sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    SketchyPhysics – bitte ohne Gummigelenke

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 12.4k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N Offline
      N Lindenthal
      last edited by

      Mac OS X 10.10.1, SU8, SketchyPhysics 3.5.5

      Wer weiß, wie Gelenke in SketchyPhysics "mechanisch stabil" gemacht werden können?

      "Gummi"-Gelenke fallen besonders dann auf, wenn Gelenkarme über Kreuz laufen.

      Hier mal eine Beispieldatei. Die Gelenkarme haben Kreuzlinien, durch die die Gelenkachsen verlaufen sollen. Beim Bewegen des Schiebers sieht man, wie die Drehachsen aus den Linienkreuzen herausschlappern, besonders bei schneller Betätigung des Schiebers mit Extremwerten, wie wenn die Massen der Gelenkarme von SketchyPhysics mit eingerechnet werden. Oder wie wenn Reibung zwischen Gelenkarmoberflächen eine Rolle spielen soll. Weil aber mein Ziel die Simulation von echten Werkzeugen ist, würde ich die Schlapperei gerne verhindern oder minimieren. 😄

      Kann man ein SketchUp-Objekt zum Schalter machen, mit dem einzelne SketchyPhysics-joints/slider/servo gestartet werden können?


      Verschränkt.skp (150 K, SketchyPhysics-Versuch für spiellose Gelenke)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        N Lindenthal
        last edited by

        oh, danke für den Hinweis.

        Bei den Engländern brummt SketchyPhysics. Mal sehen, wieviel ich dort verstehen kann. 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          N Lindenthal
          last edited by

          Nochmal danke an Sketch3d.de. Von Anton_S konnte ich lernen, wie Gelenke mit Schieber (joints slider) an den Drehachsen stabilisiert werden. In meinem Fall "Verschränkt" reichte es aus, das Gelenk mit dem orangefarbenen joints-Symbol mit einem Damp-Wert von 100 bei accel 800 einzustellen.

          Der Schieber wird dadurch gebremst, und das Modell kann nicht so sehr in Schwung gebracht werden, daß die Gelenke 'ausleiern'.

          Bei meinen Versuchen hatte ich immer auch die weiteren Gelenke (violett, ohne Schieber) gedampt/gedämpft. Das gab unglaubliche Effekte.

          Alles in einem hat es Zeit gekostet, aber auch Einblick in Newton gegeben.

          Anton half mir hier: http://sketchucation.com/forums/viewtopic.php?f=61%26amp;t=58936%26amp;start=120#p551236
          … mit verbessertem Modell Verschraenkt.skp

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sketch3d.deS Offline
            sketch3d.de
            last edited by

            schon mal hier umgesehen bzw. gefragt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post
            Buy SketchPlus
            Buy SUbD
            Buy WrapR
            Buy eBook
            Buy Modelur
            Buy Vertex Tools
            Buy SketchCuisine
            Buy FormFonts

            Advertisement