sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Export zu 3ds - Texturproblem

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 884 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N Offline
      not registered yet
      last edited by

      Hallo Community.

      Ich habe ein Problem mit der Texturdarstellung im 3ds-Format. Die Texturen werden nicht richtig auf beide Seiten einer Fläche gemappt wie folgendes Beispiel zeigt:


      http://www8.file-upload.net/thumb/14.08.07/z9ow1.JPG

      ...man erkennt von beiden Seiten(Vor- und Rückseite) einer Fläche jeweils beide Texturen ineinander... (klingt komisch, is aber so). SketchUp weist offenbar jeder Seite einer Fläche 2Texturen (Vor und Rückseite) zu...
      Hier die Export-Einstellungen:


      http://www8.file-upload.net/thumb/14.08.07/d9h86c.JPG

      Hab schon sämtliche Kombinationen ausprobiert und gehe von folgenden Annahmen aus...
      materials: "export texture maps - preserving texture coordinates" muss aktiviert sein. "color by layer" deaktiviert. *"cameras"*und "scale" sollten keine rolle spielen genauso wie bei geometry "export stand alone edges" und "export only current selection".
      Demzufolge müsste "two-sided faces"as"geometry" die verantwortliche Einstellung sein. (bug?)

      Seltsamerweise wird bei "Export two-sided faces"->"As Material" die Textur nur jeweils auf den oberseiten angezeigt, dafür aber richtig.

      Hab keine Ahnung was ich noch ausprobieren könnte - hat eine(r) ne Idee?

      MfG Marc

      [Marc]

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eevaE Offline
        eeva
        last edited by

        hallo marc,

        ja, sketchup weist jeder fläche eine vorder- und eine rückseite zu, ist aber ein und die selbe fläche.

        beim erstellen musst du drauf achten, dass keine blaue fläche sichtbar ist, dass ist die rückseite. du kannst auch noch nachträglich das kontrollieren indem du die ansicht auf monocrome setzt und bei bedarf die blauen flächen umdrehst (rechter mausklick, fläche umkehren). dann müsste es eigentlich funktionieren.

        wenn du das ganze mit v6 gemacht hast, dann könntest du das ganze ja auch mal mit v5 probieren...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          not registered yet
          last edited by

          ok Danke - Aus deiner Aussage schließe ich, dass es nicht möglich ist, ein Haus ohne Wanddicke (bzw einfacher Quader) mit Außen und Innentextur zu versehen. In dem Fall müsste ich 2 dicht übereinanderliegende (parallele) Flächen zeichnen und die Textur nur auf der weißen Außenseite jeder Fläche anbringen, oder?

          MfG Marc

          [Marc]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eevaE Offline
            eeva
            last edited by

            hmmm... um ganz ehrlich zu sein, ich verstehe die frage nicht.

            SU ist kein volumenmodellierer, sondern macht das mit flächen. somit hat jede wand 12 flächen, jeweils eine innenseite und eine aussenseite pro fläche. und alles sichtbare sollte die vorderseite sein...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post
            Buy SketchPlus
            Buy SUbD
            Buy WrapR
            Buy eBook
            Buy Modelur
            Buy Vertex Tools
            Buy SketchCuisine
            Buy FormFonts

            Advertisement