sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. FormalyKnownAsMartin
    3. Topics
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 154
    • Groups 2

    Topics

    • FormalyKnownAsMartinF

      3d-Modell in den Shop hochladen...

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      5
      0 Votes
      5 Posts
      12k Views
      FormalyKnownAsMartinF
      Yes!! Thank you.
    • FormalyKnownAsMartinF

      SU 2013 auf Mac

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      7
      0 Votes
      7 Posts
      8k Views
      sketch3d.deS
      der Ordner wird normalerweise beim ersten Start von SU angelegt, zumindest wenn der verwendete Benutzer über entsprechende Rechte verfügt. Die Plugins aus einer alten SU-Installation rüberkopieren ist sub-optimal da möglicherweise, zumindest teilweise, inkompatibel. Besser die Plugins bevorzugt per neuer Komponenten-Verwaltung ("Fenster > Erweiterungsmarkt") oder per RBZ-Datei der jeweils aktuellen Version installiert werden (s. Extensions Gallery oder SCF). Norbert
    • FormalyKnownAsMartinF

      SketchUP OSX und Maxwell Plugin

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      9
      0 Votes
      9 Posts
      8k Views
      N
      @formalyknownasmartin said: Gibt es hier jemand, der die Ränder-Suite gekauft hat und hat die einen Mehrwert? Ich hab es gekauft, als das Ding sich noch nicht "Suite" geschimpft hat und noch in der Beta-Version verfügbar war - damals allerdings noch mit deutlich geringerem Funktionsumfang. (und mittlerweile auch diverse Updates auf V2 erworben) Also die bedeutendsten Unterschiede sind m.E. der Materialeditor, das Netzwerk-Rendering, die Unterstützung von Render-Channels und das schon erwähnte Multilight. Und natürlich die Möglichkeit, Maxwell in Kombination mit diversen anderen Programmen zu nutzen, inkl. MXI-Unterstützung für Photoshop, After Effects und Nuke. Es kommt natürlich darauf an, wie Du arbeitest und was Du damit machen willst, aber ich könnte Maxwell ohne keines der genannten Features sinnvoll einsetzen. Vor allem die Materialeinstellmöglichkeiten in Sketchup sind ja doch sehr dürftig. Ich arbeite fasst ausschließlich mit externen/verlinkten Materialien. Hinzu kommt noch das Studio, ohne das z.B. eine Kombination von verschieden MXS bisher nicht möglich war - hat sich jetzt etwas geändert durch die MXS-Referenzen, aber ganz ohne würde ich auch jetzt nicht auskommen, da ich zusätzlich zu Sketchup mit 3DSmax arbeite und öfter mal Szenen im Studio zusammenfüge. Außerdem kann es durchaus nützlich sein für Materialtests, da der normale Materialeditor leider immer noch keine Möglichkeit bietet, die Vorschau zu vergrößern. Außerdem ist Maxwell für Sketchup nur 32bit, die Vollversion kann in der 64bit-Ausführung mehr Speicher verwalten. Und sie unterstützt keine 32bit Output-Formate (wie es mit 16bit PNG aussieht weiß ich nicht) @formalyknownasmartin said: Die Begriffe sind zwar erklärt (da sie sich schon von anderen Renderern unterscheiden) aber die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Einstellmöglichkeiten kommen ziemlich dürftig rüber. Gibt es ein gutes Forum mit Tutorials dafür? Die Abhängigkeit von SL und Threads hat sich mir noch nicht richtig erschlossen. Bezieht sich Threads auf die Berechnung der Lichtspiegelungen und SL auf die "Feinheit" des Bildes? Die "Dürftigkeit" der Ausführungen liegt wahrscheinlich darin begründet, dass es keine "Wechselwirkungen" gibt. Das sind zwei unterschiedliche Dinge... Die Threads beziehen sich rein auf die CPU-Threads die Maxwell nutzen darf. Das hat nichts mit Qualität zu tun. In der Einstellung "0" werden alle verfügbaren Threads genutzt (Normaleinstellung). Wenn wir mal die Preview-Engine außen vor lassen, so gibt es prinzipiell keine Qualitätseinstellungen in Maxwell, da dies dem Prinzip des "unbiased renderings" widersprechen würde. Die einzige Möglichkeit, die Qualität zu verbessern, besteht darin, ein Rendering länger laufen zu lassen, durch die Wahl eines höheren Sampling Levels (SL), bzw. einer längeren Renderzeit. Es gibt außerdem noch die Möglichkeit, direkte und indirekte Caustics auszuschalten, allerdings konnte ich dadurch bisher noch keine wirklichen Geschwindigkeitsvorteile feststellen, es kann aber im Einzelfall evtl. helfen (auch, wenn's dann eigentlich auch nicht mehr unbiased ist - aber die Dispersion ist ja auch standardmäßig abgeschaltet. Die Preview-Engine bietet noch die Möglichkeit, verschiedene Qualitätsstufen auszuwählen, was sich wohl auf das Antialiasing und ich vermute auch auf die Anzahl der Bounces auswirkt (Was dann aber nicht mehr "unbiased" wäre).
    • FormalyKnownAsMartinF

