ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
  • Thank you!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    9k Views
    No one has replied
  • Ist noch jemand hier?

    11
    0 Votes
    11 Posts
    9k Views
    N
    Moin, ich müßte hier mal meine neueste, sehr nützliche Anwendung eines SketchUp-Modells beschreiben. Hausstockwerk mit Zimmern und alten Heizleitungen. Es sollen zusätzliche Heizleitungen mit Rippenheizkörpern geschweißt oder gelötet werden. Mit dem Links Manager von Didier Bur werden im Modell externe Bilder geöffnet, die viele genauere wirkliche Dinge zeigen. Mein Modell ist noch Beta, aber dann gebe ich hier genaueren Einblick. Ich bin begeistert über die Verbindung zwischen Planung (3D) und Wirklichkeit (Photos) und das Zusammenspiel! Jedenfalls willkommen hier im deutschen Zweig des Sketchucation-Forums! Beste Grüße, Norbert Lindenthal
  • Automator Fredo6: 4 Gelenke zwischen 4 Teilen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Zwischenzeitlich fragte ich Fredo und bekam dessen Hinweis auf MSPhysics, das seitdem intensiv geübt wird. Tja, MSPhysics kann wohl alles in Bewegung setzen mit Motor, Gelenken, Schiebern/Gleitbahnen/Slider. Ich kriege das Wackeln nicht raus. Und unübersichtlich viele Einstellmöglichkeiten, alle auf englisch. Da kapiere ich noch nicht genug. Ich suche mal, ob es hier speziell für MSPhysics eine Abteilung gibt. In youtube-Filmen fand sich schon einiges Nützliches. Aber Fragen werden wohl hier im Forum genauer beantwortet. Danke, Forum!
  • Welche iMac Pro Ausstattung für SU und flottes Rendern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    14k Views
    M
    Ich habe mich nie bedankt für deine Hardwarevorschläge, Norbert. Also seeeehr verspätet, VIELEN DANK. Mittlerweise löse ich die Renderingproblematik mit V-Ray in der Cloud. Die Renderings mit v-ray sind wesentlich besser als mit shaderlight und in der Cloud sind die Modelle mit selbst anspruchsvollsten Texturen und Beleuchtungen sehr schnell gerendert. Für die 3D Modelle reicht mir der iMac noch völlig aus. Viele Grüße und sorry für die späte Rückmeldung Frank
  • Thea

    3
    0 Votes
    3 Posts
    11k Views
    jo-keJ
    Ich dachte ich bin im deutschen Forum!?!?
  • Erfahrung mit SU 2013

    46
    0 Votes
    46 Posts
    41k Views
    sketch3d.deS
    wer noch eine SU Pro-Lizenz in der Version 8 (oder älter) verwendet und upgraden will, sollte dies bis zum 24.04. angehen. Dasselbe gilt für Pro-Lizenzen deren Wartung dann mehr als 3 Jahre abgelaufen ist. Zum 25.04. ist die Upgrade-Berechtigung der obigen Lizenzen abgekündigt, d.h. für die aktuelle Version muss man dann eine neue Lizenz kaufen. <update> Upgrades und Wartungs-Neuabschluss zu den bisherigen Konditionen verlängert bis zum 23.06.2017, ab dem 24.06.2017 tritt obige Regelung in Kraft. </update> Norbert
  • Objekt auf Achse ausrichten

    5
    0 Votes
    5 Posts
    21k Views
    S
    Hab zum besseren Verständnis mal ein mini-mini Tutorial gemacht.... https://www.youtube.com/watch?v=PbAWQKRFW_0
  • Gitter in sketchuv

    2
    0 Votes
    2 Posts
    12k Views
    S
    ask has done. press the tab key only, danke
  • 3d-Modell in den Shop hochladen...

    5
    0 Votes
    5 Posts
    12k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    Yes!! Thank you.
  • Dynamische Komponenten in 2 Richtungen (Bohrungen)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    13k Views
    K
    Hallo Hermann, Buch gekauft und kurz überflogen. Mit dem Programmieren blicke ich jetzt auf Anhieb nicht wirklich durch (Buch für Kids?). Da muss ich wohl noch etwas mehr Zeit investieren und weitere Versuche starten. Werde ich mich unterm Weihnachtsbaum mit vergnügen. Ansonsten wäre es schön gewesen ein solches Buch bei den ersten Gehversuchen mit SU gehabt zu haben. Die angegebenen Scripte sind zwar nicht die Lösung, könnten aber zum Ziel führen, denke ich. Danke für den Tipp. Auf jeden Fall ist das Buch für alle Anfänger und Halbweisen (wie mich) gut zu gebrauchen. Glückauf
  • Iclone Simulation mit Sketchup erstellten Teilen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    12k Views
    S
    Bin für Tips immer bereit
  • Bezahlung via Paypal

