sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. wolfram
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    W
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 17
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Can't open a Scrapbook window in Layout 2017. Mac user.

      Found the solution:

      I am using a second monitor on my MacBook. When I disconnect the monitor, the panels get scattered out of the monitor space and don't return after I reconnect.

      Go to Mac system preferences -> monitors -> arrange and there you'll find a check bos "synchronize monitors". That brings back all panels in the monitor space.

      Good Luck!

      posted in LayOut Discussions
      W
      wolfram
    • RE: Layer Panel has diappeared

      Same here. Pages panel and some others missing. SU 2017 on a Mac.
      I miss the "reset workspace" button of SketchUp...

      posted in LayOut Discussions
      W
      wolfram
    • RE: Hintergrund komplet transparent machen

      Servus Burkhard,
      Bei der Gelegenheit - kann es sein, daß Transparenzen nur auf dem Mac exportiert werden? Ich hab' jetzt ein paar Schulungen für den PC gehalten und da gab es nicht mal die Option, auch nicht bei der PRO-Version....

      Liebe Grüße
      Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: SketchUP-Cinema4D Exporter/Importer??

      Hi Ilay,

      don't worry about your German... 😉

      Did you hear about an exporter for Cinema4D or an importer into Cinema4D? I'm looking especially for a way to preserve components as Cinema-instances....

      Cheers

      Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • SketchUP-Cinema4D Exporter/Importer??

      Moin Leute,

      sacht mal, hat jemand was gehört, ob es einen Export-Plugin von SketchUP nach Cinema4D geben wird?? Oder meinetwegen ein SketchUP-Importer-Plugin für Cinema?? Vor allem würde ich mir wünschen, daß Komponenten beibehalten werden und vielleicht auch Textureinstellungen, die man in Cinema gemacht hat, erhalten bleiben, wenn man das Modell updated. In dieser Hinsicht ist z.B. das VectorWorks-Exchange-Plugin hervorragend gelöst....

      Falls das noch nicht in Arbeit ist - traut sich das jemand zu?? Wir könnten ja mal über eine Finanzierung nachdenken, sowas ließe sich bestimmt auch prima vermarkten....

      Liebe Grüße

      Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: MacPro: "NVIDIA GeForce 7300 256 MB" or "ATI Radeon X1900 51"

      Hi guys thanks for your input - I will order the ATI 512 MB, the dealer (very tech savvy guy) said it outperforms the ATI tenfold... Well and since it's only 200,- € more, no big brainer... 😉
      I'll tell you how it works.

      Cheers

      Wolfram

      posted in Hardware
      W
      wolfram
    • MacPro: "NVIDIA GeForce 7300 256 MB" or "ATI Radeon X1900 51"

      Hi guys,
      I'm planning to buy a MacPro 2.66 GHz and now I wonder if it is necessary to go for the the ATI 512 MB-graphic card? I remember that with odler Nvidias there were a lot of issues with OpenGL and SketchUP... What are your experiences? How is performance with those standard 3D-OpenGL-apps such as SU, GoogleEarth, Cinema4D?
      If possible I'd rather stich with the standard card and invest the money into extra harddrives for tiiiiime-maaaachiiiiiiiiiine.... 😉
      Cheers
      Wolfram

      posted in Hardware
      W
      wolfram
    • RE: GoogleSU6 auf deutsch

      Hi humanticnc,

      was willst Du uns mitteilen? Daß dort Texturen zu sehen sind?

      Grüße

      Wolfram

      [Wolfram]

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: GoogleSU6 auf deutsch

      at Ralph
      Servus und danke für die Erleuchtung wegen des Schattenproblems....

      Ich halte das trotzdem für einen Bug - auch wenn's nen Workaround gibt. Was soll dann eine "deutsche Version"? Ich bemühe mich doch auch bei meiner Webseite darum Sonderzeichen richtig darzustellen, sei als als HTML-Entities oder per utf-8-Unterstützung, ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das SOOO schwer sein soll...