      Komponentenfenster verschwunden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      6
      0 Votes
      6 Posts
      15k Views
      K
      Ich hatte grad ein ähnliches Problem mit dem Render-Fenster von Twilight. Lösung: Plug-ins Twiglight Options Alle Dialogpositionen zurücksetzen
    • FormalyKnownAsMartinF

      SCF erkennt mich nicht mehr...

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      7
      0 Votes
      7 Posts
      2k Views
      eevaE
      hallo martin, ich hatte das selbe problem, oder ein ähnliches, ich konnte mich nicht mehr einloggen. nachdem ich aber alle meine cookies gelöscht habe, funktioniert bei mir auch wieder alles, und scf erkennt mich wieder
    • FormalyKnownAsMartinF

      Geisterthread-Was geht hier ab?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      9
      0 Votes
      9 Posts
      2k Views
      FormalyKnownAsMartinF
      hallo hier wurde das Thema auch schon einmal gestreift: http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=47&t=1583
    • FormalyKnownAsMartinF

      Mining Vehicle

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Gallery
      3
      0 Votes
      3 Posts
      427 Views
      S
      to the artist formerly known as Martin who now goes by the symbol ۩ Man- that looks very clean, and I would agree with Chris - the backdrop is great.. I really liked your vehicle - very original and the detail level is plausible. Very nice. I hope to see many more renders with K from you, as it looks like you have this under control! P: Shaun Tennant
    • FormalyKnownAsMartinF

      Gesegnete Weihnachten

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      10
      0 Votes
      10 Posts
      1k Views
      R
      tja liebe user, bei mir hats schnee (schweiz, appenzellerland). sau kalt und schön weiss, wie sichs gehört an weihnachten;-) allen schöne festtage.
    • FormalyKnownAsMartinF

      Deutsch und Englisch parallel laufen lassen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      9
      0 Votes
      9 Posts
      2k Views
      A
      Weil mir vor Kurzem die Platte den Geist aufgeben wollte, hab ich einfach alles gesichert, was so ging, darunter auch Google Sketchup. Nun hab ich das hier also nicht-installiert rumliegen, kann es aber dennoch starten und nutzen. Sprich: Installieren, ganzen Ordner kopieren und woanders hintun, (wieder deinstallieren), neue Version drauf. azuby
    • FormalyKnownAsMartinF

      Softdrinks

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved SketchUp Components, Materials & Styles sketchup
      5
      0 Votes
      5 Posts
      908 Views
      M
      Thanks a lot.
    • FormalyKnownAsMartinF

      How to animate a sliding door

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved SketchUp Tutorials sketchup
      28
      0 Votes
      28 Posts
      12k Views
      FormalyKnownAsMartinF
      Hi Pilou, you can´t push or move this bike using the section cut method. But you can beam it up. This is the skp-file: beamingyourbike.skp Flash-Animation http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Tutorials/beamingyourbike.html
    • FormalyKnownAsMartinF

      [Tutorial] How to animate a revolving door

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved SketchUp Tutorials sketchup
      7
      0 Votes
      7 Posts
      6k Views
      pilouP
      I believe that you can make the same very more easily with the Morisdov plug Proper animation: the thread the plug (Plug installed) Make your door object Set some positions (Menu Plugins/Transformations/Set Position 1...): the number of position = the number of the scene! Create some scenes Enable Menu Plugins /Start Animation observer Play animation et voilà Of course the animation of the plug is independent of the Camera movement so crazy animations can be created If you load the file follow : just Enable Menu Plugins /"Start Animation observer" before launch Play Animation! revolving.skp
    • FormalyKnownAsMartinF

