oh jeh amazon, wo ich heute noch auf rückzahlung warte.
barkley klingt gut, die haben zur erklärung sogar ein video produziert.
alles für null euro..fragt sich der geneigte nutzer, wer bezahlt die "zeche".
nirgens steht dass ich auch in übersee bezahlen kann.
das ist ja mein problem.für die bewohner der "neuen welt" scheint plastic-geld doch noch wichtig zu sein.
auch wenn ich kein macianer mehr bin, ist das prinzip des appstores doch nicht so schlecht.
da kann man sogar software für den mac via paypal zahlen.
google, sketchup und trimble sind ja nicht so klein, dass sie das nicht auch so ünsetzen könnten. über den google appstore geht das doch auch fürs handy (mobile).
also der kontakt mit dem developer war kurz und schmerzhaft. wollen die nun geld verdienen oder nicht. oder wollen die nur ihre plugins in amerika absetzen?
wirklich kann ich es ja nicht glauben.
dem dev müsste es doch egal sein woher er das geld bekommt, so lange er nicht draufzahlen muss.
via paypal gibts ja auch die option, geld an freunde zu senden.
die welt ist kompliziert genug, der mensch macht sie noch komplizierter.
leider nutzt mein freundeskreis kein visa sonst hätte ich eben mal bargeld in die hand gedrückt und er kauft/bezahlt das plugin.
OT> voratsdatenspeicherung auf 10 wochen gesetzt. na doll.<OT
STASI4.0
gruss Dean