sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Entlastung für coen (und seinen server!)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 991 Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eevaE Offline
      eeva
      last edited by

      tag auch! ich wurde gebeten, den post zu übersetzen. da ich momentan an einem mac sitze, kann ich das mit dem windows nicht nachvollziehen, wie es in echt in deutsch heisst, also bitte die freie übersetzung nicht so wörtlich nehmen. werde heute abend die richtigen worte „nachreichen“.

      der post auf englisch: http://www.sketchucation.com/community/forums/suc/viewtopic.php?f=59&t=964

      gruss, eeva


      coen zahlt echtes geld für serverspeicher und bandbreite, welches dieses forum verbraucht. der textliche teil ist relativ kostengünstig, aber die grafiken und die anlagen können richtig ins geld gehen. ich habe speicher und bandbreite auf einem anderen server, aus diesem grund habe ich meine hilfe angeboten. dies bedeutet, dass wir als benützer des forums ein wenig mehr arbeit haben, wenn wir dateien auf dem neuen server abspeichern und den link hier im forum posten. mehr arbeit für uns, aber eine echte entlastung für coen!

      verwendet bitte den ort für alle anhänge – bilder, animationen, komponenten, zip-dateien oder andere arten von dateien, die ihr anhängen wollt.

      hier die anleitung, wie es funktioniert:

      webspace ist nun verfügbar unter http://www.su.porta.ca/sketchucation/
      wenn ihr gebeten werdet, euch einzuloggen: username ist guest und das passwort ist guest. bei den bisherigen tests war für browsen oder zum herunterladen kein login notwendig, ur zum hochladen. wenn man dann eingetreten ist, sollte man für jedes forum einen ordner sehen. man kann einen link zu diesen dateien setzen und diese mit dem rehtsklick herunterladen. man kann jede art von datei hochladen, und nachdem sehr viel speicher vorhanden ist, wird vorerst keine beschränkung in der dateigrösse vorgeschrieben, trotzdem gesunden menschenverstand verwenden. sollte dies nicht funktionieren behalte ich mir vor, speicher oder bandbreite zu limitieren.

      (zusatz von eeva: in dem thread wird eine maximalgrösse von 10 mb empfohlen.)

      zum hochladen der dateien muss man einmal einen link erstellen.

      mac osx:

      1. im finder auf GEHE ZU > MIT SERVER VERBINDEN... oder apfel K drücken

      2. eintippen oder einfügen von http://www.su.porta.ca/sketchucation/ und auf das kleine + zeichen klicken, damit es favorit wird. anschliessend auf verbinden klicken

      3. username guest und passwort guest eingeben

      auf dem desktop müsste nun ein neues icon sein, welches man wie jede andere festplatte verwenden kann. drag and drop wie üblich aus anderen ordnern.

      windows xp

      1. im explorer auf netzwerk gehen und auf den assistenten

      2. auf den button weiter klicken

      3. „ein anderes netzwerk wählen“ anklicken und auf weiter klicken

      4. in das adressenfeld http://www.su.porta.ca:80/sketchucation/ eintippen oder einfügen. seit dem service pack 2 scheint es, dass xp eine portnummer braucht, um zu verbinden. ich weiss nicht, wie es sich mit vista und anderen windows versionen verhält.

      5. username guest und passwort guest eingeben. häcken an passwort speichern

      6. den verknüpfungsnamen ändern oder akzeptieren, auf weiter klicken, dann fertig stellen.

      7. im ordner meine netzwerke müsste nun die verknüpfung sein. rechter mausklick und auf „explore“ gehen. nun ist die ordnerstruktur sichtbar. drag and drop wie üblich aus anderen ordnern.

      benutzerregeln:

      jedes forum hat einen ordner, welcher auch verendet werden muss.
      bitte dateinamen verwenden, die eindeutig und fast selbsterklärend sind.
      bitte in den post hier den link einfügen, damit die anderen auch sehen, worum es geht.
      nicht mit den dateien von anderen spielen, denn wie man in den wald ruft...
      den speicher und andbreite nicht missbrauchen sonst werden die dateien gelöscht.
      bitte kein material mit copyright speichern, sonst werden die dateien gelöscht.

      wie bei diesem forum auch, arbeiten wir gemeinsam dran, einen platz zu schaffen, an dem wir gerne sind. bitte entgegenkommen und gesunden menschenverstand verwenden. bei fragen bitte mich anmailen oder mir eine PM schicken.

      kdjanz a t porta d o t ca

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FormalyKnownAsMartinF Offline
        FormalyKnownAsMartin
        last edited by

