sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. FormalyKnownAsMartin
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 154
    • Groups 2

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: How to animate a sliding door

      @archi rag said:

      nice.... but does that mean if u have a frame around the sliding door then it loses it through the section moving?
      normally i do a series of layers changing but this seems like less hassle!
      thanks

      Yes Archi Rag,
      it´s just one layer with two groups and two section cuts in each of these groups, animated between two scenes.
      Thats all.

      posted in SketchUp Tutorials
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • How to animate a sliding door

      This is my tutorial (in "german" english) how to create sliding door step by step.
      SlidingDoor.skp

      posted in SketchUp Tutorials sketchup
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • [Tutorial] How to animate a revolving door

      This tutorial will show you how to animate a revolving door (or a house spinning around a fixed door hinge). 😉
      revolving door.skp

      posted in SketchUp Tutorials sketchup
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Send a message to Google: Hire CraigD now!

      Done!

      FormalyKnownAsMartin

      posted in SketchUp Discussions
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Bezier and Spline curve - A favor for German translation

      Moin.
      Ich poste das noch im alten Forum, da dieser Thread ja irgendwie hier auch abgeschlossen werden muss 😉. Ansonsten bin ich schon umgezogen.
      Im Anhang die Übesetzung.
      Vielleicht kann sie noch mal jemand redigieren bevor sie auf die deutschsprachigen User losgelassen wird.

      bzstring-de.txt

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • OFFECCT Metro Chair -green-

      This is a green metro chair called "OFFECCT".
      Design by Thomas Sandell.

      http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/SU-Offecct-Armchair-green02.jpg


      OFFECCT Metro Chair -green-

      posted in SketchUp Components sketchup
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Bezier and Spline curve - A favor for German translation

      Ich setze mich heute Abend mal dran - wenn niemand was dagegen hat!?

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Neues SU-buch auf deutsch

      Ich werde es mir dann wohl zu Weihnachten wünschen...
      Es ist schön, von Jens mal wieder was zu lesen, auch wenn man es kaufen muss 😉

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Cubicpano??

      Update
      Die Show ist vorbei.
      2 mal ausverkauft und ganz ordentliche Kritiken haben wir auch bekommen.
      Die Bilder sahen gedruckt und gehängt so aus:

      http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/WonnegauProspektkl.jpg

      Hier ein gestichtes Panorama der Showbühne mit Bühnenbild:
      http://www.habes-architektur.de/Wonnegau.htm

      Wegen der großen Nachfrage werden wir am 12. und 13. Januar 2008 am gleichen Ort die Show wiederholen.

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Cubicpano??

      @reymond said:

      Danke für alle Feedbacks.
      Nun hab ich doch noch ne Frage:

      Wie kann ich eine solche 360Grad Ansicht den mit gerenderten Bildern erstellen? Weiss das jemand?
      Ich rendere mit Maxwell.

      Vielen Danke schon mal.

      Wenn Maxwell die 6 Kamerastandpunkte und Brennweiten übernimmt, die CubicPanoOut erzeugt, ist das schon die halbe Miete. Dann kannst Du nämlich die 6 Bildauschnitte rendern und danach deckungsgleich mit den von CPA erzeugten Bildern beschneiden. Hier ist also ein Bildbearbeitungsprogramm gefragt. Danach kannst Du die analog bezeichneten Bilder in GoCubic importieren. Fertig.

      Es gibt aber auh Free- oder Shareware-Programme, die Fotos oder gerechnete Bilder zu Panoramen zusammenbauen. Hier werden dann die Bildüberlappungen zusammengerechnet und gebogen.

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Kein sommer, kein strand......also..........

      Bei dem Kühlschrank hat sich der Maler vertan? 😉
      Cool, dass man mit einfachen Farbverläufen im Material solche Effekte erzielen kann, oder ist das Photoshop?
      Die Accesoires (?), Kleinigkeiten halt, gefallen mir sehr gut. Flaschen, Biergläser, Espressotassen etc. beleben die ganze Sache sehr gut.

