sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Linien abrunden

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 9.4k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W Offline
      wolf
      last edited by

      Hallo liebes Forum,

      Ich möchte einen Stuhl aus Draht oder Stahlrohr konstruieren.
      Die einzelnen Geraden der Konstruktion laufen nicht rechtwinklig sondern spitzwinklig aufeinander zu.
      Vor diesem Hintergrund meine Frage:

      Ist es möglich, in einem bestimmten Winkel aufeinander zulaufende, Linien abzurunden?
      Ich möchte keinen Bogen einsetzen, da ich es nicht schaffe einen Bogen zu schlagen, zu dem
      beide Linien je eine Tangente bilden. (Will sagen, ich will keine Ecken an den Übergängen zum Bogen)
      Zumindest schaffe ich das nicht, bei einem Winkel kleiner 90°.

      Die Linie soll später als Achse für das Follow Tool dienen.
      Wenn die Linie nicht exakt ist bleibe ich an den Kurven immer Hängen.

      Und noch eine Zusatzfrage die mich schon immer beschäftigt:
      Wie kann ich es steuern, ob ein Bogen als Bogen markiert werden kann oder
      in einzelne Geraden zerfällt.
      Mal ist es so, mal so.
      Ich meine natürlich nicht das Gruppieren von Linien.
      Das gleich Problem habe ich bei Kreisen und
      nach dem Extrudieren bei der Zylinderfläche.

      Irgendwie scheinen beide Probleme zusammenzuhängen

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P Offline
        pst
        last edited by

        Versuche es trotzdem mit dem Arc-Tool. Die Ansatzpunkte müssen vom Schnittpunkte der Geraden denselben Abstand haben.
        Variante mit dem Kreis-Tool (Mittelpunkt auf Schnittpunkt von 2 Parallelen im selben Abstand).
        Tip: Die Segmentzahl kann in der Infopalette bestimmt werden (vor dem Extrudieren).
        Interessant für die Reduzierung der Polygonzahl.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W Offline
          wolf
          last edited by

          …Danke, das klappt schon besser.
          Wie man die Anzahl der Segmente eines Kreises steuert hatte ich schon entdeckt.
          Aber ab wie kann ich bestimmen, ob die Linien des Kreises als zusammenhängend markiert werden können
          oder eben jede Linie einzeln. Wie gesagt, beides kommt ja vor. (ich meine nicht das Gruppieren)
          Gruß Wolf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M Offline
            MajorFleischer
            last edited by

            Wenigstens einmal musst du sie auswählen. Danach gibts das Plugin weld.rb - Damit kannst du Linien "zusammenbacken".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post
            Buy SketchPlus
            Buy SUbD
            Buy WrapR
            Buy eBook
            Buy Modelur
            Buy Vertex Tools
            Buy SketchCuisine
            Buy FormFonts

            Advertisement