sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Ursprungsko. bzw. Winkel

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    16 Posts 8 Posters 8.4k Views 8 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • charly2008C Offline
      charly2008
      last edited by

      Hallo Marco,

      kann es sein, dass Du im Kamera Menü, parallel Projektion oder Zweipunkt Perspektive ausgewählt hast statt Perspektive.

      Charly

      He who makes no mistakes, makes nothing

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cottyC Offline
        cotty
        last edited by

        Kannst du vielleicht das Modell teilen? Anhand der Beschreibungen und des Bildes ist es schwierig, eine Ursache einzugrenzen...

        my SketchUp gallery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          numerobis
          last edited by

          also, so ganz hab ich dein Problem glaub ich noch nicht verstanden... aber ich würde als erstes mal alle Genauigkeiten (Kommastellen Längen/Winkel) auf höchste Genauigkeit stellen und die Längen- und Winkelfangoptionen abstellen - falls nicht schon geschehen.
          Und dann verstehe ich nicht, warum es Dir nicht möglich ist, Dein Gebäude zu gruppieren, eine Bezugslinie an einen Eckpunkt zu zeichnen und dann beim Drehen auf diese zu fangen. Sollte eigentlich funktionieren.

          Was ich sonst sagen kann, ist, dass ich wiederholt Genauigkeitsprobleme hatte beim Drehen mehrerer Gruppen auf einmal in großen Modellen. Egal was ich gemacht habe, es kam immer zu einem Verspringen der Drehrichtung nachdem ich geklickt hatte und auch beim Drehen selbst sah man so ein Wackeln der Geometrie ähnlich der Darstellung von Linien in importierten Gruppen, deren Ursprung extrem weit weg liegt. da hat dann, wenn ich es richtig erinnere, ein Explodieren und neu Gruppieren geholfen... sollte aber hier wohl nicht zutreffen, da die Burg ja offensichtlich nicht gruppiert ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • charly2008C Offline
            charly2008
            last edited by

            Marco,

            lade doch einfach mal Dein Modell hoch.

            Charly

            He who makes no mistakes, makes nothing

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P Offline
              Polo85
              last edited by

              Ich habe jetzt meine Datei hochgeladen.

              Wie gesagt, ich kann keine flächen mehr an mein Gebäude neu anlegen ohne dass die Fläche schief zu meinem "Objekt" steht/liegt.

              Soll heißen die kanten jeder neu erstellten Fläche verlaufen parallel zur roten und grünen achse, aber mein "Objekt" nicht.


              Hafenburg2.skp

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BurkhardB Offline
                Burkhard
                last edited by

                Dreh dein Modell komplett mit dem Rotationswerkzeug wieder in den richtigen Winkel.
                Eine Linie oder Rechteck kann dir helfen. Lass es dort entlang der Geraden einschnappen.

                [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P Offline
                  Polo85
                  last edited by

                  Das habe ich versucht, als refernz habe ich extra diese Fläche erstellt, nur das Gebäude ist dann zwar optisch parallel zur Fläche, aber nicht mathematisch. Soll heißen es ist immer cm Bereich immer noch nicht korrekt.

                  EDIT: Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, ich muss irgendwas beim skalieren des Gebäude falsch gemacht haben, die fläche hat keinen 90grad winkel.

                  Was kann ich jetzt tun um das zu beheben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cottyC Offline
                    cotty
                    last edited by

                    @polo85 said:

                    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, ich muss irgendwas beim skalieren des Gebäude falsch gemacht haben, die fläche hat keinen 90grad winkel.

                    Wie hast du denn skaliert? Nur mit Skalieren ist dieser Zustand des Modell schwierig hinzubekommen... 😉

                    Wenn du im Fenster Stile die Linienfarbe entsprechend der Achsenfarben einstellst, kannst du sehen, dass praktisch nur noch die senkrechten Linien entlagn der blauen Achse verlaufen, alle anderen Linien sind schief im Raum. Deshalb hilft auch Drehen hier nicht weiter, da immer nur eine Richtung dadurch wieder auf die Achsen zu bringen wäre.

                    Evtl. läßt sich das Problem durch Plugins noch in den Griff kriegen (FredoScale?), aber ich vermute, dass es weniger Kopfzerbrechen bereitet, das Modell neu zu zeichnen und auf die Parallelität der Linien zu den Achsen zu achten. Zu Beginn kann hier die genannte Farbdarstellung helfen, um ungewollte Änderungen sofort mitzubekommen.

                    Zudem ist es ratsam, einzelne Objete durch Gruppierung (bzw. Komponentenerstellung bei Mehrfachnutzung) zusammenzufassen und vor unbeabsichtigter Bearbeitung zu schützen.

                    my SketchUp gallery

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TIGT Offline
                      TIG Moderator
                      last edited by

                      Auch versuchen, die Dinge an ihren richtigen Größe zu modellieren.
                      Setzen Sie Ihre Burg in eine Gruppe und skalieren den Inhalt näher zu einem 'echten' Größe.
                      Offensichtlich Ihre Burg ist zu klein im Vergleich zu der Frau.


                      Capture.PNG

                      TIG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P Offline
                        Polo85
                        last edited by

                        Die größe der Burg spielt für mein Vorhaben keine Rolle. Anfangs hatte ich auch parallel zu den Achsen gezeichnet, als ich dann feststellte dass die Burg selber etwas zu groß geraten war, fing ich an das Objekt zu skalieren, da muss irgendwas schief gelaufen sein 😞 Ohne dass ich es bemerkt habe.

                        Naja lehrgeld gezahlt.

                        Werde wohl neu zeichnen müssen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TIGT Offline
                          TIG Moderator
                          last edited by

                          Die Dinge, die zu klein sind, können ebenso unerwartete Auswirkungen.
                          Sketchup kann nicht mit dem Erstellen von sehr kleinen Geometrien zu bewältigen.
                          Es ist zu modellieren Objekte von der Größe des Gebäudes konzipiert.
                          Deshalb ist es unklug, sehr kleine Objekte zu modellieren: vor allem, wenn es einfacher wäre, eine richtig große Objekt, in dem Sie "echte" Wandstärken, Tür Abmessungen und so weiter, geben können ...

                          TIG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P Offline
                            Polo85
                            last edited by

                            Ok, danke für den Hinweis, dessen war ich mir nicht bewusst. Werde drauf achten 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1 / 1
                            • First post
                              Last post
                            Buy SketchPlus
                            Buy SUbD
                            Buy WrapR
                            Buy eBook
                            Buy Modelur
                            Buy Vertex Tools
                            Buy SketchCuisine
                            Buy FormFonts

                            Advertisement