sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Groups zu einer neuen Group vereinen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 5 Posters 2.2k Views 5 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      hermannausowl
      last edited by

      Wie können 2 oder mehrere Gruppen zu einer neuen, übergeordneten Gruppe zusammen gefaßt werden?

      Example:
      model = Sketchup.active_model
      entities = model.active_entities
      x = 100.mm
      y = 200.mm
      z = 300.mm

      group one

      pts = []
      pts[0] = [ 0, 0 , 0]
      pts[1] = [ x, 0 , 0]
      pts[2] = [ x, y, 0]
      pts[3] = [ 0, y, 0]
      group = entities.add_group
      entities = group.entities
      face = entities.add_face pts

      group two

      pts = []
      pts[0] = [ 0, 0 , z]
      pts[1] = [ x, 0 , z]
      pts[2] = [ x, y, z]
      pts[3] = [ 0, y, z]
      group = entities.add_group
      entities = group.entities
      face = entities.add_face pts

      Danke

      Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FormalyKnownAsMartinF Offline
        FormalyKnownAsMartin
        last edited by

        Moin,
        ist das eine Ruby-Frage?
        Wie wäre es mit: beide Gruppen auswählen, rechte Maustaste "Gruppieren".
        Und schon hast Du eine übergeordnete Gruppe erstellt.
        Eeva würde das natürlich eher mit Kurzwegtasten lösen:
        Beide Gruppen auswählen, Tastenkombination (bei mir) "strg+G".
        Und schon hast Du eine übergeordnete Gruppe erstellt.
        LG
        Martin

        Martin Habes

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BurkhardB Offline
          Burkhard
          last edited by

          Sieht eigentlich mehr aus wie eine Lösung, die im Code gesucht wird.

          [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H Offline
            hermannausowl
            last edited by

            So ist es 😄

            Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FormalyKnownAsMartinF Offline
              FormalyKnownAsMartin
              last edited by

              Da kann ich nicht weiterhelfen.
              Ich freue mich aber schon auf das "Plugin" 😉
              Hoffentlich finde ich dann den Button dazu 😕

              Martin Habes

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BurkhardB Offline
                Burkhard
                last edited by

                Ich vermute dies ist nur ein Teil eines größeren Vorhabens und kein einzelnen Plugin. Des weiteren gar nicht als freigegebenes Plugin geplant!? (Firmware)

                Mit den Codes kann ich dir auch nicht helfen. Vieleicht doch im Rubyforum oder azuby Fragen?

                Burkhard

                [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H Offline
                  hermannausowl
                  last edited by

                  Danke für Euer Intresse.
                  Tatsächlich erstellen wir für einen großen Teil unser Produkte Plugins.
                  Sie werden ab dem Sommer über http://www.momo-moebel.de für jeden zur Verfügung stehen.
                  Die angegebenen Ansprechpartner sind bekannt, trotzdem vielen Dank.

                  Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H Offline
                    Hermann
                    last edited by

                    Wie angekündigt, unser Plugin für das Erzeugen von Büromöbeln ist erstell. ☀
                    Interessenten sollten sich bei mir melden. Ihr erhaltet per Email eine kurzfristige Rückantwort.
                    Weitere Infos findet Ihr unter http://www.momo-moebel.de ➡ Planung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N Offline
                      N Lindenthal
                      last edited by

                      Moin, Hermann,

                      Deine Skriptzeilen in der Ruby-Konsole laufengelassen ergeben bei mir eine Gruppe, in der eine Gruppe und eine Fläche enthalten ist. Das sieht ungefähr aus wie ein Fußboden mit schwebender Decke drüber. Wobei die Decke wiederum eine Gruppe ist, der Fußboden nicht.

                      Das ist doch schon fast eine Antwort auf Deine eigene Frage. Ich wundere mich nun über zwei Dinge dabei:
                      Warum sind die Gruppen in der SU-Zeichnung nicht benannt? Der Skript gibt doch vor, die Benennung vorzunehmen. (Ach nein, das Doppelkreuz leitet Kommentare ein.)
                      Warum ist die zweite Gruppe nicht um den Fußboden, sondern um alles?

                      Nur so meine spielerischen Gedanken.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1 / 1
                      • First post
                        Last post
                      Buy SketchPlus
                      Buy SUbD
                      Buy WrapR
                      Buy eBook
                      Buy Modelur
                      Buy Vertex Tools
                      Buy SketchCuisine
                      Buy FormFonts

                      Advertisement