Hallo,
bei http://www.smustard.com/script/PathCopy wurde ich fĂŒndig.
Individuelle Handhabung auch noch dazugelernt,
da http://www.youtube.com/watch?v=5GT4qd6E0E0
Vielen Dank!
Gruss, kaba
Hallo,
bei http://www.smustard.com/script/PathCopy wurde ich fĂŒndig.
Individuelle Handhabung auch noch dazugelernt,
da http://www.youtube.com/watch?v=5GT4qd6E0E0
Vielen Dank!
Gruss, kaba
Hallo zusammen,
die Funktion der Vervielfachung von Objekten mittels verdoppeln und dann Eingabe eines rechnerischen Teilers ist mir bekannt.
nun Frage: wie kann diese Art auch an gekrĂŒmmten Linien/Pfaden funktionieren?
mein Beispiel hier:
http://tinyurl.com/6gbaoq
Danke und Gruss,
kaba
Hallo,
ok, hab einen Weg gefunden.
Plugin:
http://lumberjocks.com/jocks/daltxguy/blog/5143
Hallo zusammen,
habe ein Problem wie folgt:
ich erstelle ein RohrbĂŒndel wie im Beispiel. Nun möchte ich die GesamtlĂ€nge des RohrstĂŒckes und wenn möglich die EinzelrohrlĂ€ngen (also von RichtungsĂ€nderung zu RichtungsĂ€nderung) ausgeben. Gelingt mir natĂŒrlich so nicht
Wenn ich die Elementbetitelung anwende kommen drei Masse [??] Kann man das modifizieren bzw. Àndern wie die Darstellungsform ist?
mein Beispiel hier als 'skp'-Zip:
http://tinyurl.com/3e7oun
Danke im voraus!
Gruss, kaba
Vielen Dank fĂŒr Deine ausfĂŒhrliche Antwort, Norbert.
OK, werde das mal mit einem Tausch probieren.
Gruss, kaba
ok, alles geschaltet, hinher, einaus, nix zu machen.
Die UnregelmĂ€Ăigkeiten bleiben.
Wobei, nochmals erwÀhnt: mein Posting (http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=47&t=6674) mit "Bemassung schlÀgt fehl" ich zuerst anders interpretierte. Der PC ist so beschÀftigt beim suchen eines Anfasspunktes, dass das ganze System ausgebremst ist und alles unwahrscheinlich verzögert dargestellt wird. Dennoch bei meinem hier geschilderten Problem findet die Maus ja wenigstens den Anfasspunkt, kann aber die Bemassung oder Hilfslinie nicht setzen.
Doch ich komme nun letztendlich auch dem Schluss, dass es dennoch alles mit der Grafikkarte zu tun hat.
Bei Recherche zur Karten-Profiedition habe ich erstmal geschnauft. Da gehts ja bei 1.500 Euronen los. Ist das korrekt oder bin ich da gerade in die Apotheke gestolpert?
Aber Norbert hat recht, ich kann nicht stundenlang an einer Bemassung rumfummeln.
Gruss, kaba
Hallo zusammen,
ich habe manchmal den Fall, dass ich keine Konstruktionslinie setzen kann. D.h., obwohl die Linie vorab zu sehen ist, und auch plazierbar scheint, verschwindet diese nach dem Versuch sie zu setzen per Mausklick.
Beispiel:
http://www.karlbaumgartner.com/kaba/test/suproblem.jpg
An was kann das liegen. SU Bug!?
Gruss, kaba
meinst du sowas in der Art:
http://www.karlbaumgartner.com/kaba/test/cutlist.zip
Leider gibt es die TeillĂ€ngen OHNE GesamtlĂ€nge aus. Dazu auch noch nicht einmal durch eindeutigen Trenner fĂŒr einfache Summenbildung im Excel. Dabei scheinen die LĂ€ngen auch nicht mit den in SU Elementinformationen ĂŒbereinzustimmen!?
hast du ein besseres Script? WĂ€re dafĂŒr sehr dankbar, da es mir ein Haufen Arbeit sparen könnte
Danke im voraus!
Gruss, kaba
ok, das mit den Linien scheint nicht zu funzen.
Anderer Ansatz:
ich zeichne eine Linie wie Leitungsverlauf, dann bediene ich mich des follow-me Tools und mach ein Rohr entlang der Linie, welches dann texturiert wird.
