sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Hilfe! Modell ist in Perspektivansicht abgeschnitten...

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 4 Posters 3.7k Views 4 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N Offline
      numerobis
      last edited by

      Hallo!

      ich habe (mal wieder) das Problem, daß plötzlich in der Perspektivansicht die vorderen Teile des Modells abgeschnitten werden - bei einem normalen Blickwinkel von 60° fehlt so in etwa die Hälfte. Mit kleineren Blickwinkeln wird's besser...
      Dieses Problem trat schon bei früheren Projekten auf und ich habe bisher noch keine Lösung gefunden, ausser eine neue Datei anzulegen. Diese Möglichkeit kommt aber diesmal nicht wirklich in Frage, da das Modell mittlerweile so groß ist (210MB), daß ein copy/paste in eine andere Datei Staunden dauern würde...

      Daher die Frage: kann mir vielleicht jemand sagen, wodurch dieses "Phänomen" auftritt und wie ich es wieder weg bekomme...? 😒

      Gruß,
      numerobis

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FormalyKnownAsMartinF Offline
        FormalyKnownAsMartin
        last edited by

        @sketch3d.de said:

        Froien

        die funktion kenne ich nicht. oder gibt es dafür eine kurzwegtaste?

        Martin Habes

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sketch3d.deS Offline
          sketch3d.de
          last edited by

          @numerobis said:

          Daher die Frage: kann mir vielleicht jemand sagen, wodurch dieses "Phänomen" auftritt und wie ich es wieder weg bekomme...?

          der Effekt ist begründet in der für OpenGL notwendigen Schnittebene der Kamera welche in bestimmten Konstellationen Teile der 3D Ausgabe abschneidet.

          um das Problem zu beheben, gibt's mehrere Ansätze:

          •Blickwinkel reduzieren, z.B. auf die Voragbe von 30-35°
          •falls Perspektive aus: ein "Zoom alles" ausführen
          •extreme Abmessungen der Konstruktion: ggf. gegenläufig skalieren
          •Modell - z.B. nach DXF/DWG-Import - sehr weit vom Ursprung, d.h. dem Nullpunkt des Koordinatensystems entfernt:
          alles selektieren => Verschieben Werkzeug => signifikanten Punkt anfassen und ziehen => [0,0,0] im VCB (rechts, unten) eingeben => Enter => Punkt (samt Modell) hüpft in Ursprung => Froien

          hth,
          Norbert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            numerobis
            last edited by

            @sketch3d.de said:

            •extreme Abmessungen der Konstruktion: ggf. gegenläufig skalieren

            das war's ! Hab eine große Wasserfläche im Modell. Klein gemacht - Läuft!!!
            Echt ne riesige Erleichterung. Danke für die Tipps! und die schnelle Antwort! 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              achim
              last edited by

              hallo leute!

              da hab ich mal eine dumme frage (verständnisfrage):
              was ist "gegenläufig skalieren"?

              mfg,
              achim

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sketch3d.deS Offline
                sketch3d.de
                last edited by

                @achim said:

                was ist "gegenläufig skalieren"?

                wenn's sehr, sehr klein ist: grösser skalieren
                wenn's sehr, sehr gross ist: kleiner skalieren

                hth,
                Norbert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  achim
                  last edited by

                  danke Norbert!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A Offline
                    achim
                    last edited by

                    hallo norbert!

                    das kommt eigentlich nicht vor bei mir, weil ich meine modelle 1:1 konstruiere und sie dann auch nicht so groß sind. daß das dann aus dem maßstab läuft, wenn ich sie skaliere, ist klar. aber es geht auch anders, z.b. wenn man massenstudien treibt ohne auf die abmessungen zu achten. dann kann das modell eben zu klein oder zu groß zu sein.

                    die erklärung jedenfalls war echt hilfreich!

                    mfg,
                    achim

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sketch3d.deS Offline
                      sketch3d.de
                      last edited by

                      @achim said:

                      danke...

                      natürlich unter Verlust der "wahren", d.h. echten Abmasse, was bei SketchUp Modellen, zumindest wenn man nicht bemassen und/oder 2D Ableitungen erstellen will, weniger relevant ist.

                      Norbert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1 / 1
                      • First post
                        Last post
                      Buy SketchPlus
                      Buy SUbD
                      Buy WrapR
                      Buy eBook
                      Buy Modelur
                      Buy Vertex Tools
                      Buy SketchCuisine
                      Buy FormFonts

                      Advertisement