sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. kaba
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    K
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 38
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Bemassung schlägt fehl

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Zeichnung (etliche Rundkörper) erstellt. Passt soweit, abgesehen dass manchmal der Rechner bei schnellen Drehungen etwas schlapp macht. Aber das ist nachvollzehbar.

      Jetzt mein Problem:
      ich kann keinerlei Bemassung setzen, weil anscheinend der Rechner so ausgelastet ist, dass nicht einmal die Kante oder Schnittpunkt markiert wird. Gleiches gilt für das Setzen von diversen Hilfslinien.

      Habe dann gelesen und leider feststellen müssen, dass SU keinen Dualcore unterstützt. Doch es kann doch nicht bei so einer kleinen Zeichnung es gleich zu Aussetzern bei der Bemassung kommen? Aber was läuft bei mir falsch?

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Animationfrage

      Das mit dem Export mit der Standard-Animation ist tatsächlich besser und ruckelfrei.
      Hin- und herzoomen und wandern ist dagegen mit dem SU Animate doch wesentlich entspannter.

      Vielen Dank jedenfalls für die ausführliche Info!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Animationfrage

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne eine Animation zu einer Zeichnung erstellen. So dass man allseitig an die Objekte herumgeführt wird, teilweise auch näher heran und diverses Innenleben betrachten kann etc.

      Fragen:

      a) ich hab das mal mit Registerkarten zu verschiedenen Ansichten probiert. Das gelingt auch ganz gut, doch einmal sind die Übergänge zw. den Ansichten weich und fließend und zw. anderen dann widerum holprig. An den Grundeinstellungen hatte ich schon Veränderungen vorgenommen, aber ohne Erfolg alles soft erscheinen zu lassen.

      b) wäre die bessere Wahl gleich das Plugin SU Animate dazu zu verwenden?
      http://www.ohyeahcad.com/catalog/index.php?cPath=95

      Danke im voraus!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Schnitt auf nur ein Objekt legen

      Perfekt! Vielen herzlichen Dank!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Schnitt auf nur ein Objekt legen

      Hi eeva,
      das ging ja flux und noch so einfach ! 😄 Vielen Dank!

      Noch eine Frage hinterher:
      wenn ich den Schnitt nun in der Gruppe gelegt habe, aber z.B. meine zwei Richtungspfeile dennoch angezeigt lassen möchte, welche aber unweigerlich im Schnitt verschinden, gibts da die Möglichkeit, diese wieder explizit einzublenden?

      Danke und Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Schnitt auf nur ein Objekt legen

      Hallo zusammen,

      wenn ich diverse Objekte arangiere, jedoch nur bei einem dieser einen Schnitt legen möchte, habe ich ein Problem.

      Konkretes Beispiel hier:
      http://tinyurl.com/2sssgl

      Ich möchte NUR beim großen stehenden Zylinder einen Körperschnitt zeigen, jedoch nicht beim kleinen Gerät. Optimal wäre, wenn die Schittebene welche vom Programm kommt, skalierbar wäre.
      Habe das aber nicht bwerkstelligen können. Gibts eine Idee dazu?

      Danke im voraus.

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Olympiadach Muenchen konstruieren

      ...das sind die AEV-Fans, die machen immer so viel Wind 😉

      ...hier noch ein paar Bilder:
      http://tinyurl.com/2tk9a5

      noch in eigener Sache:
      eigentlich haben wir mit der Architektur überhaupt nix am Hut. Doch war die Darstellung der Gebäudehülle für unser Kerngeschäft von "visuellem Vorteil".
      Deswegen, bitte um Nachsicht bei Umsetzung des Baukörpers, die war mit sehr heißer Nadel gestrickt 😄

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Olympiadach Muenchen konstruieren

      ...wusste zuvor nix mit der Ruby-Konsole was anzufangen,
      aber ..das ist das geilste Teil seit Zeiten!!!

      Vielen Dank!!

