sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. N Lindenthal
    3. Topics
    Oops, your profile's looking a bit empty! To help us tailor your experience, please fill in key details like your SketchUp version, skill level, operating system, and more. Update and save your info on your profile page today!
    🫛 Lightbeans Update | Metallic and Roughness auto-applied in SketchUp 2025+ Download
    N
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 39
    • Posts 316
    • Groups 1

    Topics

    • N

      OT: Zeitschieberobjekte in Google Erde

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      5
      0 Votes
      5 Posts
      3k Views
      N
      Moin, Aerilius, Deine Hinweise waren zutreffend, aber leider hatte ich sie im November nicht verstanden. Nun gibt es ein kleines Modell, das die Zeitschieberfunktionalität zeigt. http://forums.sketchucation.com/download/file.php?mode=view&id=43743 Die Entstehung ist nachzulesen im Faden: http://forums.sketchucation.com/viewtopic.php?f=47&t=26311&st=0&sk=t&sd=a&start=15
    • N

      Bemaßung auf A4 drucken

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      3
      0 Votes
      3 Posts
      2k Views
      N
      Hm, beim Vektordruck bleiben die Phototexturen weg? Aber die Druckqualität läßt sich – auch ohne Vektordruck – in 4 Stufen einstellen, besser als Standard noch 2 weitere. Hohe Druckqualität verbessert die Linien sehr.
    • N

      Stuck als Textur drucken

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      9
      0 Votes
      9 Posts
      2k Views
      N
      toll ist irre Lustig wirds dann, wenn ein Teil der Prefs wiederhineingestellt den Fehler erzeugt, wiederherausgenommen aber nicht beseitigt. Und toll ist es, wenn zum Schluß alle ursprünglichen Prefs wieder drin sind im Preferencesordner, und der Textur-Nicht-Druck-Fehler ausbleibt. Nun kann ich meine Gipstextur drucken, aber weiß nicht warum.
    • N

      Kann SU in eine .kmz mehrere »Modelle« exportieren?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      3
      0 Votes
      3 Posts
      1k Views
      N
      Danke für die schnelle Bestätigung. Und dem Hinweis auf die Szenen will ich auch mal nachgehen. Hoffnung auf SU8.
    • N

      Google Erde 5.0 taucht unter Wasser

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      1
      0 Votes
      1 Posts
      1k Views
      No one has replied
    • N

      Eigene Häuser im GE-Browser-Stöpsel?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      8
      0 Votes
      8 Posts
      3k Views
      N
      Inzwischen habe ich meine ersten eigenen html-Seiten mit eigenen Hausmodellen (und zugehörigen Schlüsseln) laufen. Sobald der erste Berg Arbeit erklommen war, geht es weiter mit sanftem Rückenwind. … und dann kommen neue Fragen: Weiß jemand, wie man in einem Link angibt, wie das Modell gezeigt werden soll? Klar ist der Link auf meine eigene Seite. Aber dann mit Zusätzen, die den Blickwinkel, die Fluggeschwindigkeit, den Abstand, die Tageszeit (Mit Verschattung) zeigt. Ich muß wohl mal eine Beispielseite bauen und hier anbieten. Bin mir sicher, daß dieser Spaß noch nicht verbreitet angekommen ist.
    • N

      Farbe des Auswahlkäfigs ändern

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      3
      0 Votes
      3 Posts
      1k Views
      N
      Danke, habs (nach längerem Suchen) gefunden. Nochmal der Weg: Fenster > Stile (es öffnet sich eine Palette) > Bearbeiten (Register [Mitte]) > obere Iconreihe, rechtes [5.] Icon »Modellieren« > »Ausgewählte« Dort Farbe des Auswahlkäfigs einstellen.
    • N

      How to pause a ruby script for 1 second

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Developers' Forum
      25
      0 Votes
      25 Posts
      5k Views
      Chris FullmerC
      Ahh, I see. I think its ok in this instance to stop up ruby entirely. I was having very little luck getting it to work any other way. I just kept sending SU into a deeep coma. Maybe I'll try to post my broken code using the timer and try to get that working instead then. Thanks Tavi, Chris
    • N

