sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Neues historisches Modell

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 5 Posters 2.5k Views 5 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • charly2008C Offline
      charly2008
      last edited by

      Hallo zu jedem der sich dafür interessiert,

      ein neues Modell, dem Jagdschloss Windhof in Weilburg 18. Jahrhundert, nachempfunden. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht.

      Grüße

      Karlheinz


      Jagdschloss Windhof.jpg


      Jagdschloss Windhof1.jpg


      Jagdschloss Windhof4.jpg


      Jagdschloss Windhof81.jpg

      He who makes no mistakes, makes nothing

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BurkhardB Offline
        Burkhard
        last edited by

        Sehr gut modelliert. Das Rendering im letzten Bild, solltest du einmal auf Größe und Perspektive überprüfen. Sieht gegenüber den Bäumen zu klein aus und steht etwas gekippt. Eingesetzt mit Photoshop?
        Welches Renderprogramm hast du benutzt?

        Gruß Burkhard

        [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • charly2008C Offline
          charly2008
          last edited by

          Danke Burkhard,

          mit der Perspektive hast Du recht. Habe auch noch keine gute Sandsteintexture gefunden. Gerendert habe ich mit Kerkythea.

          Gruß

          Karlheinz

          He who makes no mistakes, makes nothing

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MALAISEM Offline
            MALAISE
            last edited by

            Wunderbar, aber könntest-du die Schatten des Gebaüdes weiter verarbeiten wegen deren der Baümen.

            Sandstein Texturen sehen zu symmetrich aus ( genau wie du ein Spiegel verwendet hättest !)

            MALAISE 👍 👍

            La Connaissance n'a de valeur que partagée

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • charly2008C Offline
              charly2008
              last edited by

              Die SKP-Datei ist rund 25 MB groß. Für die Sandsteintextur habe ich ein Jpg-Image verwendet. Ich weiss nicht warum diese in Kerkythea so verändert wurde.

              He who makes no mistakes, makes nothing

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BurkhardB Offline
                Burkhard
                last edited by

                Hast du die Texturen in Sketchup verändert/verzogen?
                Malaise hat recht mit dem Schatten. Sollte etwas mehr angepasst werden.

                [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N Offline
                  N Lindenthal
                  last edited by

                  Auch mich spricht Deine Arbeit sehr an. Wie groß ist die SU-Datei?

                  Gibt es für Sandstein folgende Automatik?
                  Bei größerer Entfernung wird eine kleine Textur benutzt, bei näherem Hinschauen bis zu individuelle Photos vom Original (die also die Modelldatei stark aufblähen würden). Die Texturphotos müßten in einem Begleitordner verlinkt sein. Fehlt der Begleitordner, wird eine stereotype Einfachtextur genommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • charly2008C Offline
                    charly2008
                    last edited by

                    Hallo Burkhard,

                    ich verwende in Sketchup nur verschiedene Farben für die unterschiedlichen Texturen. die Texturen füge ich dann in Kerkythea ein. Ich habe in Kerkythea verschiedene Einstellungen ausprobiert aber noch keine Änderung erreicht.

                    Das mit der Perspektive in Photoshop werde ich neu probieren. Dies war der erste Versuch mit einem gerenderten Modell in Photoshop. Muß noch mit einigen Dingen Erfahrung sammeln. Nobody is perfect.

                    Karheinz

                    He who makes no mistakes, makes nothing

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A Offline
                      Aerilius
                      last edited by

                      Das hab ich auch schon probiert. Dein Modell hat aber in SU noch keine Texturkoordinaten erhalten (weil die Flächen monoton sind). Da das Modell in Kerkythea trianguliert wird und Kerkythea die Texturkoordinaten nicht so gut automatisch generiert, sieht man die Dreiecksflächen. Am besten, du wendest schon in Sketchup irgendwelche Texturen (evt mit geringer Auflösung) an, für bessere Leistung kann man ja auf monotone Ansicht umschalten.

                      Übrigens: hier ist eine gute Steintextur:
                      http://rapidshare.com/files/256255718/Mauer3.jpg.html

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • charly2008C Offline
                        charly2008
                        last edited by

                        Vielen Dank Tom2, für die Erklärung und die Textur. Ich werde es mal ausprobieren.

                        Gruß

                        Karlheinz

                        He who makes no mistakes, makes nothing

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post
                        Buy SketchPlus
                        Buy SUbD
                        Buy WrapR
                        Buy eBook
                        Buy Modelur
                        Buy Vertex Tools
                        Buy SketchCuisine
                        Buy FormFonts

                        Advertisement