⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Absturz bei hinzufügen eines Ortes

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    D
    Hallo. Schonmal danke für eure Antworten. Ich hab Sketchup 8 auf Windows 7 zu laufen. Heute ist mir Sketchup beim auftragen von Materialien auf Flächen auch öfter abgestürzt. vielleicht gibts damit einen Zusammenhang. Ich hab auf der Partition, auf der ich SU installiert hab, nur noch ~ 100 MB frei (aber nicht C:), aber der legt doch alle benötigten Dateien eh auf im temp-Ordner ab?! Arbeitsspeicher hab ich auch noch genug frei, wenn ich SU verwende, das waren meine ersten Ideen. Ich habs grad nochmal probiert. Ich kann die Region mit dem Auswahlfenster festlegen. Wenn ich dann auf die Schaltfläche "Auswählen" klicke, schließt sich das Fenster, und dann stürzt das Programm ab. Ich werds nochmal mit Neuinstallieren probieren, ansonsten versuch ich mal die 7.1-Version. EDIT: Habs jetzt mal mit der Version 7.1 probiert.. Da passiert genau das Gleiche.
  • Collada-Export für HTML5 und WebGL

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N
    oh, danke, dann gehts also weiter mit SU Pro!
  • Upgrade su 8 auf neuem Rechner,

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    BurkhardB
    Auch jedes upgrade ist eine Vollversion. Also direkt neu installieren. Brauchst sowieso ne neue Lizenz
  • Podium presets

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    mike60M
    besten Dank a.. Guter Hinweis. Ich werde das mal testen.
  • Fassadenpläne?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    shuraS
    Danke Charly, der Link zum Bildindex ist ein richtiger Schatz.
  • Probleme beim Export von 3D-Dateien in DXF oder 3ds

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    R
    Ich habe solche Probleme zwar noch nicht erlebt, würde es in Deinem Fall aber zunächst mit einigen Selbsttests versuchen: was passiert wenn Du die exportierte dxf einem anderen Programm, welches dxf lesen kann (autocad-viewer Trueview zB. gibt es kostenlos), Dir zu Kontrolle anschaust, was, wenn Du die DXF wieder in eine neue SKP importierst. Sieht es anders aus, wenn Du sie per Mail an Dich selber schickst ? Eventuell hilft es, die DXF für den Vesandt zu Zippen oä. ...
  • Animation Cinepac Codec schlechte Qualität

    14
    0 Votes
    14 Posts
    4k Views
    R
    Vielen Dank, Gaieus, der Weg über die Einzelbilder erscheint vielversprechend.
  • VRML Export Probleme

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    sketch3d.deS
    @flomo said: ...wenn ich das VRML mit einem Texteditor öffne, steht der Wert (0,38...) bereits drin. bei mir steht bei einem (1) Meter im WRL "39.37", multipliziert mit 2,54 Inch/Zoll ergeben sich 99,9998cm ~ 1m kurz, die von SU exportierten VRML-Daten sind offensichtlich generell zöllig, also entweder vor dem Export im Zielprogramm die Maßeinheit auf Inch/Zoll umstellen oder nach dem Import um den Faktor 2,54 grösser skalieren. bei OBJ/3DS kann während des Export (s. "Optionen...") die für den Export zu verwendende Einheit konfiguriert werden. hth, Norbert
  • Keyshot und Konsorten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    R
    .........100 views
  • Igs Format

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    sketch3d.deS
    @mike60 said: ...Die Formenbauer benötigen sog. Volumenmodelle (keine Flächenmodelle), die im Format .igs usw. transformiert werde... das IGES-Format dient eigentlich primär dem 3D CAD Datenaustausch von exakten weil splinebasierten Flächendaten, ab IGES v5.0 (aktuell v5.3) gehen auch Solids. Falls die CAM-Software des Formenbauers Daten im STEP- oder ACIS SAT-Format importieren kann, wären diese Formate bei Volumen-Modellen zu bevorzugen. Man kann die SU Dateien in ein CAD-System mit entsprechenden Schnittstellen im-/exportieren. Aus den facettierten Gitternetzdaten von SU werden dabei allerdings nicht automatisch Volumen-Modelle, d.h. es muss nachgearbeitet, vielleicht sogar schneller/besser neu modelliert werden. Im Preissegment unter 100 Euro ist ViaCAD 3D sicherlich eine gute Wahl, da SU-Import und IGES/STEP/SAT-Schnittstellen bereits beinhaltet. hth, Norbert
  • Extrude Egdes

