sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. hiro
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    H
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 17
    • Groups 1

    hiro

    @hiro

    10
    Reputation
    1
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    hiro Unfollow Follow
    registered-users

    Latest posts made by hiro

    • RE: Probleme mit Vorlagendatei

      @ralph said:

      Noch ein Nachsatz, weil keiner darauf hingewiesen hat:

      Seit SU Vers. 8 kann man Position und Status der Symbolleisten für den eigenen Rechner/Benutzer unter Ansicht/Symbolleisten.. spreichern und laden.

      Meine Lösung also: Jeden Rechner/jeder Beutzer(!) einmal perfekt einrichten und abspreichern. Dieser Zustand kann dann immer wieder hergestellt werden.

      Eine Übertragungsmöglichkeit dieser Einstellung oder eine Möglichkeit für alternative Einstellungen ist mir leider nicht bekannt.

      Danke Ralph, gute Idee, leider funktioniert das bei mir überhaupt nicht!

      • ich öffne eine neue Datei , dann Ansicht / Symbolleistenostition speichern
      • dann verschiebe ich die symbolleisten
      • gehe auf Ansich / Symbolleistenposition wiederherstellen
      • .. nix passiert!

      aber im Prinzip wäre das die richtige Funktion.

      Und bei Dir funktioniert das???

      Edit:

      Ok, es funktioniert.... allerdings nur bei den angedockten Leisten, die Pos. der frei fliegenden Symbolleisten wird nicht wiederhergestellt.
      ach Schade.
      Dafür ist es günstig. 😒

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: Probleme mit Vorlagendatei

      @eeva said:

      ich überlege gerade, wie es bei anderen programmen ist...
      bei nemetscheck z.b. kann man die symbolleisten abspeichern unter einer datei. wenn ich aber die symbolleisten verschiebe, das programm schliesse und wieder öffne, dann sind die symbolleisten immernoch verschoben. falls ich das merke, dann kann ich die alten einstellungen wieder laden.

      alle adobe-programme (photoshop, indesign, illustrator) behalten auch die letzten einstellungen, die ich vor dem schliessen der datei hatte. ebenso firefox, internet explorer, office-programme,...

      also das verhalten, wie du es willst, kenne ich von keinem programm.

      ja, stimmt, wenn ich mir das so überlege, Du hast recht!
      Ok, dann ist das halt so!

      Danke Euch für eure Beiträge!

      Erfoglreichen Tag, Gruß

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: Probleme mit Vorlagendatei

      @sketch3d.de said:

      @hiro said:

      ich hätte nur gerne, das die blanke startdatei ... auch auf die symbolleisten bezogen.

      Position und Status der Symbolleisten werden nicht in der Vorlagendatei sondern der Windows Registry abgelegt.

      Die Konfiguration der Symbolleisten gehört eigentlich auch nicht in eine Vorlagendatei, welche nur Einstellungen bez. der zu erstellenden Objekte von Dokumenten und nicht der Programm-Konfiguration beinhalten soll.

      hth,
      Norbert

      Ok, danke für die Info.
      Kannst Du mir mehr dazu sagen? also wie würdest so das angehen?
      das blöde ist, das die Windows Registry ja ein lokaler Ablageort ist, und das Ziel eigentlich ist, ein Ablageort für eine Vorlagendatei zu finden,der übers Netzwerk für alle PC erreichbar ist. Wir arbeiten mit einer Netzwerklizenz. Und jeder soll mit der selben Ausgangsdatei starten.
      Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, Position und Status der Symbolleisten doch irgendwie zu teilen?

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: Probleme mit Vorlagendatei

      @zacchia said:

      Die Symbolleisten werden so wieder geöffnet wie sie waren beim Schliessen der Anwendung beim letzten mal. Das ist so und kann nicht geändert werden. Ist aber eigentlich nicht so schlecht.

      hm ja, wie gesagt, finde ich ja ok, ich hätte nur gerne, das die blanke startdatei, beim starten des programms (also nicht beim öffnen eines bestehenden projektes) immer gleich aussieht, also auch auf die symbolleisten bezogen. schade wenn das nicht geht.

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: Probleme mit Vorlagendatei

      @eeva said:

      hmmm.... soweit ich weiss, ist das normales verhalten. in der vorlagendatei werden nicht die positionen der symbolleisten gespeichert.

      das sollte doch aber so sein, oder? ich meine das ist doch Teil meiner "Vorlage" ein festes Layout der Werkzeuge... ?
      Oder gibt es da ein anderes Vorgehen? Danke für deine Antwort!

      Also nochmal anders, ist ja ok wenn ich die Symbolleisten änderen, und dann in der neuen Datei abspeichere.
      Aber das sich das auf die Vorlagendatei mit namen "xy" auswirkt, auch wenn meinen neue datei als "unbenannt" geschlossen wird?