      Rubyskript pausieren bzw. Aktion abwarten

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      3
      0 Votes
      3 Posts
      1k Views
      A
      Die API-Dokumentation erzählt nur davon, dass sie mit Sekunden arbeitet: http://download.sketchup.com/OnlineDoc/gsu6_ruby/Docs/ruby-ui.html#start_timer Du kannst natürlich Float-Werte versuchen, also 0.1 und ähnliche. azuby
    • N

      Proper_animation.rb: Windmühle, Rundlauf, Schatten

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      8
      0 Votes
      8 Posts
      8k Views
      N
      proper_animation: Kann man pro Szene nur genau 1 set position pro Gruppe setzen? Oder anders gefragt: Kann Get Position nur in genau 1 Szene gemerkt sein? Es gelingt mir nicht, bei zwei Blickwinkeln dieselbe Tür mit get position 1/2 zu schließen/zu öffnen. Wohl aber gelingt es, wenn beim zweiten Blickwinkel set position 3/4 gesetzt wurde. Etwas gewöhnungsbedürftig. Kann ein Rubyscript in Sketchup über das Mac-OS-X-Terminal in einer Sketchup-Datei gestartet werden?
    • N

      Deselect per Rubyskript

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      4
      0 Votes
      4 Posts
      1k Views
      N
      select_comp_by_name("Fahrstuhl") Morisdov.transf_get("transf2") Sketchup.active_model.selection.clear Ich hatte wohl nicht einleuchtend genug gefragt. Also nochmal. Im obigen Beispiel wird der Fahrstuhl umrandet, dann dank proper_animation in Position 2 geschoben. Und danach soll die Auswahl aufgehoben werden. Wie mache ich das, daß im obigen Beispiel das clear wirklich umgesetzt wird? Wie oben geschrieben funktioniert das clear nicht.
    • N

      Wie kann ein Knopf ein Rubyskript starten?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      6
      0 Votes
      6 Posts
      1k Views
      N
      @Burkhard: Hm, dann wird SU an dieser Stelle weiterentwickelt werden bis Version 7. Das muß man sich mal vorstellen: FileMaker kann als danebenstehendes Programm über die Mactechnologie im SU-Modell den Fahrstuhl bedienen, den SU modellintern mit dreidimensionalem Bedienfeld nicht fahren lassen kann. Die FileMaker-Darstellung der Knöpfe ist allerdings nicht 3D. Danke für die schnelle Antwort. Es hat wohl keinen Zweck, im englischsprachigen Ruby-Forum zu fragen. Den dreidimensionalen Bedienknopf im SU-Modell gibt es einfach noch nicht. Oder? Hoffentlich doch …
    • N

      Bei wem läuft SketchUp auf einem Mac?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      13
      0 Votes
      13 Posts
      2k Views
      N
      @azuby Deine Frage ist gut und berechtigt. Leider mußte ich eine lange Pause für SU einlegen. Da habe ich vieles vergessen. Vom extensionmanager verspreche ich mir, in die mehreren Skripte im Plugins- oder im Tools-Menü insofern eine eigene Ordnung zu bringen, daß ich Unterordner dort einrichten kann, die ich selbst benenne. Aber soweit bin ich noch nicht und könnte auch eine Anleitung dazu gebrauchen.
    • N

      SketchUp, sag mir, welche Methoden Du kannst [Zoom, Camera]

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      1
      0 Votes
      1 Posts
      733 Views
      No one has replied
    • N