    3
    0 Votes
    3 Posts
    12k Views
    deaneauD
    oh jeh amazon, wo ich heute noch auf rückzahlung warte. barkley klingt gut, die haben zur erklärung sogar ein video produziert. alles für null euro..fragt sich der geneigte nutzer, wer bezahlt die "zeche". nirgens steht dass ich auch in übersee bezahlen kann. das ist ja mein problem.für die bewohner der "neuen welt" scheint plastic-geld doch noch wichtig zu sein. auch wenn ich kein macianer mehr bin, ist das prinzip des appstores doch nicht so schlecht. da kann man sogar software für den mac via paypal zahlen. google, sketchup und trimble sind ja nicht so klein, dass sie das nicht auch so ünsetzen könnten. über den google appstore geht das doch auch fürs handy (mobile). also der kontakt mit dem developer war kurz und schmerzhaft. wollen die nun geld verdienen oder nicht. oder wollen die nur ihre plugins in amerika absetzen? wirklich kann ich es ja nicht glauben. dem dev müsste es doch egal sein woher er das geld bekommt, so lange er nicht draufzahlen muss. via paypal gibts ja auch die option, geld an freunde zu senden. die welt ist kompliziert genug, der mensch macht sie noch komplizierter. leider nutzt mein freundeskreis kein visa sonst hätte ich eben mal bargeld in die hand gedrückt und er kauft/bezahlt das plugin. OT> voratsdatenspeicherung auf 10 wochen gesetzt. na doll.<OT STASI4.0 gruss Dean
  • »Folge mir« in anderer Gruppe … und viiiieeeel lernen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    11k Views
    BurkhardB
    Sorry war gerade nicht erreichbar, aber vielleicht hilft dies: Ich benutze häufig die Kopierfunktion mit "An gleicher Stelle einfügen", um etwas aus der Gruppe zu holen und es auf die Gruppe zu legen. Falls dabei etwas mehr oder falsch kopiert wurde, lässt es ich leicht korrigieren. Nach "Follow me" sind die Linien einfach zu löschen. Das Objekt kann dann ebenso einfach wieder in die Gruppe kopiert werden. Da Kopieren über die Zwischenablage geht: Markieren, kopieren, löschen, Gruppe auf, an dieser Stelle einfügen. Also das Löschen durchaus vorher benutzen.
  • Deutsche Plugins German Transl.Plugins

    8
    0 Votes
    8 Posts
    15k Views
    deaneauD
    Jau das sehe ich auch so. Wer deine Tutorials kennt, sieht auch sehr gut, dass es keine spontanen Videos sind.
  • Fläche auf Volumenmodell legen und hiermit verschneiden

    10
    0 Votes
    10 Posts
    15k Views
    cottyC
    Danke, freut mich, wenn die Antworten nicht nur den Fragestellern weiterhelfen. Der große Vorteil von aktiven Foren...
  • Win 10 und Sketchup 2015

    8
    0 Votes
    8 Posts
    14k Views
    sketch3d.deS
    @deaneau said: also ich habe bisher nur Systemvoraussetzungen für win8 gefunden. wieso geht ihr jetzt schon auf win10? Win 10 hat dieselben Systemvoraussetzungen wie Win 7/8, letztlich ist das alles nur eine Evolution von Win Vista. Die Minimal-Hardware zur Erinnerung: • Prozessor: 1 GHz oder schneller mit PAE/NX/SSE2-Support • Arbeitsspeicher: 1 GB (x32) / 2 GB (x64) • Festplatte: 16 GB (x32) / 20 GB (x64) • Grafikkarte: DirectX 9-fähig mit WDDM 1.0 oder höher also von min. jedem Rechner der in den letzten 5 Jahren verkauft wurde locker erfüllbar. @deaneau said: win8 ist doch brauchbar..ich hatte sogar Probleme nach update auf 8.1 und hatte danach ein refresh auf 8.0 gemacht. Win 8.1 ist mehr oder weniger ein besseres 'Service Pack', Probleme danach sind unwahrscheinlich bzw. typischerweise nicht durch 8.1 verursacht. @deaneau said: ich bin der Meinung, dass man bei dem win System bleiben sollte, mit dem der Rechner ausgeliefert wurde. spätestens wenn der Support durch MS abgekündigt wird, wie kürzlich bei XP, ist ein Wechsel des BS, zumindest wenn man sich im Internet bewegt, opportun. @deaneau said: ein Versionssprung erst durchführen, wenn auch wirklich alle Programme sauber damit laufen. eh klar, ich benutze hier derzeit Win 7 Pro (Support bis 2020) und das wird die nächste Zeit auch so bleiben, da mir Win 8.x/10 produktiv keine Vorteile bietet. @deaneau said: bei Betriebssystemen ist es ja oft so, dass sie auf eine neue Hardwaregeneration optimiert wurde und alte Hardware schlimmstenfalls so gar verlangsamt oder einige Programme inkompatible sind. bei Mac OS X wird alte Hardware gerne abgeschnitten... gerade Windows ist allerdings dafür bekannt selbst uralte Hardware-Standards weiter zu unterstützen... bei exotischer Hardware gibt's halt oft vom Hersteller keinen passenden Treiber mehr. @deaneau said: die selbe Erfahrung habe ich mit meinem ipad gemacht (ios6) 7 und 8 werden hier nicht installiert egal ob im appstore die meisten Programme nur noch ab ios7 lauffähig sind. iOS 7 war selbst auf alten iOS Geräten vollkommen pflegeleicht, iOS 8 vielleicht besser nicht mehr auf iPhone 4S/iPad 2 und älter.... hierbei auch nicht die beinhalteten Sicherheits-Bereinigungen vergessen. @deaneau said: ... geprädigt aua das tut weh
  • Windowsexplorer Absturz durch SU2015

    13
    0 Votes
    13 Posts
    16k Views
    jo-keJ
    su2015 update von heute. bisher läuft es stabil. Scheint behoben zu sein...!?!
  • Carstens Tutorien

    10
    0 Votes
    10 Posts
    15k Views
    cottyC
    Was genau funktioniert dabei nicht? Ich habe es probiert und hatte keine Probleme. (Browser, PDF-Viewer,...?)
  • Twilight in Deutsch

    5
    0 Votes
    5 Posts
    13k Views
    K
    Gekauft installiert und über deutsche Bearbeitung gefreut DANKE
  • SketchyPhysics – bitte ohne Gummigelenke

    4
    0 Votes
    4 Posts
    12k Views
    sketch3d.deS
    schon mal hier umgesehen bzw. gefragt?

Advertisement