sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. Polo85
    đŸ›Łïž Road Profile Builder | Generate roads, curbs and pavements easily Download
    P
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 11
    • Groups 1

    Polo85

    @Polo85

    10
    Reputation
    1
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    Polo85 Unfollow Follow
    registered-users

    Latest posts made by Polo85

    • RE: Erstellen von Linien Matrixen auf jeder Art von FlĂ€chen

      Danke an charly2008, fĂŒr diese detaillierte und sogar bebilderte Anleitung.
      Werde ich heute noch ausprobieren.

      Danke auch an Cotty fĂŒr den Link deines Vids(?).

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • RE: Ursprungsko. bzw. Winkel

      Ok, danke fĂŒr den Hinweis, dessen war ich mir nicht bewusst. Werde drauf achten 😄

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • Erstellen von Linien Matrixen auf jeder Art von FlĂ€chen

      Ich bin es wieder, da ich eines meiner GebĂ€ude neu zeichnen muss, will ich nun endlich das mĂŒhselige zeichnen per hand ablegen und mehr mit tools oder einfachen kniffen arbeiten.

      Ich arbeite viel mit kreisen, bzw. kreisrunden TĂŒrmen, nun möchte ich diese mit zinnen versehen.

      http://picload.org/image/accdapa/zinnen.png

      bisher habe ich einen Kreis gezeichnet und innerhalb des kreises noch einen kreis gezeichnet, dann habe ich per "hand" jede linie innerhalb der zwei kreise gezogen um diese Zinnen zu zeichnen.

      Jetzt habe ich mich im forum unter plugins umgeschaut und nichts adÀquates gefunden. Ledeglich das Plugin http://sketchucation.com/forums/viewtopic.php?t=37520, das zeichnet eine art Matrix aber nur waagerechte Linien und/oder keine vertikalen Linien, und es arbeitet nur mit gruppierungen oder Komponenten.

      Ich wÀre schon mal begeistert auf einer Quader FlÀche eine matrix zu erzeugen.

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • RE: Ursprungsko. bzw. Winkel

      Die grĂ¶ĂŸe der Burg spielt fĂŒr mein Vorhaben keine Rolle. Anfangs hatte ich auch parallel zu den Achsen gezeichnet, als ich dann feststellte dass die Burg selber etwas zu groß geraten war, fing ich an das Objekt zu skalieren, da muss irgendwas schief gelaufen sein 😞 Ohne dass ich es bemerkt habe.

      Naja lehrgeld gezahlt.

      Werde wohl neu zeichnen mĂŒssen.

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • RE: Ursprungsko. bzw. Winkel

      Das habe ich versucht, als refernz habe ich extra diese FlĂ€che erstellt, nur das GebĂ€ude ist dann zwar optisch parallel zur FlĂ€che, aber nicht mathematisch. Soll heißen es ist immer cm Bereich immer noch nicht korrekt.

      EDIT: Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, ich muss irgendwas beim skalieren des GebÀude falsch gemacht haben, die flÀche hat keinen 90grad winkel.

      Was kann ich jetzt tun um das zu beheben.

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • RE: Ursprungsko. bzw. Winkel

      Ich habe jetzt meine Datei hochgeladen.

      Wie gesagt, ich kann keine flÀchen mehr an mein GebÀude neu anlegen ohne dass die FlÀche schief zu meinem "Objekt" steht/liegt.

      Soll heißen die kanten jeder neu erstellten FlĂ€che verlaufen parallel zur roten und grĂŒnen achse, aber mein "Objekt" nicht.


      Hafenburg2.skp

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • RE: Ursprungsko. bzw. Winkel

      http://picload.org/image/aclwarc/unbenannt.png

      Das GebÀude ist komplett ausgewÀhlt und drehen kann ich es auch, auch kann ich es optisch betrachtet parallel zur rechten flÀche ausrichten. Ist aber wie gesagt nur optisch, denn parallel ist es dann nicht wirklich.