So, nun lege ich alles auf verschiedene Layer und benenne es dementsprechend.
Bei Doppelclick auf die Rohrkernlinien ermittelt die Elementfunktion die LÀngen ( leider nur per ~ungefÀhr).
mein Beispiel hier:
http://www.karlbaumgartner.com/kaba/test/rohrtest.zip
Ich denke, das wÀre ein Ansatz zur Ruby-spuck-lÀnge-aus-tabelle. oder!?
Gruss, kaba
Hallo zusammen,
vielleicht etwas trival zu fragen, konnte aber nix dazu finden:
Ich erstelle versch. zusammenhÀngende Linien, Àhnlich eines isometrischen Rohrnetzes, und möchte nun folgendes erreichen:
a) dauerhafte Kennzeichnung diverser Linien in unterschiedlichen Farben, ohne die Follow-me Funktion zu nĂŒtzen?
b) Ausgabe der LĂ€ngenmasse von farblich eingegrenzetn Linienstrecken als tabellarische Werte (z.B. alle blauen Linien sind 12,63m, ale roten 15,89m)?
Danke im voraus!
Gruss, kaba
Danke fĂŒr deine MĂŒhe, komme aber nicht dahinter, warum das bei mir nicht funzt.
PS: dachte nun ich komme von dem in die Jahre gekommenen Draftboard endlich weg,
schein aber doch ein Evergreen zu sein
Gruss, kaba
...leider keine Abhilfe.
Problem besteht nach wie vor: Bemassung nicht möglich.
PS.: habe ein PDF gemacht und hÀndisch alles Masse eingetragen. Ganz schöne Mistarbeit !
Gruss, kaba
ich hatte ja die rundlichen Absperrventile an den Verteilern in Verdacht. Funktionen mit meinem Blaumann funzen in anderen Zeichnungen gut.
OK, alles ausgeschaltet, dann alles einzeln gelöscht, kann nun mit achundkrach ein Mass setzen. Normal is das aber nicht.
Wenn du willst, schau selber mal rein:
Gruss, kaba
...auch bei Ausblendung keine Ănderung.
PC Daten:
CPU: Core 2 duo, 2,2 GigHz
Grafik: ATI X1600 pro
Gruss, kaba
@eeva
Vielen Dank!
@FormalyKnownAsMartin
auch vielen Dank!
wo finde ich das Ruby Tool 'Camera-Flightpath'
Gruss, kaba
...danke fĂŒr die Blumen
bringt mich aber in meinem Problem nicht wirklich weiter, es noch flĂŒssiger laufen zu lassen.
Gruss, Kaba
Hallo zusammen,
ich habe mehre Exports als avi durchgefĂŒhrt und vertont. Dannach das ganze als Flash konvertiert. Wobei der aufgefĂŒhrte Sachverhalt bereits vor Flash-Umwandlung bestand!
Beispiel hier:
http://tinyurl.com/2em38m
Fragen:
a)wie kann man die Stops, welche anscheinend beim Export zu jeder Registerkarte in der Animation dann enstehen eliminieren, so dass der Film durchlÀuft?
b)wie beinfluĂt man die Schnelligkeit der Animation? Ich komme nicht dahinter, warum manchmal es schneller geht, und manchmal langsamer, obwohl die selbe Framerate verwendet wird?
Danke fĂŒr jede Info dazu!
Gruss, kaba
nein, leider hast du das missverstanden:
ich kann auch an keiner Geraden oder an einem Kreuzungspunkt ein mass setzen. Eigentlich nirgends. habe mal wÀhrend des Versuches meinen Task-Monitor in puncto Auslastung beobachtete. Volle 50% durch SU beim Dualcore!
Die Zeichnung beschĂ€ftigt mit den Inhalten anscheinend den Prozessor so, dass der mit der Bemassung nicht nachkommt. hatte mal vor Ungeduld wild hin und her Bemasst bei gedrĂŒckter Maustaste. Nach geraumer Zeit erschienen ĂŒberall wild die Masse in der Zeichnung. Irgendwie ist das alles tierisch verzögert. Ich kann doch aber wegen der Masssache keinen neuen Rechner zulegen!?
hier mein Problemkind:
Gruss kaba