        Hallo alle miteinander,
        als Ergänzung zur Übersetzung von eeva:
        Die Verlinkung zum Netzwerk von Kelly funktionierte bei mir unter XP folgender Weise.
        Start (unten Links)- Arbeitsplatz - Netzwerkumgebung (links im Kasten) - Netzwerkressourcen hinzufügen (links im Kasten) - der Assistent startet. Bei der Eingabe des Netzwerkpfades unbeding auf ":80" achten. Benutzt man den angegebenen Link und kopiert ihn aus der Adresszeile geht ":80" verloren - dies ist aber wichtig.
        Und dies ist ein erster Test:
        Ein Bild von einer Hotelerweiterung in Mainz ( im Vorentwurfsstadion)
        http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch
        Ich habe den Link jetzt aus der Eigenschaftszeile hier reinkopiert.
        Solange dies das einzige Bild ist, wird niemand schwierigkeiten haben das Bild zu finden. Wenn es mehrer sind muss man dann wohl den unverwechselbaren Namen angeben oder noch den Dateinamen an die URL anhängen. Dies ist der Versuch:
        http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/01c-Pers-Einfahrt.jpg
        Viel Spaß.
        Wenn das zu umständlich ist:
        Eröffnet doch einfach ein Konto unter Picasa, ladet dort die Bilder als "nicht öffentliches Album" hoch (geht ganz fix) und hängt die Verlinkung an. So wie hier:http://picasaweb.google.de/habesarchitektur/HotelerweiterungMainz?authkey=ak5Ztq6H0IY

        Martin Habes

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FormalyKnownAsMartinF Offline
          FormalyKnownAsMartin
          last edited by

          Wenn ich von Kelly aus das Bild einbinde, ist das dann kontraproduktiv?

          http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/01c-Pers-Einfahrt-klein.jpg

          Martin Habes

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eevaE Offline
            eeva
            last edited by

            hallo martin,

            erstmal danke für die hilfe!

            der tipp mit picasa ist auch gut, werde das bei gelegenheit auch mal testen. zu deiner zweiten "kontraproduktiven" frage: ich denke nicht, dass es kontraproduktiv ist, wenn ich mir die eigenschaften anzeigen lasse, dann ist das bild 8 kb gross. wie hast du das gemacht?

            zu dem projekt: gefällt mir richtig gut! sowohl die architektur, als auch die art der darstellung! ausser die textur auf den aussenperspektiven (mauerwerk?) ist ziemlich gekachelt und macht einen unruhigen eindruck. bei den innenraumperspektiven sind teilweise verläufe drin, also links fängt das bild mit farbe an und nach rechts hin verliert es farbe. photoshop oder fog oder was ganz was anderes? will auch solche projekte!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FormalyKnownAsMartinF Offline
              FormalyKnownAsMartin
              last edited by

              Zu Picasa: leider lässt sich von Picasa aus ein Bild nicht direkt ins Forum einbinden, sonst wäre es perfekt. Es gibt zwar von Picasa aus die Möglichkeit das Bild in eine Homepage als Voransicht einzubinden, aber leider macht hier die Forensoftware nicht mit.
              Zur Bildgröße: 300 x 192 Pixel bei 72 DPI - das wird halt einfach nicht größer.

              Ganz kurz zum Projekt: Stimmt die Ziegelkachelung ist zu klein und unruhig. Werde ich wohl noch mal alle Bilder rechnen lassen müssen.
              Ich habe mit Picasa rumgespielt und dort gibt es ein paar Möglichkeiten Filter oder Effekte anzuwenden. Hier: ein SW-Focus und ein Farbverlauf um den Himmel dramatischer zu gestalten.
              Wenn ich Zeit habe, versuche ich in SU mal so einen Style zu entwickeln...

              Martin Habes

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R Offline
                Ralph
                last edited by

                Leider funktioniert bei mir der Zugang nicht in der beschriebenen Weise.

                Mit :80 heißt es bei mir "Der angegebene Ordner ist ungültig. ..."

                Und ohne fragt mich http://www.su.porta.ca zwar nach Benutzer und Passwort, doch nach Eingaben mit guest wird dies nur stoisch wiederholt.

                Win xp mit SP2

                [Ralph]

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1 / 1
                • First post
                  Last post
                Buy SketchPlus
                Buy SUbD
                Buy WrapR
                Buy eBook
                Buy Modelur
                Buy Vertex Tools
                Buy SketchCuisine
                Buy FormFonts

                Advertisement