sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. eeva
    3. Posts
    ⌛ Sale Ending | 30% Off Profile Builder 4 ends 30th September
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 20
    • Posts 285
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Etwas für auf die Augen und Ohren

      NNNNNEEEEEEEIIIINNNN! ja nicht vector works!

      ich verwende ja cad nur im 2d bereich, also nichts hochkompliziertes, aber ein bekannter arbeitet bauteilorientiert mit nemetschek, und das soll wirklich gut sein. im 2d bereich fand ich nemetschek auch recht sinnvoll, obwohl ich mich da auch oft genug geärgert hatte. DAS ideale programm gibt es nun halt mal nicht...

      martin, so gefällt mir die präsentation deiner seiten besser 😄 hast du gesehen, dass auf der simpleviewer-seite auch noch andere möglichkeiten waren? postcardviewer und autoviewer, die optisch auch ganz ansprechend sind... food for your thoughts 😉

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Etwas für auf die Augen und Ohren

      whoa, euch kann man ja bauen lassen! richtig gute projekte...

      konstruktive kritik: nachdem sich ja im film nichts bewegt, ausser das "umgeblättern" wird, hätte ich auf das filmformat verzichtet, und dafür die einzelnen jpg's zum selbst durchblättern online gestellt (z.b. mit simpleviewer).

      habe eine aversion gegen flash und sachen, die man zuerst downloaden muss... aber das ist ne persönliche sache.

      sonst gut gemacht! :thup:

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Sommerloch?

      gute frage! da bin ich jetzt auch mal gespannt auf die antworten! würde mich nämlich auch interessieren.

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Welche rende-engine

      ich glaube wir alle warten noch auf den "ultimativen 3-klick-render" 😉

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Welche rende-engine

      och, welch verkehr heute hier 😉

      burkhard, ich dachte podium ist eben kein freier renderer, sondern kostet geld?

      im übrigen basiert podium auf dem kerkythea-render-engine.

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei - teil II

      fällt definitiv unter die kategorie: "was ich schon immer mal haben wollte!"
      😆

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei - teil II

      @ reymond
      jetzt wirste aber komisch - zuerst willst du auf meinen nachttisch und jetzt soll ich dir auch noch was backen??? wo ist der gegenwert? trotzdem danke für die blumen.

      @ turik
      na das ist doch ein angebot, schokolade geht immer! berichte mal, wie die zuständige dame das rezept verstanden hat... ist das im ausdruck überhaupt scharf rausgekommen? hab's doch ziemlich herunterskaliert.

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei - teil II

      @formalyknownasmartin said:

      Halloooo, es ist halb drei. Mein Blutzuckerwert ist im Keller, alle Bäcker im Umkreis machen Mittagspause und ich darf mir hier diese Leckereien ansehen.....

      glaubst du mir geht es anders? ich hab das ding leider in SU und nicht im backofen gemacht 😄

      ja, das messer ist ein bild. ich hatte es zu erst modelliert, aber es sah besser aus mit dem bild als textur. allerdings hat es schon eine stärke, der griff mehr als das messerblatt, sieht man aber nicht. im übrigen machen die finnen auch sehr schöne glas-, keramik- und metall-gebrauchsgegestände, wie z.b. genau jenes messer, welches antonio citterio designt hat. hier die hp

      die schnecke ist halbwegs selbst gemacht / gepfuscht. mir ist leider erst zu spät das ruby eingefallen... der lange, beschwerliche weg: ich hab im warehouse das hier gefunden. die draufsicht ohne perspektive als dwg exportiert - voila: die spirale. einen versatz gemacht, damit das ganze auch "fleisch" hat, hier und da noch ein wenig korrigiert... den teig extrudiert, das dunkelbraune für den zimt extrudiert, dem teig noch per follow me eine rundung verpasst.

      und nein, die geschnittenen seiten sind nicht gemapt, sondern ein echter schnitt durch die rolle. wer kann, der kann... 😉

      der abdruck: ich hatte ja die outlines der beiden schnecken links und rechts sowie die teigfläche, die die rolle bildet. obere hälfte des teiges abgeschnitten und soapskin bubble drüber. leider gefiel mir der übergang vom soapskin zum rest nicht, also habe ich den übergang schöner geschoppt mit photoshop.

      ja, backen ist einfacher und geht auch wesentlich schneller, und man hat auch hinterher was in der hand!

      bin recht zufrieden mit meinem ersten organischen "ding" in SU, ganz was anderes zu der "kistenarchitektur", die ich sonst produziere.

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei - teil II

      Technisch gut gemacht!
      Aber vielleicht etwas zu exact, um bei den Bildern an Essen zu denken 😄
      Zum Rezept sage ich etwas, wenn ich's probiert habe.