      Gruss, kaba


      aev-panther.jpg

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Olympiadach Muenchen konstruieren

      hallo zusammen,

      na ja, das Olympiadach ist es ja nun gerade bei mir nicht, aber die Art wäre es schon.
      Hier mein Beispiel:

      http://tinyurl.com/ytzuhk

      Dabei habe ich folgendes Problem:

      a) konstruiere ich die Seilverspannungen (Linien) in 3D am Objekt, ist diese sehr exact am Modell, doch bekomme ich nie die Flächenfüllung hin.

      b) konstruiere ich das in einer Ebene, kann ich die Flächen füllen, doch passt das nie ans Modell

      Wie würdet ihr das anfangen!?
      Für jede Unterstützung dankbar!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Hintergrundfarbe ändern

      vielen Dank, habs gefunden 😄

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Hintergrundfarbe ändern

      Hallo zusammen,

      habe en Template für meine Zwecke erweitert und stoße an folgendes Problem:
      Ich versuche über die Modelleinstellungen den Hintergrund (IST=olivgrün, odersoähnlich)
      in weiss zu ändern. Find den Hebel aber nicht?

      Beispiel hier:

      http://tinyurl.com/2jx8g6

      Danke für jede Hilfe!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Sandkisten-Problem beim ziehen

      Hi,

      vielen herzlichen Dank. Da konnte ich mich lange abmühen die Sache zum wölben 😄
      Funzt jetzt prima!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Sandkisten-Problem beim ziehen

      Hallo zusammen,

      ich möchte ein Gelände modellieren. Komme aber nur lt. Hilfe zu dem Punkt, wo ich das Formen beginnen soll. Es bewegt sich aber die ganze Scheibe mit nach oben oder unten, und nicht nur der markierte gelbe Bereich? Zudem, wie bekommt man eine runde Auswahl zum hochziehen hin, anstatt nur rechtwinklige Formen?

      Hier mein Beispiel:

      http://tinyurl.com/2c6djv

      Danke für jede Hilfe!

      GRuss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Wasserfüllung in Hohlkörper?

      danke-danke-danke: perfekt geklappt!!
      Gruss, kaba


      mtlklein.jpg

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Wasserfüllung in Hohlkörper?

      Hallo zusammen,

      ich habe hier mit einer Darstellung folgendes Problem, an der ich nicht weiterkomme:

      Ich müßte einen Warmwasserspeicher mit temperierten Wasser füllen (farblich von blau ins Rote).Wie kann man diesen Hohlkörper mit temperierten Wasser füllen, so dass es
      wässrig und halbtransparent erscheint, ähnlich wie in meinem Beispiel dargestellt)?

      Will mir nicht gelingen, da ich immer den Ansatz über Körper ziehen versusche, aber das wegen gekrümmter Flächen nicht möglich ist.

      Hier mein Beispiel-SU-File als zip zum download:
      http://tinyurl.com/2b8zvd

      Danke für jede Hilfe dazu!

      Gruss, Kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Image auf Zylinder

      ups....meinen Fehler erkannt. Funktioniert super! Danke vielmals !!

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • RE: Image auf Zylinder

      Hi,

      danke für die Info. Doch will nicht klappen. Ziehe das explodierte Image durch den Körper, kommt aber kein Abdruck zustande.

      http://www.kb007.gmxhome.de/link/abdruck.jpg

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • Image auf Zylinder

      Hallo zusammen,

      ich versuche mich, dass ich ein jpg auf einen Zylinder zu bekommen. hatte dazu auch schon mal ein sketchup video turorial unter http://www.sketchucation.com vor längerer Zeit angesehen. Brings nicht mehr zusammen. Könnte mir dabei jemand helfen.

      Beispiel:
      http://www.kb007.gmxhome.de/link/logoaufzylinder.jpg

      Ich bekomme es nur so überlappend hin. keine Ahnung an was das liegt. Spielte mi den Abmessungen, doch leider kein Erfolg.

      Gruss, kaba

      posted in Deutsch
      K
      kaba
    • 1 / 1