sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Transparenz

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 6 Posters 8.6k Views 6 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      azuby
      last edited by

      Heißes Thema momentan, mir fällt da auf Anhieb dieser Thread ein - inkl. Lösung. Das bedeutet aber auch, dass du die Person vorher freigestellt haben musst, klar.

      *error initus :: Blocks | CurrentDate | d/Code | extensionmanager | FFlipper | HideEdges | MeasuredArea | ModelHistory | PluginsHelp | PronButton | SAWSO | SCP | SU²CATT

      Bad English? PM me, correct me. :smile:**

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P Offline
        pst
        last edited by

        siehe auch VideoTutorial: http://img671.libsyn.com/img671/fee989eb961f8c2edf3e02e1bcdaa321/466bb005/3696/8746/school_tss_019_m4v_640.m4v
        Bild als .png Datei importieren, für einen nicht rechteckigen Schattenwurf des Bildes braucht es eine zusätzliche Freistellung in SketchUp (diese muss der Figurkontur nur ungefähr folgen).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R Offline
          reymond
          last edited by

          danke für eure antworten, ist aber nicht dass was ich meine.
          wenn ich in su nachzeichnen muss, hab ich ja immer die umrisslinien sichtbar.

          beispiel: eine formfonts figur ist ja auch mit transparentem hintergrund und wirft den schatten richtig.

          dazu muss ich sagen, dass ich vom bild das ich verwenden möchte auch den aplphakanal habe.

          Sketchup & Vray Trainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            reymond
            last edited by

            .........ich nochmal, habs rausgefunden.

            danke euch nochmals.
            gruss

            Sketchup & Vray Trainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eevaE Offline
              eeva
              last edited by

              hallo,

              wenn du's hast, dann poste doch bitte auch die antwort für uns...

              danke!

              -eeva

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R Offline
                reymond
                last edited by

                Bild als .png Datei importieren, für einen nicht rechteckigen Schattenwurf des Bildes braucht es eine zusätzliche Freistellung in SketchUp (diese muss der Figurkontur nur ungefähr folgen).

                war schon richtig so. habe die person in photoshop freigestellt und als png exportiert.
                dann dass exportierte bild in su einfügen und in einzelteile auflösen.
                jetzt wie oben erwähnt den umriss der figur grob nachzeichnen.
                um keine sichtbaren linien zu erhalten, die kanten markieren, rechte maustaste, elementinformationen, layer ausgeblendet.

                ist wahrscheinlich n alter zopf für den einen oder anderen, aber wenn mans noch nie gamacht hat 😉

                gruss

                Sketchup & Vray Trainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eevaE Offline
                  eeva
                  last edited by

                  und für die leute, die nicht gerne mit layern arbeiten:

                  nach dem explodieren das ganze gruppieren, dann in der gruppe die kanten grob nachzeichnen, kanten ausblenden und aus der gruppe rausgehen. eventuell eine komponente daraus machen und das häckchen bei "immer kamera gegenüber", so dreht sich die person immer mit der kamera mit.

                  -eeva

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A Offline
                    achim
                    last edited by

                    an alle!

                    anbei eine kleine zeichnung (nicht von mir!), die das problem näher erläutert! die zeichnung habe ich gestern bei mir auf dem rechner gefunden, nachdem ich mehrere stunden versucht habe, reymonds anweisung auszuführen.
                    frage: warum ein png-file? mit jpg gehts doch auch, oder?

                    grüße, achim


                    Elisha+goes+SketchUp.skp

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FormalyKnownAsMartinF Offline
                      FormalyKnownAsMartin
                      last edited by

                      @achim said:

                      frage: warum ein png-file? mit jpg gehts doch auch, oder?

                      Jain!
                      Ein importiertes PNG hat prinipiell die Eigenschaft Transparenzen darzustellen.

                      http://www.architekt-horn.de/bild/png1.jpg

                      Beim Schattenwurf wird jeoch deutlich, dass dies nicht so richtig viel bringt, da ein rechteckiger Schatten generiert wird.

                      http://www.architekt-horn.de/bild/png2.jpg

                      Also muss man bei beiden Dateiformaten nach dem Explodieren die Umrisskanten nachfahren und die entstandenen Restflächen löschen, um einen "realistischen" Schatten angezeigt zu bekommen.

                      http://www.architekt-horn.de/bild/png3.jpg

                      Das Ergebnis ist dann fast gleich. Beim PNG kann man halt etwas grober vorgehen, da der Schatten ja eher abstrakt dargestellt wird und die Randflächen des freigestellten PNG transparent sind.

                      http://www.architekt-horn.de/bild/png4.jpg

                      Und zum Schluss noch die kleine Datei.


                      PNGvsJPG.skp

                      Martin Habes

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A Offline
                        achim
                        last edited by

                        danke martin!! super antwort und jetzt hab auch ich es verstanden. 😄

                        grüße und schönes wochenende,
                        achim

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post
                        Buy SketchPlus
                        Buy SUbD
                        Buy WrapR
                        Buy eBook
                        Buy Modelur
                        Buy Vertex Tools
                        Buy SketchCuisine
                        Buy FormFonts

                        Advertisement