      Und die achse am gebÀude auszurichten habe ich auch versucht, nur weiss ich nicht genau an welchen Punkt des GebÀude das sein soll. Bei meinem Versuch ging es auch schief.

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • Ursprungsko. bzw. Winkel

      Ich weiss nicht genau wie ich mein Problem beschreiben soll.

      Ich habe ein GebÀude erstellt, dann per "drehen" verschoben und ein paar kamerapositionen geÀndert, per ruby konsole.

      Danach habe ich noch ein paar Verbesserungen vorgenommen und abgespeichert. Heute wollte ich an meinem "Projekt" weiterarbeiten, nur bemerke ich jetzt, dass alles "schief und krumm" ist. Ich kann an mein GebÀude keine neue FlÀche anbringen, weil die FlÀche zwar gerade zu den Achsen verlÀuft aber mein GebÀude nicht. Jetzt versuche ich gerade die achsen neu auszurichten, aber das klappt auch nicht wirklich, dann habe ich versucht den winkel wiederherzustellen den vermutlich mein GebÀude zu anfang hatte, das funktioniert aber auch nicht.

      Gibt es so ne art "default" einstellungen auf die man das GebÀude auf der Achse ausrichten kann?

      Ich hoffe ihr versteht mein Problem, sonst mach ich mal ein Foto.

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • Renderer fĂŒr Pc Spiele(2D) Klassiker

      Ich brÀuchte einen Tip welchen Renderer ich benutzen könnte oder welche Einstellungen, die es mir erlauben Texturen zu erstellen die Grafiken von alten Pc Spielen nahe kommen, wie zb. Age of Empires 2.

      http://picload.org/image/acdagoi/age.jpg

      Ich weiß dass die Modelle in Age 2 mit 3ds max erstellt wurden, bestimmt auch dort gerendert. Ähnliche Ergebnisse will ich mit Sketchup und einem Renderer erzielen, ich hoffe soetwas ist möglich.

      posted in Deutsch
      P
      Polo85
    • GekrĂŒmmte FlĂ€chen teilen/FlĂ€chen selber Sorte aufeinander

      Hallo zusammen,

      ich habe seit ein paar Tagen Sketchup pro auf meinem Windowssystem.

      Nun versuche ich gerade eine ovale FlĂ€che zu halbieren. Stellt euch vor ich hĂ€tte ein dach das aber nicht spitz sondern oval ist, wenn ich jetzt versuche auf der FlĂ€che , in der Mitte , eine Linie zu ziehen um diese erst mal optisch zu trennen, verschwindet die Linie in der KrĂŒmmung und taucht erst wieder am anderen ende auf. Das heisst die Linie verlĂ€uft nicht auf der ganzen flĂ€che sondern nur da wo sie noch waagerecht zur (z-achse?) ist.

      Wenn ich versuche per "bogen funktion" die linie auf der FlĂ€che verlaufen zu lassen funktioniert das zwar optisch betrachtet, die gekrĂŒmmte Linie verlĂ€uft auf der ovalen FlĂ€che passgenau, nur unterteil sie diese FlĂ€che nicht, dass heißt wenn ich eine HĂ€lfte auswĂ€hlen möchte , wĂ€hlt er die gesamte ovale flĂ€che ohne die bogen-mittellinie zu berĂŒcksichtigen.

      Bei WĂŒrfeln geht das ohne Probleme.

      Dann habe ich versucht die ovale FlĂ€che ,also das ganze objekt (Dach) zu kopieren , nachdem einfĂŒgen lĂ€sst sich das kopierte Objekt aber nicht auf das ursprungsobjet drauflegen, jedenfalls nicht passgenau.

      Ebenso habe ich das mit einem WĂŒrfel versucht, ich kann keine simplen zwei WĂŒrfel passgenau aufeinander verschieben.

      Jemand einen Tipp?

      posted in Deutsch
      P
      Polo85