      Deine Anleitung zu dem Texturenproblem kannte ich schon, lokal funzt das auch alles, es beantwortet aber nicht wie man das dann macht, wenn man das Modell direkt ins Warehouse hochladen will. Da hat man nämlich keine Wahl in welcher Version man das machen will. (Das scheint übrigens ein Mac-only-Problem zu sein) - der Upload scheint ewig zu dauern, dabei ist das Modell schon lange im Warehouse.
      An den Umlauten kann es übrigens nicht liegen, ich habe ein allereinfachstes Modell gemacht, keine Gruppen, 55 Geometrieelemente ,nur Standardtexturen und die sind trotzdem nicht zu sehen, wenn man es direkt aus GE heraus aufruft. Klappt das denn vom Windows-PC aus?

      In diesem Zusammenhang kann ich die vorletzte Ausgabe des Magazins "Brandeins" empfehlen, der Titel lautete "Felher" - über den Umgang mit Fehlern in verschiedenen Kulturen und da ist auch ein schöner Essay über die amerikanische Fehlerkultur vs. des deutschen Umgangs damit... Sehr erhellend!
      Also gut, ich höre auf zu meckern, SU ist immer noch die beste Erfindung seit der Entdeckung des Toasters und Deutsche hätten so etwas geniales nie machen können vor lauter Perfektionswahn... 😉
      Wie sagte ein ehemaliger Siemens-Ingenieur: "Siemens-Geräte können alles, Du wirst aber niemals herausfinden wie...."

      Grüße

      Wolfram

      [Wolfram]

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: GoogleSU6 auf deutsch

      Hi Craig,

      well that's sort of what happened... 😉

      Ich habe gestern mal in den Innereien des Programm-Paketes mit BBEdit gewühlt und per Find&Replace die schlimmsten Sachen geändert, das funzt auch ohne Probleme, aber man fragt sich schon, ob die Firma, die die Übersetzung macht das von brasilianischen/chinesischen/automatischen Praktikanten erledigen läßt... Als ob man nicht einfach mal bei anderen schauen könnte, wie man das bisher übersetzt hat.

      Der Google-Earth-Texture-Bug ist immer noch da - speichert man die kmz-Datei lokal (geht nur mit der 4er-Version, bei der 5er-Version stürzt SU ab) und öffent man sie lokal in Google-Earth sieht alles prima aus, aber lädt man das dann hoch und schaut sich's dann an, sind immer noch keine Texturen zu sehen. Das ist doch Schwachsinn, ich versteh das nicht.

      Sorry, wie gesagt, ich liebe SU, deswegen bin ich auch so sauer, daß solche Sachen nicht behoben werden (vor allem, weil das schon mal funktionierte!)

      Grüße

      Wolfram

      [Wolfram]

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: GoogleSU6 auf deutsch

      Dafür haben sie einige andere Bugs nicht mal angefasst - was haben die eigentlich die ganze Zeit gemacht?

      • so ist der "Schattenbug" immer noch da (wenn man eine gespeicherte Datei neu öffnet und dann als Scenes gespeicherte Schatteneinstellungen aufrufen will, dann ist alles nachtschwarz bis man einmal den Uhrzeitregler anfaßt)
      • damit einher geht diese unsägliche am-pm-Zeiteinstellung, bei mir kann man den Schieberegler bis 13:38 Uhr schieben. Was soll das denn? In der 5er Version funktionierte das besser. Genau einstellen kann man das nur in der Palette. Viel besser wäre es einfach das 24:00-Format vorzugeben (oder wenigstens in den Voreinstellungen anzubieten), oder?
      • Hat schon jemand versucht ein texturiertes Modell nach Google-Earth zu laden? Ist dann immer noch alles weiß, oder kommen die textures jetzt endlich mit? (ist ein SketchUp-MacOsX-Bug)

      Gibt es sonst irgendetwas Neues?

      Ich finde das alles sehr peinlich - seit Februar heißt es, daß die deutsche Version jetzt ganz bald käme... Auauauau....

      Genervt

      Wolfram

      [Wolfram]

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: SketchUp - Shoot-Out!

      Liebe Teilnehmer!
      Vielen, vielen Dank für Eure Beiträge! Wir erklären den Shoot-Out
      nunmehr für beendet und werden uns nun intensiv der Auswertung widmen,
      bitte habt noch ein wenig Geduld, das ist wirklich nicht einfach. Wir
      hoffen, daß wir Anfang nächster Woche den Sieger präsentieren können.