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: SU-Animation mit oder ohne Ruby

      Diesen Thread habe ich ja (leider) vollkommen übersehen.
      Die Tutorials, die ich geschrieben habe sind eigentlich kleine Spielereien. Ich wollte in der Art und Weise keine ganzen Schränke mit Schubladen und Türen animieren wollen.
      Wenn Du wirklich in SU Bauteile an festen Achsen animieren möchtest, solltest Du Dir das Skript, das eeva genannt hat anschauen und eventuell kaufen. Ich finde es genial, ahbe es aber bisher nicht gekauft (stammt ja vom gleichen Macher, der auch Podium entwickelt hat).
      Ansonsten bleibt noch das Skript SketchyPhysics. Das könnte auch was für dich sein. Es befindet sich aber noch in der Beta-Phase und ist noch ein bisschen hakelig.
      Auf jeden Fall kann man sich mit beiden Skripten die Arbeit erleichtern und das Hirn muss weniger rauchen 😉

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: GoogleSU6 auf deutsch

      Es müsste eigentlich eine GoogleSketchUpWDE.exe sein.
      Probiere es doch über diesen Link aus den Annoncements von Kris:
      http://www.sketchucation.com/scf/viewtopic.php?f=14&t=2820

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • GoogleSU6 auf deutsch

      Heute morgen wurde ich von einer netten Meldung begrüßt:
      Es gibt neue Versionen von GSU. Die 6er steht jetzt auch in deutsch zum Download bereit.
      Ich bleibe jetzt aber weiterhin bei der englischen Version. 😄

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Podium Sketch Rendering

      Ist das jetzt eher ein zufälliges Ergebnis, oder gewollt?
      Bei den großen Bildern im Podium-Forum erkennt man den Effekt sehr gut.
      Auf jeden Fall ist das sehr interessant.
      Würde mich interessieren, wie Du das gemacht hast.
      Schönes Wetter in Spanien?

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Schatten sind keine Schatten

      Schau erst einmal, ob der Grafikkartentreiber aktuell ist.
      Welche Karten werden von Su bevorzugt?
      Guckst Du hier:
      http://sketchup.google.de/support/bin/answer.py?answer=36252&ctx=sibling

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Schatten sind keine Schatten

      Also Du hast die deutsche Version 6?
      Ein Grund mehr, nicht auf deutsch umzusteigen!
      Spaß beiseite: Ich kann das Verhalten bei mir nicht nachvollziehen. Ich komme nur zu einem ähnlichen Verhalten, wenn ich einer Gruppe die Eigenschaft nehme, Schatten zu erhalten, derm Element in der Gruppe aber wiederrum die Eigenschaft gebe, Schatten zu erhalten. Verstanden? Ich auch nicht 😉
      Haben andere das Phänomen auch?
      Wenn nicht, hilft vielleicht eine Neuinstallation.

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Schatten sind keine Schatten

      Sieht mir auch danach aus, dass das Häkchen unter "Elementinformationen / Schatten erhalten" nicht gestzt ist.
      Was mich jedoch wundert, ist, dass das dann irgendwo standardmäßig nicht gesetzt ist. Unter den Voreinstellungen habe ich jedoch keine Option gefunden, wo man dies beheben könnte...??

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Sein oder nicht sein!

      Auf jeden Fall haben sie ganz im Süden schon im Juli die Weihnachtsbäume abgefackelt. Aua...

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • RE: Etwas für auf die Augen und Ohren

      Vielen Dank für die Blumen 😉
      Als erstes habe ich den Tip von eeva aufgegriffen und die Präsentation mit Hilfe von Picasa und PictureViewer auf der Homepage des Büro Horn abgestellt. Guckst Du hier:
      http://www.architekt-horn.de/Praesentation_ExpoReal_2007/praesentation.html
      Ich sehe halt bei den Projekten immer auch die nicht ausgeführten bzw. ersatzlos gestrichenen Details wie z.B. Pfosten-Riegel-Fassaden, Übereckverglasungen, entfallene Pultdächer.... Weiter will ich hier nicht darauf eingehen, das wäre wohl eher ein Thema für den Strand. Ach nee, da gibt es dann angenehmere Themen.

      @ achim: Spirit kann ich leider nicht links liegen lassen, da es mindestens zu 40% zu meinem Arbeitsalltag gehört. Falls Du im Softtech-Forum aktiv bist, wirst Du dort lesen können, dass ich dort ziemlich oft rumschimpfe über die - ich sage mal freundlich - unausgegorene Programmierung des ZAK-Programmteiles. Bauteilorientiertes Zeichnen ist und war immer schon sehr mängelbehaftet und nicht zu Ende gedacht. Es ist und bleibt eine ewige Baustelle und scheinbar kümmert es keinen, sonst wären dort viel mehr Threads diesbezüglich zu lesesn. Ich habe jetzt für meine Lizenz den Zirkelvertrag gekündigt und werde mich demnächst nach einem anderen CAD-Programm umschauen.
      Ich switche daher also weiterhin zwischen Spirit und SU hin und her. Rein in die DWG, raus aus der DWG.

      posted in Deutsch
      FormalyKnownAsMartinF
      FormalyKnownAsMartin
    • 1 / 1