sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. finewood
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 31
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: [Preview] Skabinet (make cabinets with Sketchup)

      Hello Draftsman
      The FredoScale plugin is really great. I take my hat off. Congratulations.
      First, I must deepen my knowledge of Ruby and English and look at it more closely, but I think it is the same idea behind it.
      An other idea was, my plugins open expose in the network and so suspend for the "Internet User evolution". 😉

      Yet another way to enlightenment:
      I am a holder of a small carpentry, but I do it all for fun.
      Other People solving Sudoku....

      posted in Plugins
      finewoodF
      finewood
    • RE: Konfigurator

      Hoppla, das habe ich total übersehen. Herzlichen Dank für den Hinweis.
      Statt eine exe-Datei (die das Plugin einfach in den Pluginordner kopiert) habe ich jetzt provisorisch zwei Links direkt auf der Startseite.

      http://tomatoes.ch/grafik/directdown.jpg

      Damit kannst du die gewünschten Dateien als zip-Datei holen, aber du musst sie selber in den Pluginordner kopieren. Geht das? Lass es mich wissen. Wenn ja, werde ich bei Zeit und Gelegenheit diese Links in die Downloadseite ("load the tools") verschieben.

      Gruss finewood

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • RE: Konfigurator

      pst:

      @unknownuser said:

      Dein Tool nicht auf Mac verfügbar?

      Gute Frage, aber ich bin überfragt.
      Das Plugin ist natürlich in Ruby geschrieben. Laufen die nicht auf Mac? Weiss einer mehr?
      Aber alles bitte nicht zu professionell, denn ich bin Autodidakt und mach das alles aus Spass.
      Andere lösen Sudoku ich schreibe Scripte. 😉

      MfG
      finewood

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • RE: Autosnap?

      Sorry, was a response to this post ......

      Jim
      Global Moderator
      Posts: 2091
      Joined: Mon Nov 12, 2007 10:13 pm
      Name: Jim Foltz
      Operating system: XP Pro SP3
      SketchUp version: Google Pro 7.1
      

      .....but the thoughts are free - also my

      finewood

      posted in Developers' Forum
      finewoodF
      finewood
    • RE: Autosnap?


      http://www.tomatoes.ch/grafik/head2.gif

      tomatoes.ch is an ovation to the inventor of the sink-norm, Hans Hilfiker.
      His best-known work is the swiss station clock.
      Look here, my definition of my swiss-kitchen
      With "tomatoes.ch" do you make fast an entire component-library.
      I am master carpenter (holder of a joinery) and tomatoes have really just for me
      developed, but is now free in the net for downloading under tomatoes.ch.
      "Please, modified and improved until the ears wiggle"

      finewood

      posted in Developers' Forum
      finewoodF
      finewood
    • RE: Konfigurator

      [floatl:2z9nqwgf]Nicht gerade ein Konfigurator aber Tools zum schnellen Möbel erstellen,
      resp. zum eine Komponentenbibliothek anlegen, kann ich dir anbieten:

      http://www.tomatoes.ch/grafik/head2.gif

      Gruss
      finewood[/floatl:2z9nqwgf]

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • Ruby toolscript for sketchup

      Hallo SU-Gemeinde

      Ich möchte euch folgendes nicht vorenthalten.

      Im Dez.07 fragte mich eine englisch sprechende Kundschaft, was eigentlich das „SINK“-Norm in meiner Offerte bedeute. Mit einem PDF klärte ich sie auf.
      Die Begeisterung war gross und mit stolzgeschwängerter Brust machte ich mich an eine kleine Webseite, um der Welt zu erklären was SINK ist. Aus dem kleinen Ding wurde aber plötzlich ein grösseres mit viel Enthusiasmus – aber immer mit einem Augenzwinkern- erstelltes Werk: http://www.tomatoes.ch/
      Ist das was?

      Gruss Finewood

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • RE: SU-Animation mit oder ohne Ruby

      Ja genau, das Skript von eeva werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Herzlichen Dank für den Tipp.
      Ich muss zugeben, ich muss sowieso etwas runterschrauben. Ich habe jetzt auf etwas kleinerem Feuer mal eine "Musterküche" in SINK-Norm gezeichnet:
      http://www.raumhoch2.ch/rubytool/chuchi-chaestli.pdf

      Für die Korpusse habe ich ein Tool angepasst:
      http://www.raumhoch2.ch/rubytool/screen1.jpg
      http://www.raumhoch2.ch/rubytool/korpus1.rb.txt
      Ist das was?

      Gruss finewood

      [finewood]

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • RE: SU-Animation mit oder ohne Ruby

      Trotzdem herzlichen Dank, eeva.
      Mit diesen Tutorials als Vorlage übe ich bereits fleissig und schon raucht das Hirn.
      Ich hätte da aber noch zwei, drei Fragen und werde die bei Gelegenheit auch in dieses Forum stellen - sofern ich darf.
      Vorerst aber muss ich einfach mal folgendes los werden:
      SU6 ist nicht gut, es ist besser.

      So, that was it
      finewood

      [finewood]

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • RE: SU-Animation mit oder ohne Ruby

      Ok, habe folgendes von FormalyKnownAsMartin übersehen:

      http://www.sketchucation.com/scf/viewtopic.php?f=95&t=1115
      http://www.sketchucation.com/scf/viewtopic.php?f=95&t=1114

      Es geht also mit Layer in dem ich.... und ....

      Jetzt ist die Mittagspause vorbei, der Kunde ruft und will Holz und Späne sehen und nicht Bits und Bytes. Ich übe und teste nach Feierabend weiter.

      Gruss finewood

      [finewood]

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • SU-Animation mit oder ohne Ruby

      Hallo liebe SU-Gemeinde
      Ich weiss nicht ob ich ein Dummie bin, aber sicher bin ich ein Handwerker. Für meine 3D-Kundenpräsentationen (auf DVD mit PP- und/oder SU-Viewer usw.) möchte ich auf SU umsteigen, das ich gerade prüfe.
      Nun taucht da eine Frage auf:
      Brauche ich um eine Gruppe zu animieren (z.B. Türen, Schubladen öffnen) ein Ruby-Script oder hat es bei SU6 im Animations-Menü einen Trick, den ich noch nicht entdeckt habe? Oder geht das evt. nur mit LayOut in der Pro-Version?

      Beispielbilder:
      http://www.raumhoch2.ch/rh2-bild/ku1-4.jpg
      http://www.raumhoch2.ch/rh2-bild/ku1-2.jpg

      Gruss finewood

      [finewood]

      posted in Deutsch
      finewoodF
      finewood
    • 1 / 1