      Bis dahin Happy Sketching!

      Jan & Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: SketchUp - Shoot-Out!

      Hi reymond,

      magst Du uns auch das Model schicken? Entweder hier oder an unsere mail, die Du auf der Shoot-Out-Seite findest... (falls Du an dem Shootout teilnehmen willst)

      Grüße

      Jan & Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: SketchUp - Shoot-Out!

      Hallo SketchUp-Modeller!

      Der Preis für das erste Modell ist schon vergeben (war keine gute Idee), aber dafür haben wir den Preis für das beste Modell auf 100,- € erhöht! Die Resonanz war noch nicht so tolll, wahrscheinlich liegen die ganzen Studis auf der Wiese... 😉
      Wir haben uns wegen der Teilnehmerzahl dann doch entschlossen, den Shoot-Out auf das globale board loszulassen, deshalb auch das erhöhte Preisgeld. Falls jemand meint noch mal nachbessern zu wollen, willkommen!
      (Apropos: wer genau liest ist klar im Vorteil... - (mach ich aber auch selten))
      http://sketchup.architektur-zeichnung.de/mdf

      Schon mal vielen Dank an die bisherigen Teilnehmer, wir haben schon ein paar tolle Modelle gesehen!

      Happy Sketching!

      Jan & Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: SketchUp - Shoot-Out!

      @eeva said:

      guten morgen!
      was ich jetzt noch nicht so verstehe: ist das ein pilot, um neue modeller zu aquirieren, die später für euch modellen sollen? oder ist es ein wettbewerb mit diesem einem sofa? oder ist es immer ein wettbewerb, bei jedem modell?

      Hi eeva,

      ja, ist ein pilot - und nein, es wird nicht jedesmal einen Wettbewerb geben, da wäre der Aufwand viel zu groß.
      Wir hoffen einen Pool von Modellern anzusprechen um zeitnah größere Mengen an Modellen liefern zu können....
      Später mehr darüber... 😉

      @azuby: kannst ja mal rumfragen, aber die Gehälter in Arch-Büros sind einfach grottig und das bei 70-Stunden-Wochen.

      Grüße

      Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • RE: SketchUp - Shoot-Out!

      Hi Martin,
      Du hast Recht - da muß man schnell arbeiten können - ich brauche dafür (ich hab's gestoppt) etwa anderthalb Stunden. Das wird am Anfang natürlich nicht so fix gehen, aber das kann man üben und ich würde das auch noch schneller hinbekommen... 😉

      Zugegebenermaßen ist das nicht als Haupteinkunftsquelle geeignet, aber für Studenten wären das nette Nebeneinkünfte, allemal besser, als was in Architekturbüros gezahlt wird...

      Nächtliche Grüße

      Wolfram

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • SketchUp - Shoot-Out!

      Hallo SketchUp-Freunde,

      wir haben ein größeres Projekt am Start, für das wir viele (!) gute und schnelle SU-Modellierer brauchen. Deshalb haben wir einen SketchUp-Shoutout vorbereitet, es gibt zwei Preise - einmal 50,- € für die schnellste Modellierung und nochmal 50,- € für das beste* Modell.

      Hier die Aufgabe:
      http://sketchup.architektur-zeichnung.de/mdf/

      Ich gehe davon aus, daß Ihr ausreichend englisch versteht, wir werden das wahrscheinlich nur in englisch vorbereiten, weil das einfacher ist, weil verschiedene Nationalitäten involviert sind.

      Wer zuerst kommt mahlt zuerst! Oder wer genauer ist, mahlt besser. Am besten schnell und genau, das bringt am meisten ein.

      *) Um zu verstehen, was wir unter dem besten Modell verstehen, schaut Euch genau unser Beispiel an, das findet Ihr hier:
      http://sketchup.architektur-zeichnung.de/zanotta

      und auch unsere How-To-Dokumente:
      http://sketchup.architektur-zeichnung.de/how-to/

      Happy Sketching!

      Jan & Wolfram

      Himmel, Martin, da hast Du Recht - völlig vergessen - natürlich die fertigen Modelle zurück an uns:
      infoATarchitektur-zeichnung.de

      [Wolfram]

      posted in Deutsch
      W
      wolfram
    • 1 / 1