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • Probleme mit Vorlagendatei

      Servus,

      • Ich habe mir eine eigene Vorlagendatei erstellt.
      • Diese habe ich auf einem beliebigen Ort abgelegt.
      • Über Fenster/Voreinstellungen/Durchsuchen.. habe ich den Pfad zu dieser Datei festgelegt.
      • Beim Neustart von Sketchup wird nun, so wie es sein soll, die von mir erstellte Vorlagendatei als "Unbennant" neue Start Datei geladen.

      Soweit alles gut.

      Wenn ich aber jetzt in der noch nicht gespeicherten neuen Datei etwas verändere, und dann Sketchup schließe (ohne zu speichern) werden die Änderungen in die Vorlagendatei übernommen! Das heisst, beim erneuten starten von Sketchup wird die veränderte Vorlagendatei geladen.

      Wie kann ich das umgehen? Die Vorlagendatei sollte doch "untouchable" sein!

      Hoffe es weiß jemand Rat.

      Ich muss noch hinzufügen, das sich das auf die Symbolleisten bezieht, also wenn die Postion der Symbolleisten verschoben wird, oder ob sie auf- oder zugeklappt sind.

      wenn ich objekte verändere, wird gefragt ob ich die Änderung speichern will, und wenn ja, muss ich einen ort angeben, also da funktioniert es so wie es sein soll, nur beim verändern der symbolleisten eben leider nicht.

      Danke, Gruß

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: Collada Export mit SU V7: Szenen werden nicht mehr exportier

      @joey23 said:

      Vorher dae nie benutzt, in der Tat ist das Mesh hübscher. Und bei mir werden die Kameras mit exportiert, genau wie bei 3ds. Eventuell in den Optionen "Generate Cameras from Pages" deaktiviert?

      PS: (Ich habe von Cinema4d kaum Ahnung) Warum ist das Modell nach dem Hinzuladen durchsichtig? Was muss ich machen, damit es korrekt angezeigt wird?

      Ich habe in einem anderen Forum erfahren, das in der sU Version 7.0 noch die Kameras exportiert wurden, und erst in der V 7.1 die Exportfunktionen verändert wurden:

      *Hier die offizielle Antwort auf unsere Frage:
      "Mit SketchUp 7.1 haben wir unseren COLLADA-Export verändert, so dass es völlig den Khronos' Standards entspricht. Das Resultat dieser Änderung ist, dass einige Export-Optionen zwischen Sketchup 7.1 und früheren Versionen von SketchUp verschieden sind.

      Wenn Sie diese Funktionalität dringend benötigen, können Sie weiterhin die ältere Version SketchUp 7.0 herunterladen. Sie können jedoch nicht beide Versionen - SketchUp 7.0 und 7.1 - auf dem gleichen Rechner haben. Außerdem verlieren Sie durch die ältere Version viele der neuen Funktionen. Sollten Sie dennoch Version 7.0 herunterladen wollen, können Sie das hier tun:

      http://sketchup.google.com/support/b...er=60107&hl=de

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Google-Team"*

      Zu Cinema:
      ich geh folgendermassen vor:

      • collada datei hinzuladen
      • im objektmanager rechter mausklick auf eine objekgruppe und "alle aufklappen" wählen, dann lösche ich alle materialien und tags. Dann sollte die Darstellung "normal" sein.
        Hilfreich ist es auch, den darstellungsmodus auf "konstantes shading (linien)" oder Quick Shading (linien)" zu stellen.

      Materialien erstelle und vergebe ich neu in cinema, sketchup wird nur zum modellieren verwendet.

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: Collada Export mit SU V7: Szenen werden nicht mehr exportier

      @joey23 said:

      Ich exportiere in 3ds, dort sind die Szenen als Kameras in C4D enthalten.

      ja das geht, aber das mesh das in C4D ankommt, sieht bei 3ds einfach zum fürchten aus... beim Collada Export dagegen ist alles schön!
      naja, dann muss man eben die kameras mit 3ds holen und das mesh mit collada.... die (3D) Welt ist halt einfach nicht einfach... 😢

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • Collada Export mit SU V7: Szenen werden nicht mehr exportier

      Servus,
      In der 6er Version wurden die SU Szenen beim Export als Collada mitexportiiert. Beim öffnen der Szene in z.B Cinema, wurden aus den Szenen Kameras generiert.
      In der 7er Version ist das leider nicht mehr der Fall!! Wieso warum? Oder weiß jemand einen anderen Weg zum Glück?
      Gruß Hiro

      posted in Deutsch
      H
      hiro
    • RE: 3D Gebäude aus Google Earth laden?

      @n lindenthal said:

      Bist Du Dir sicher, daß Du danach nicht die ganze Erde in Deiner Aktentasche drin hast?

      Ja klar, wenn ich diese Funktion benutze, wird nur der gewählte Bildschirmausschnitt von GE ins Sketchup importiert. Nur eben leider nicht die 3D Gebäude. Hab mal etwas nachgeforscht, wenn ich das richtig verstanden habe, geht das nicht. Schade. Würde das "Bauen im Bestand" erheblich erleichtern..

      posted in Deutsch
      H
      hiro