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    charly2008C
    Hi, oft spiele ich ein bisschen mit verschiedenen Plugins. Ich nehme mir einfache geometrische Formen und probiere was mit einem Plugin oder einer Kombination von verschiedenen Plugins alles was möglich ist indem ich verschiedene Paramteränderungen ausprobiere und sehe welche Auswirkungen das hat. Wie in diesem Beispiel: http://forums.sketchucation.com/viewtopic.php?f=323&t=30776 Charly
  • Google SketchUp v8 released

    10
    0 Votes
    10 Posts
    5k Views
    J
    Halleluja! Farbige Earth-Snapshots ohne Umwege! Endlich! Den Rest brauche ich galube ich nicht. Intersect gabs auch schon vorher, wenn vll. auch nicht ganz so komfortabel.
  • Wie mache ich das in SU?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    charly2008C
    Hi, mit einigem Aufwand ist auch das machbar. Als erstes habe ich die Profilkurven des Beckens konstruiert. Habe dann die vier Sektoren separat mit EEbyRails behandelt. Besser eignet sich Curviloft. Karlheinz [image: Zk0k_sink1.JPG] [image: mDqg_sink.jpg] sink2.skp
  • Hilfe beim Vertex Tool

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    R
    daaaaaaaaaaaaaaaaanke burkhard! man ich war echt grad am verzweifeln. super vielen dank auch. haste n bier verdient
  • Podium Render ist blau ?!?!?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    R
    Danke schön, ich wusste da war doch was. Gruß Ralph
  • Podium, Spot Light

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    mike60M
    ja, vielen Dank Burkhrd. Mit der Version 1.7.3 funktioniert das sehr gut. Gruß, Michael
  • Verstärkte Eckpunkte

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    N
    @joiner said: … Im Ruby Edge Styles war der Button "display endpoints" gedrückt. … Moin, Joiner, mir würde es helfen, falls Du noch etwas mehr zum Ruby »Edge Styles« sagen könntest. Leider kann ich Deine Lösung nach Deinen Angaben nicht nachvollziehen. Wo gibt es das Ruby? Wie zeigt es sich, sobald es installiert ist? Vielleicht kannst Du ein Bildschirmbild anbieten. Der Pfad, den Aerilius angab, war für mich hilfreicher. @aerilius said: Im Menü: Fenster -> Stile -> Registerkarte Bearbeiten -> Kante (das linke Symbol). Dort kann man Endpunkte größer/kleiner machen oder ausschalten. …
  • Fehler beim Upload

    14
    0 Votes
    14 Posts
    4k Views
    P
    png-Dateien mit Transparenz werden unterstützt. z.B: http://sketchup.google.com/3dwarehouse/details?mid=3c736aa28b4329a54c7544145ac6119d&prevstart=0 Sind die Bäume für Dein Modell entscheidend? Google ist interessiert am schnellen Hochladen der Gebäude und weniger an der stimmigen Umgebung. siehe auch: http://www.google.com/intl/de/sketchup/3dwh/acceptance_criteria.html
  • I need help from a German / English Speaker

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    eevaE
    ich hatte den post extra nicht übersetzt, da ich dachte, mike sucht ja jemanden, der sowohl deutsch als auch englisch spricht. wer also diesen post nicht versteht, den betrifft es auch nicht. aber du hast ja recht, für die die es nicht verstehen, hätte ich es doch kurz übersetzen können, damit die nicht denken, dass hier infos gegeben werden, die sie nicht verstehen. danke! wäre also prima, wenn jemand (vorzusgweise aus österreich) bei mike melden würde.
  • Animation in SU beschleunigt zu stark

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    L
    Na, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der eine Ahnung davon hat. Hab noch nicht raus, woran es liegen könnte. Bei einer neuen Animation stimmt die Einstellung wieder.

Advertisement