sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Fragen bezüglich SK Modell in Google Earth

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 1.3k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      hiro
      last edited by

      Hallo,

      Ich bin Sketchup Einsteiger und wage meine ersten Schritte! Bin sehr begeistert vom intuitiven Workflow von SK. Bisher habe ich meine Architekturmodelle in ArchiCAD erstellt und in Cinema gerendert. (Ein paar Sachen können auf meiner Homepage begutachtet werden).
      So. zur Sache: 😉

      Folgende Frage:
      Ich möchte ein SK Modell in Google Earth einstellen. Geht auch ohne Probleme.
      1)Wie funktionert das, das der Bauherr xy von einem beliebigen Ort dieses Modell in Google Earth betrachten kann?

      2)Wie stelle ich sicher, das das Modell nicht von irgendjemanden verändert wird und erneut eingestellt wird? Ist das Modell dann irgendwie geschützt? Sonst könnte ja jeder irgendein Mist auf die Weltkugel stellen... wie wird das geregelt?

      Das Ziel ist: Für den Bauherren sein Haus bauen, und auf seiner Homepage einen Link einbauen mit dem die Besucher der Page per Klick zum Google Earth Modell fliegen.
      Der Bauherr möchte natürlich sicher gehen, das dieses Modell von niemandem unerlaubt manipuliert werden kann. Ist das möglich?

      Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus,

      Schönen Tag

      http://www.digitalshapes.de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R Offline
        reymond
        last edited by

        Hallo Hiro

        Du kannst Deine Modell nur auf Deiner Google Earth Version speichern. Wenn Du möchtest, dass dein Modell für die ganze Welt ersichtlich ist, musst Du eine Art Antrag bei Google machen. Siehe Infos bei 3D Warehouse.

        Natürlich stellt Google nicht jede "Baracke" auf die Kugel.

        Sketchup & Vray Trainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BurkhardB Offline
          Burkhard
          last edited by

          ...oder du stellst das .kmz file mit hinein und jeder kann es in Google Earth benutzen.

          [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H Offline
            hiro
            last edited by

            Danke erstmal für die Antworten!

            @burkhard said:

            ...oder du stellst das .kmz file mit hinein und jeder kann es in Google Earth benutzen.

            das versteh ich jetzt noch nicht so ganz... WO soll ich das kmz file reinstellen, und was ist das kmz file ? sorry, ich bin noch ziemlich am anfang glaube ich 😄

            und was ist, wenn ich die "Modell gemeinsam verwenden" Funktion benutze?
            Dann erscheint mein Modell im 3D Warehouse oder? aber nicht global in Google Earth ? oder doch?

            Im 3D Warehouse kann ich die Infos für diesen Antrag leider nicht finden.

            Danke für eure Hilfe!

            Gruß Hiro

            http://www.digitalshapes.de

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BurkhardB Offline
              Burkhard
              last edited by

              Das .kmz file ist die Dateiendung, die automatisch generiert wird wenn du ein Modell in Google earth sehen willst. Diese Datei kannst du natürlich verschicken oder aber auf der Bauherrenseite zum Download zur Verfügung stellen. So kann jeder die Datei in GE starten.

              [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H Offline
                hiro
                last edited by

                @burkhard said:

                Das .kmz file ist die Dateiendung, die automatisch generiert wird wenn du ein Modell in Google earth sehen willst. Diese Datei kannst du natürlich verschicken oder aber auf der Bauherrenseite zum Download zur Verfügung stellen. So kann jeder die Datei in GE starten.

                ah, verstehe, die gedownloadete (was für ein Wort..) .kmz Datei wird dann wieder lokal beim jeweiligen Betrachter/User abgespeichert.

                Danke für die Info.

                http://www.digitalshapes.de

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1 / 1
                • First post
                  Last post
                Buy SketchPlus
                Buy SUbD
                Buy WrapR
                Buy eBook
                Buy Modelur
                Buy Vertex Tools
                Buy SketchCuisine
                Buy FormFonts

                Advertisement