      OFFECCT Metro Chair -green-

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved SketchUp Components, Materials & Styles sketchup
      3
      0 Votes
      3 Posts
      952 Views
      GaieusG
      Bump
    • FormalyKnownAsMartinF

      GoogleSU6 auf deutsch

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      15
      0 Votes
      15 Posts
      2k Views
      W
      Hi humanticnc, was willst Du uns mitteilen? Daß dort Texturen zu sehen sind? Grüße Wolfram [Wolfram]
    • FormalyKnownAsMartinF

      Etwas für auf die Augen und Ohren

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      9
      0 Votes
      9 Posts
      2k Views
      eevaE
      NNNNNEEEEEEEIIIINNNN! ja nicht vector works! ich verwende ja cad nur im 2d bereich, also nichts hochkompliziertes, aber ein bekannter arbeitet bauteilorientiert mit nemetschek, und das soll wirklich gut sein. im 2d bereich fand ich nemetschek auch recht sinnvoll, obwohl ich mich da auch oft genug geärgert hatte. DAS ideale programm gibt es nun halt mal nicht... martin, so gefällt mir die präsentation deiner seiten besser hast du gesehen, dass auf der simpleviewer-seite auch noch andere möglichkeiten waren? postcardviewer und autoviewer, die optisch auch ganz ansprechend sind... food for your thoughts
    • FormalyKnownAsMartinF

      Hilfe bei Photoshop

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      3
      0 Votes
      3 Posts
      732 Views
      A
      hallo reymond! erinnern wollt ich dich mal an dein super-tutorial. vielleicht kannst du ja auch mal mailen, wo man suchen muß im internet-dschungel. ich bin nämlich auch dran interessiert an dem problem von martin! schöne grüße in die schweiz, achim
    • FormalyKnownAsMartinF

      Layout Versuch

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      4
      0 Votes
      4 Posts
      769 Views
      FormalyKnownAsMartinF
      @mike lucey said: Hallo Martin, Dieses ist nette Arbeit, ein Vergnügen anzusehen. Dank für die Eintragung und entschuldigt bitte mein Deutsches, wie ich Englisch verwenden muß - Ger übersetzer. Mike Thanks Mike. I hope, you have realized this as a wild attempt to work with background, foreground, masks etc. in Layout. It´s rough and not finished. And it will never be finished, because this was my last attempt with Layout. Thanks again for your comment. (Without any translater )
    • FormalyKnownAsMartinF

      Öffnungskomponente für Eckfenster

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
      10
      0 Votes
      10 Posts
      7k Views
      R
      Eine Komponente, die sich gleichzeitig in 2 oder mehr Flächen schneidet gibt es in SU wohl nicht. Dies ist ja nicht nur an der Ecke, sondern auch auf der Wandinnenseite ein Problem, wenn man die Wand als Körper, also auch mit Innenfläche, modellieren will. Einen ähnlichen Fall habe ich für mich so gelöst: Ich verzichte auf das automatische Aufschneiden. Aber ich baue in das Fenster, welches eine komplette Komponente bleibt, eine unsichtbaren Hilfskörper (Hidden Geometrie) ein, den ich zum Schneiden der Rohbauöffnung benutze. Der Hilfskörper sollte nach außen und innen überstehen. Beim Schneiden muss dann die verdeckte Geometrie angestellt sein. Wenn man den Hilfskörper auf einen eigenen Layer legt, kann man derweil das übrige Fenster auch ausstellen. Die Prozedur hat sich für eine Serie von Fenstern ganz gut bewährt. --- ok. - zugegebenermaßen nicht ganz so elegant, als wenn das Loch gleich beim Einsetzen der Fenster in die Wand kommt. Aber dies kann dann nicht passieren : Bezieht man eine Wand mit den automatisch eingeschnittenen Fenstern mal eben schnell in eine Gruppe ein und denkt nicht dran auch wirklich alle Fenster mit einzusammeln, dann geht da das Rollo herunter - und nicht so schnell wieder auf. [Ralph]
    • FormalyKnownAsMartinF

      OFFECCT Metro Chair

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved SketchUp Components, Materials & Styles sketchup
      3
      0 Votes
      3 Posts
      1k Views
      GaieusG
      Bump
    • 1 / 1