sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Layout Versuch

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 769 Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FormalyKnownAsMartinF Offline
      FormalyKnownAsMartin
      last edited by FormalyKnownAsMartin

      @unknownuser said:

      Hallo,
      es geht um das Layout System von SU6.
      Dabei stellen sich mir zwei Probleme:
      a) ich kann kein eigenes Logo in Art und Größe einbinden. Die in den Vorlagen verwendeten lassen sich zwar in der Imageherkunft editieren aber nicht die Bildabmessungen. Dies führt zu verzerrten Bildwiedergaben.
      b) wenn ich in masstäbliche Ausdrucke, zb: M1:20 tätige, kommt das auf einer A4 Seite nicht masstabsgetreu heraus.
      Wie könnte man Abhilfe schaffen? Danke.
      Gruss, kaba

      Diesen Thread habe ich aus dem alten deutschsprachigen und zur Zeit vollgespamten SU-Forum hier mal rübergeholt.
      Also kaba, eigentlich sehe ich Dein Problem zu a) nicht. Bilder lassen sich reinladen und verhältnismäßig mit gedrückter Steuertaste skalieren. Wenn Dir ein Logo aus einer Vorlage (Scrapbook) nicht gefällt, dann editiere sie doch, indem Du das alte Logo löscht und Dein neues einsetzt. Es geht wohl so am schnellsten. Ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht eine Funktion gefunden um Bilder in einem bestehenden Rahmen auszutauschen. Wenn Du mir diese Vorgehensweise erläutern könntest wäre ich Dir sehr dankbar.
      Zu b) kann ich Dir gar nichts sagen. Wenn aber Layout Probleme damit hat wäre es ein riesen Bug.
      Prinzipiell ist mir Layout zu langsam. Das Scrapbook ist ganz witzig, wenn man es verstanden hat(ich habe dafür etwas länger gebraucht), aber es gibt bessere Layout-Programme. Die Möglichkeit SU-Modelle zu referenzieren ist das ausschlaggebende, aber die Ausgabe später über PDF ist auf 300dpi begrenzt und das ist schon ziemlich pixelig in der Ausgabe. Aus diesem Grund habe ich bisher auch noch nie direkt aus SU etwas gedruckt. Ich habe immer seeeeehr große Bilder rechnen lassen und die dann in PS weiterbearbeitet, sodass sie "fein" aussahen.
      Viel Spaß weiterhin.
      Im Anhang ein Versuch, bei dem ich wild mit Transparenzen, Ebenen und Masken gespielt habe.

      http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/TestLayout.jpg

      301 Moved Permanently

      favicon

      (www.sketchucation.com)

      Martin Habes

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        not registered yet
        last edited by

        Hallo Martin,

        danke für Deine ausführlichen Infos. Hatte wie immer aus Zeitmangel zu voreilig gepostet, aber mittlerweile die Probleme selber lösen können.

        Geblieben ist das Schneckentempo zu SU Layout. Das ist wirklich zum abwinken. Das mit der Auflösung zu 300dpi ist auch ganz schlecht. So werde ich wohl auf meine bisherige Methode zurückgreifen und wieder hochauflösende PDF's erstellen.

        Na ja, dachte es wäre einen Versuch wert. Wäre im Prinzip auch nicht schlecht, doch zu langsam und zu niedrige Auflösung.

        Gruss, kaba

        PS.: schöne Website !

        [kaba]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mike LuceyM Offline
          Mike Lucey
          last edited by

          Hallo Martin,

          Dieses ist nette Arbeit, ein Vergnügen anzusehen. Dank für die Eintragung und entschuldigt bitte mein Deutsches, wie ich Englisch verwenden muß - Ger übersetzer.

          Mike

          Support us so we can support you! Upgrade to Premium Membership!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FormalyKnownAsMartinF Offline
            FormalyKnownAsMartin
            last edited by

            @mike lucey said:

            Hallo Martin,

            Dieses ist nette Arbeit, ein Vergnügen anzusehen. Dank für die Eintragung und entschuldigt bitte mein Deutsches, wie ich Englisch verwenden muß - Ger übersetzer.

            Mike

            Thanks Mike. I hope, you have realized this as a wild attempt to work with background, foreground, masks etc. in Layout. It´s rough and not finished. And it will never be finished, because this was my last attempt with Layout.
            Thanks again for your comment.
            (Without any translater 😉)

            Martin Habes

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post
            Buy SketchPlus
            Buy SUbD
            Buy WrapR
            Buy eBook
            Buy Modelur
            Buy Vertex Tools
            Buy SketchCuisine
            Buy FormFonts

            Advertisement