      Fenster unauffindbar

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      25
      0 Votes
      25 Posts
      3k Views
      N
      @azuby said: … Bitte nicht in Sketchup lernen, sondern in der Konsole/Terminal. … Moin, azuby, Du hattest wirklich viel Geduld mit mir. Danke dafür. Nach mehrtägigen Irrwegen läuft zum Schluß alles wie gewünscht. Mit TextWrangler kann ich Ruby-Skriptdateien (für SketchUp) sichern, mit zwei weiteren Texteditoren geht das nicht. Auch die einzeilige Eingabe von mehrzeiligen Skripten ging, wenn ich mit TextWrangler die Zeilenschalter durch »;« ersetzte. Nun ist Aufräumen und eine Neukonzeption dran. Und da kommen schon wieder Fragen. Mit load kann ich einen neu in den Plugins-Ordner gestellten Skript.rb laden. Kann ich auch bereits beim SU-Startvorgang geladene Ruby-Skripte auflisten und deren Text abfragen (so daß der Skripttext in der Konsole aufgeführt würde)? Wenn Du empfiehlst, nicht in der SU-Ruby-Konsole, sondern im Mac-Terminal den Ruby-Skriptcode zu tippen, wie geht das so, daß er in der SU-Datei ausgeführt wird? Kennt jemand ein Ruby-Lernbuch, das viel auf SU und viel auf Mac eingeht? Wie kann ich beim Anfliegen auf ein Objekt (zoom_to_object) die Blickrichtung mit angeben? Dein Lehrgang entwickelte sich hier im ganz anders benannten Faden. Ich werde mir demnächst die Mühe machen, die Essenz in passend benannte Fäden aufzuteilen.
    • N

      Kann Ruby ermitteln, was alles in einer Szene notiert ist?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      2
      0 Votes
      2 Posts
      1k Views
      R
      Ja ist es möglich. Forschen Sie den "Camera" gegenstand und das "OptionsManager" und "OptionsProvider" Gegenstände und Sie sollten einige Antworten finden.
    • N

      GetViewInfo

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Developers' Forum
      3
      0 Votes
      3 Posts
      525 Views
      N
      Thanks, Jim. set konsolenText to "DayOfYear = Sketchup.active_model.shadow_info[\"DayOfYear\" ]" tell application "SketchUp" activate tell application "System Events" tell process "SketchUp" --stellt im Konsolentextfeld die Einfügemarke sicher tell menu bar 1 tell menu bar item "Fenster" tell menu 1 click menu item "Ruby-Konsole" end tell end tell end tell end tell keystroke konsolenText --to "AXTextFiled" of "Ruby-Konsole" keystroke return end tell end tell Because I start an AppleScript script from FileMaker, I need not to type in ruby console. With ruby script above I get 162 (when the date of shadow is 06/11) 163 (when the date of shadow is 06/12) But for Longitide, Latitude I got no different values, if I turn or go some steps, but only 10 and 50 (my location). So my question, how I can set the parameter of my view to get back a view of remember, stays here.
    • N

      Bezier im Zeichnen-Menü

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      5
      0 Votes
      5 Posts
      9k Views
      N
      @n lindenthal said: Das Ruby »bezier.rb« entfaltet am Mac im Zeichnen-Menü ganz unten den Eintrag »Bezier Kurven«. Sobald das Bezier-Werkzeug angehakt ist, kann ich zwar die folgenden 4 Punkte ziehen/zeichnen/klicken: Aber danach ist nichts zu sehen. Wie läuft das richtig? … Das Bezier.rb-Ruby braucht angeblich noch parametric.rb und mesh_additions.rb. Jedenfalls kann ich jetzt am PPC-Mac Bezierkurvenabschnitte sichtbar zeichnen. Sehr verwundert entdeckte ich, daß etliche Abschnitte in 3D gelandet waren, ohne daß ich das beim Zeichnen entlang einer Phototextur bemerkte und daß das Zielen zu oft vom Koordinatensystem grob beeinflußt wird (ich konnte meine Punkte nicht frei setzen, wie ich wollte). Die aneinandergereihte Bezierkurvenabfolge schloß sich zu einer Umlinie, die gedrückt/gezogen werden konnte (wenn sie nicht in 3D gelandet war). Bei größerer Bezierkurvenabschnittansammlung war das Kurvenschließen allerdings mühsam. Eine geschlossene Linie per Sketchup Pro als dxf zu importieren, nachdem sie bezierartig in Illustrator angefertigt wurde, gelang zwar graphisch, die Kurve ließ sich aber nicht drücken/ziehen). Sketchup ist schon Oberklasse!
    • N

      Mac: Von FileMaker aus SketchUp mit Ruby-Skripten steuern

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      7
      0 Votes
      7 Posts
      2k Views
      A
      Es handelt sich nicht um die/eine Mac-Ruby-Konsole, sondern um die Sketchup-Ruby-Konsole (egal welches Betriebssystem). azuby
    • 1 / 1