⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
  • Image auf Zylinder

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    K
    ups....meinen Fehler erkannt. Funktioniert super! Danke vielmals !! Gruss, kaba
  • Gesegnete Weihnachten

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    R
    tja liebe user, bei mir hats schnee (schweiz, appenzellerland). sau kalt und schön weiss, wie sichs gehört an weihnachten;-) allen schöne festtage.
  • Punkt am mittelpunkt und frage zu explosionszeichnungen

    14
    0 Votes
    14 Posts
    5k Views
    eevaE
    na also, geht doch! hier steckt die lösung: unter voreinstellungen alle erweiterungen aktivieren, und zack hat man den punkt am mittelpunkt im kontext menü!
  • Blocks - Kleiner Helfer

    4
    0 Votes
    4 Posts
    842 Views
    eevaE
    sprich du musst sie neu aufbauen? mein mitleid hast du schon mal!
  • Problem mit der Maus

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    U
    danke für den Tipp, habe ich gemacht... ...bleibt nur zu hoffen, dass Didier mit meinem "Englisch" etwas anfangen kann
  • Textur auf krümmung

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    Wieso Wunschliste? Wenn Du Die ein Material als Bild in die Zeichnung importierst, zerfallen lässt, dann mit der Pipette das Material abgreifst und mit dem Füllwerkzeug auf die gekrümmte Fläche projezierst wird es an den Krümmungen natürlich verzerrt. Holst Du dir die Textur jedoch im Materialbrowser als neues Material rein und gehst dann mit dem Füllwerkzeug auf die Fläche wird es drumherumgewickelt. Bei mir stellt sich nur die Frage: Wie erzeuge ich einen Bogen mit definierter Bogenlänge? Bisher kann man ja nur die Sehnenlänge und Stichhöhe angeben? Ist dieser Punkt etwa etwas für Deine Wunschliste? Es gibt doch bestimmt ein Ruby dafür, oder?
  • Frage zu schriften

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    eevaE
    vielen dank für all eure hilftestellungen! leo, das ist mir schon klar, dass die schrift auf meinem comp drauf sein muss. und ja, es war natürlich eine seite, die mit css formatiert wurde. azuby, das plugin ist wirklich hilfreich! allerdings zeigt er dann den code in dem format, wie leo das gesagt hat. aber ich werde es an anderer stelle auf jeden fall einsetzen! am schnellsten und am zweckerfüllensten scheint mir die lösung von bert: seite als pdf drucken, dann in illustrator oder linofont aufmachen, text markieren - schrift wird angezeigt.
  • Atrribute einer Komponente exportieren/ Eigene Attribute ers

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    eevaE
    ral-farben von burkhard. und der topic findet sich im deutschen forum auf der ersten seite weiter unten... kleiner tipp: es gibt hier oben rechts eine suchfunktion...
  • Animation schneiden und vertonen, iMovie

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    W
    Ich habe eine für mich akzeptable Lösung gefunden: Mit QuickTime kann man Filmausschnitte zusammenfügen und schneiden. Eine Tonspur gibt es auch. Gruß Wolf
  • Ruby plugins und SU 6.0

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    eevaE
    hall bb, das ist nicht MEIN forum, sondern UNSER forum ich weiss, das es verwirrend ist, mittlerweile gibt es so viele seiten mit tutorials, onlinehilfen, videos,... die sich mit sketchup befassen. aber ein guter startpunkt ist dieses forum und die sketchup-interne-hilfe. frag einfach, wenn du fragen hast! -eeva
  • Deutsch und Englisch parallel laufen lassen