      [Christian61]

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei - teil II

      gut, dann hätten wir das auch geklärt...

      gibt es auch kommentare zur eigentlichen sache, sprich dem SU-part? und nein, dies soll nicht fishing for compliments sein, sondern eine bitte um konstruktive kritik... oder lob 😉

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei - teil II

      anscheinend bekommt man euch am besten mit vorurteilen zum posten 😉

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • So nebenbei - teil II

      tag auch,

      ich hab mich zwar nicht selbst gebastelt, aber dafür die montageanleitung für finnische ohrfeigen (gibt es als kopie auch bei ikea als kanelbullar, aber das original ist definitiv finnisch!).

      ich vermute wohl richtig, dass ihr männer nicht backt, aber wollte euch zeigen, dass SU durchaus auch in der küche zu verwenden ist!

      einen schönen start in die woche!

      http://sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/korvapuusti.jpg

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Problem textur verschieben

      ja, mein hilfetext ist aus der deutschen 5.

      an dem rechner, an dem ich momentan sitze, ist su 6 noch nicht installiert, kann also nicht schauen, wie es da aussieht. (jemand anderes vielleicht?)

      angeblich sollte die deutsche 6 im august kommen. einen tag haben sie noch...

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Problem textur verschieben

      burkhard, das war's!

      zu diesem thema sagt die hilfe:

      @unknownuser said:

      Projizieren von Materialien
      In SketchUp können Sie mit der Texturpositionierungsfunktion auch Texturen oder Bilder auf Flächen projizieren, als ob sie mit einem Diaprojektor projiziert worden wären. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie ein topografisches Bild über ein Standortmodell oder ein Bild eines Gebäudes auf ein Modell des Gebäudes projizieren möchten. So projizieren Sie ein Bild auf ein Modell:

      Erstellen Sie ein Modell, z. B. einen Kegel, eine Topografie oder eine Gebäudevorderseite. Auf dieses Modell wird das Bild projiziert.

      Fügen Sie mit dem Menüelement "Datei > Einfügen > Bild" ein Bild ein. Der Cursor ändert sich in die Auswahlfunktion mit dem Bild.

      Platzieren Sie das Bild vor dem Modell, auf das projiziert werden soll.

      Verändern Sie die Größe des Bildes, sodass es groß genug ist, um das gesamte Modell abzudecken.

      Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "In Einzelteile auflösen", um das Bild in eine projizierte Textur zu verwandeln.

      Hinweis: Schalten Sie den Röntgenanzeigemodus für das Bild ein, um sicherzustellen, dass das Bild so positioniert ist, dass es das gesamte Modell abdeckt.

      Wählen Sie im Material-Browser die Funktion für die Beispielfüllung (Pipette). Beachten Sie, dass beim Ziehen der Pipette über das Bild ein Quadrat an der Spitze des Werkzeugs angezeigt wird. Dieses Quadrat gibt an, dass Sie sich im Modus für die Projektion von Texturen befinden.

      Entnehmen Sie mit der Pipette eine Probe der projizierten Textur.

      Malen Sie die Textur auf die Flächen des Modells. Das Bild wird angezeigt, als ob es direkt auf die Flächen projiziert worden wäre. Hierbei werden die Konturen des Modells berücksichtigt.

      da ist wohl was beim importieren schief gelaufen... bin grade zu müde, um zu verstehen, was ich da lese, aber morgen verstehe ich es bestimmt, was ich falsch gemacht habe!

      danke schön!

      gruss, eeva (kein fragezeichen mehr)

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: Problem textur verschieben

      das ist ja mal interessant...

      bei der datei, die ich gepostet hatte, klappt es auch mit der pipette nicht. hatte ich ja vorher auch schon probiert...

      allerdings habe ich jetzt nochmals in meiner originaldatei die textur rausgelöscht und ein rechteck gezeichnet, die textur (wie vorhin auch) importiert und... ES IST WIEDER NORMAL!

      so, jetzt stehe ich nur noch als halbes fragezeichen da... 😉

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • Problem textur verschieben

      tag!

      kennt jemand das problem? und vielleicht auch die lösung?

      hab soeben ein jpg als textur importiert, dann auf die textur mit der rechten maus, damit ich die textur positionieren kann. eigentlich ein ganz normaler vorgang, aber die textur verhält sich komisch! wenn ich mit der maus nach links fahre, geht die textur nach rechts... oben und unten scheint nicht vertauscht zu sein, aber rechts und links. spiegeln hilft auch nicht. habe die textur nicht über den tex-editor verändert. das jpg ist in rgb und hat auch nur 37 kb. in eine andere datei kopieren bringt auch nichts.

      anbei die datei, damit ihr seht, was ich meine.

      stehe hier gerade wie ein fragezeichen...

      http://sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/texturproblem.skp

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei ;-)

      nachttischchen??? da bräuchte ich ja einen ganzen grossen esstisch neben meinem bett! aber sonst gerne 😄

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei ;-)

      hut ab! ziemlich gut! könntest du ein bild direkt aus su posten, mit "hidden geometry" angeschaltet? nur interessehalber...

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: So nebenbei ;-)

      ganz schön lustig! hast du das in sketchup gemacht? und wie?

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • RE: SUPodium

      ach so, sorry burkhard! hatte irgendwie nicht verstanden, dass du ein bestehendes tut "nur" übersetzen willst... dachte du brauchst jemanden, der sich mit podium auskennt. wer lesen kann ist klar im vorteil!

      bin selbst gerade am experimentieren mit kerkytheya. wie kommst du mit podium zurecht?

      trotzdem vielen dank, ist wirklich schön geworden! respekt!

      posted in Deutsch
      eevaE
      eeva
    • 1 / 1