenenzuordnung rückgängig machen, ohne die Farbinformation zu verlieren?

      Ich arbeite bei der Farbgebung selbst "flächenorientiert" mit dem Eimer. Meine anderen Dateien, die ich gerne dazu laden möchte, sind alle dementsprechend aufgebaut.

      Danke.

      Viele Grüße Wolf

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • RE: Kamerafahrt Szenen Ansicht Blickfeld

      ich habs! es liegt an der riesigen Plattform auf die ich das Modell gestellt habe.
      Das verkraftet SU anscheinend nicht.

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • Kamerafahrt Szenen Ansicht Blickfeld

      Hallo,

      welche Möglichkeiten gibt es das folgende Phänomen zu kontrollieren?
      Wenn man dem Modell mit der Kamera zu nahe kommt, verschneidet die Perspektive mit den
      Flächen des Modells. Man schaut also in Teile des Modells.

      Ich kann das steuern durch: die Art der Kamera: Einpunkt Zweipunkt Parallel oder durch das Blickfeld.

      Gibt es noch eine Möglichkeit?

      Irgendwie komme ich dem "Modell ständig zu nah" irgendwas muss ich aus Versehen verstellt haben,
      denn vorher konnte ich näher an die Objekte "heranfahren" ohne das sie ihr "Innerstes preisgaben"

      Vielen Dank Wolf

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • RE: Linien abrunden

      …Danke, das klappt schon besser.
      Wie man die Anzahl der Segmente eines Kreises steuert hatte ich schon entdeckt.
      Aber ab wie kann ich bestimmen, ob die Linien des Kreises als zusammenhängend markiert werden können
      oder eben jede Linie einzeln. Wie gesagt, beides kommt ja vor. (ich meine nicht das Gruppieren)
      Gruß Wolf

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • Linien abrunden

      Hallo liebes Forum,

      Ich möchte einen Stuhl aus Draht oder Stahlrohr konstruieren.
      Die einzelnen Geraden der Konstruktion laufen nicht rechtwinklig sondern spitzwinklig aufeinander zu.
      Vor diesem Hintergrund meine Frage:

      Ist es möglich, in einem bestimmten Winkel aufeinander zulaufende, Linien abzurunden?
      Ich möchte keinen Bogen einsetzen, da ich es nicht schaffe einen Bogen zu schlagen, zu dem
      beide Linien je eine Tangente bilden. (Will sagen, ich will keine Ecken an den Übergängen zum Bogen)
      Zumindest schaffe ich das nicht, bei einem Winkel kleiner 90°.

      Die Linie soll später als Achse für das Follow Tool dienen.
      Wenn die Linie nicht exakt ist bleibe ich an den Kurven immer Hängen.

      Und noch eine Zusatzfrage die mich schon immer beschäftigt:
      Wie kann ich es steuern, ob ein Bogen als Bogen markiert werden kann oder
      in einzelne Geraden zerfällt.
      Mal ist es so, mal so.
      Ich meine natürlich nicht das Gruppieren von Linien.
      Das gleich Problem habe ich bei Kreisen und
      nach dem Extrudieren bei der Zylinderfläche.

      Irgendwie scheinen beide Probleme zusammenzuhängen

      Vielen Dank

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • RE: Komponenten Verknüpfung neu zuweisen?

      Hallo eeva,
      toll, vielen Dank für die exakte und ausführliche Antwort.
      HAt mir sehr geholfen.
      Das "eindeutig machen" war´s

      Gruß Wolf

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • Komponenten Verknüpfung neu zuweisen?

      Hallo und frohe Ostern,

      kann ich einer Komponente, deren Duplikate ich mühsam einzeln im Winkel gedreht habe, eine neue Verknüpfung zu einer andern
      Komponente zuweisen?

      Mein Problem ist, dass ich die Komponente an anderer Stelle nicht verändern möchte.

      Inhaltlich: Ich habe drei Reihen Fensterkomponenten und will nun in einer Reihe einen anderen Fenstertyp.
      Alle drei Reihen verlaufen entlang einer "geschlängelten" Linie und sind schon wunderbar entlang dieser Linie ausgerichtet.

      Wie kann ich mir das erneute Ausrichten der zu verändernden Reihe sparen?

      Vielen Dank.

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • SU Animation import iMovie

      Hallo

      ich habe einen enormen qualitätsverlust, wenn ich aus SU QickTime Filme in iMovie importiere.
      Kann mir jemand helfen?

      Gibt es vielleicht eine bessere Einstellung für den Export aus SU?

      Meine Einstellung: 5000 x 3333/ 24 fps / Qualität maximal / DV / DVCPRo - NTSC

      Das QT Ergebnis ist super, aber nach dem Import ist alles weichgewaschen.

      Beim Import habe ich original Größe gewählt.

      Vielen Dank

      posted in Deutsch
      W
      wolf
    • RE: SU Präsentation im Netz

      whow! vielen Dank! ich werde mal eintauchen!

      posted in Deutsch
      W
      wolf