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    A
    Weil mir vor Kurzem die Platte den Geist aufgeben wollte, hab ich einfach alles gesichert, was so ging, darunter auch Google Sketchup. Nun hab ich das hier also nicht-installiert rumliegen, kann es aber dennoch starten und nutzen. Sprich: Installieren, ganzen Ordner kopieren und woanders hintun, (wieder deinstallieren), neue Version drauf. azuby
  • Willkommen in der neuen Wohnung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    910 Views
    eevaE
    so, vielleicht gefällt es euch jetzt hier in der neunen wohnung? habe die alten topics alle verschoben, und die mitglieder, die hier schon angemeldet sind, haben ihre posts aus zugewiesen bekommen. falls ihr doch einen fehler findet, sprich ein post ist falsch zugewiesen, oder ihr habt einen euerer posts gefunden, der nicht euch zugewiesen ist, dann schreibt mir bitte eine pm. und an alle, die sich jetzt erst anmelden, und ihre posts zurück haben wollen von dem mitglied mit dem namen "not registered yet", bitte mir eine pm. somit wird das alte deutsche forum abgeschlossen, werde dort morgen das licht ausmachen und einen zettel an die wand hängen, dass wir umgezogen sind. soll ich den salat zu den anderen salaten in die küche stellen?
  • First

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    eevaE
    och, dann lasse ich das avatar noch ein paar tage länger
  • Bezier and Spline curve - A favor for German translation

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    fredo6F
    Martin, Thanks very much. This works perfekt, i.e. as far as my poor German can recognize, but I am sure you found the right terms. And it took me 2 minutes to integrate. So, Viele Danke Fred
  • Neues SU-buch auf deutsch

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    T
    Ich hab's jetzt fast ganz durch und gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen gefunden. Es eignet sich ideal als Nachschlagewerk bei spezifischen Fragen.
  • Cubicpano??

    13
    0 Votes
    13 Posts
    2k Views
    FormalyKnownAsMartinF
    Na, das ist ja schön, dass ich schon wieder schuld bin Hier nun ein Panorama, das ich für unser Bühnenbild gerechnet habe. Maßgebend war der Plakatentwurf, der sich in dem Panorama wieder finden sollte. Also habe ich mit SU einen stilisierten Bus von innen gebaut und die Bilder daraus exportiert. Danach in PanoramaStudio gesticht und als mov und jpg exportiert. In Photoshop dann daraus wieder Einzelbilder gestanzt, denn wer will schon eine 7,50m lange Plane drucken und transportieren. Hier das Panorama: http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/05pan071011.mov und hier das HowToDo: http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/Howtopanorama.jpg Vorschau: [image: Howtopanoramaklein.jpg] Leider habe ich zur Zeit meine SU-freie Zeit, da ich voll in einer Werkplanung drin stecke und die Termine fürchterlich drücken. Wer Lust hat: 02. und 03. November in Mainz. "Wonnegau West" mit mir am Bass
  • Kein sommer, kein strand......also..........

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    R
    @martin: ohne ps, reines photomatching . guckst du hier http://www.sketchucation.com/scf/viewtopic.php?f=24&t=3649
  • Habt Ihr's auch schon …

    3
    0 Votes
    3 Posts
    972 Views
    R
    Layout gibts nur in der Pro Version.
  • SU-Animation mit oder ohne Ruby

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    finewoodF
    Ja genau, das Skript von eeva werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Herzlichen Dank für den Tipp. Ich muss zugeben, ich muss sowieso etwas runterschrauben. Ich habe jetzt auf etwas kleinerem Feuer mal eine "Musterküche" in SINK-Norm gezeichnet: http://www.raumhoch2.ch/rubytool/chuchi-chaestli.pdf Für die Korpusse habe ich ein Tool angepasst: http://www.raumhoch2.ch/rubytool/screen1.jpg http://www.raumhoch2.ch/rubytool/korpus1.rb.txt Ist das was? Gruss finewood [finewood]
  • Fehler in der Bemaßung ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Hi Achim, Danke, dass war genau der Tipp der mir fehlte. Ich habe die Einstellung vorher noch nie bewußt wahrgenommen. Wieder etwas dazu gelernt Detlef [detfall]

Advertisement