wie, der sommer ist vorbei?
sieht sehr prima aus, aber... warum hört die pinke wand links bündig mit der theke auf und rechts nicht?
was mir sehr gut gefällt: die reflexion auf dem kühlschrank :thup:
wie, der sommer ist vorbei?
sieht sehr prima aus, aber... warum hört die pinke wand links bündig mit der theke auf und rechts nicht?
was mir sehr gut gefällt: die reflexion auf dem kühlschrank :thup:
hat jemand schon mal das tool für animation gekauft und getestet?
kannst du gedanken lesen? ich bin gerade dabei, dir diese tutorials zu zeigen, und dann postest du es selbst!
keineswegs verpflichtet mich zu ärgern? oder keineswegs verpflichtet mit den programmen zu arbeiten?
bin schon drüber weg! :ewink:
prinzipiell ja nichts, da umsonst und funktioniert. es ärgert mich nur, warum funktionen, die bisher automatisch dabei waren, jetzt extra dazugeladen werden müssen. das darf nicht sein!
schon klar, du hast ja das ruby installiert! ich habe aber weder in 5 noch in 6 das ruby drin, und in 5 war es im programm integriert, in 6 nicht mehr.
so sieht es aus. und nun?
ja, pst, mittelpunkt am punkt war auf schon immer im kontext menu, auch in der 3 (soweit ich mich noch erinnern kann).
bert: höchst wahrscheinlich funktioniert es folgendermassen: nachdem das plugin installiert ist, den kreis auswählen, dann im menu werkzeuge steht irgendwo "punkt am mittelpunkt". dies ist nur geraten, aber sehr wahrscheinlich.
ich möchte das ruby nicht installieren, sondern ich möchte mein altes kontextmenu zurück.
danke pst, aber das kann ja nicht die beste lösung sein... was in SU5 drin war, sollte man ja auch in SU6 drin haben, und nicht über ein plugin behelfsmässig geflickt werden...
tag aber auch,
ich sitze mal wieder auf dem schlauch...
ich weiss, bei su5 musste man, wenn aus dem kontextmenu der "punkt am mittelpunkt" nicht angezeigt wurde, das contextmenu.rb aus dem ordner examples in den allgemeinen ordner sketchup 5 kopieren. funktioniert ja auch. aber wie mache ich das in su6? hier funktioniert das nämlich nicht!
und wo gab es nochmal die tuts zu den explosionszeichnungen? gab es dazu auch schon ein ruby?
grüsse, eeva
ich hab nie danke gesagt... dies hole ich jetzt nach: DANKE!
joey, probier mal, wie es aussieht mit "hardwarebeschleunigung aus", und mit den open gl optionen auch mal spielen. scheint eine grafikkartengeschichte zu sein.
hallo tom,
passierte das auch bei deiner 5er?
hast du bei den elementinformationen das häkchen bei "schatten erhalten" rausgemacht?
falls nicht, kannst du die skp-datei posten?
gruss, eeva
rasch, was liest du denn hier ständig? es wird ja kaum hier gepostet
das sollte allerdings geändert werden...
christian, ich meinte schon den sketchup strand
ein echter strand wäre natürlich auch prima, aber das ist hier leider nicht so machbar.
interessante these, herr latino!
och, gegen so einen bauherren hätte ich auch nix dagegen
das war zwar achim, der das sagte, aber ist ok...
wo geht es denn hin? so wie letztes mal?
stuttgart ist wohl etwas geläufiger als stadt, und liegt von mir ca 15 km entfernt... bei uns gab es schon ende august die weihnachtssachen.
he reymond, du liegst ja noch südlicher, gab es bei euch schon im juli lebkuchen? und jetzt osterhasen?
klar, wo soll man denn sonst leben?
es ist aber nun wirklich wieder zeit ein wenig leben hier einzuhauchen... wie wäre es denn mit 'ner strandparty? das wetter spielt zwar nicht ganz so mit... ich hab heute die heizung angeschalten! und es gibt lebkuchenherzen im supermarkt...