sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Probleme mit Vorlagendatei

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    15 Posts 6 Posters 9.7k Views 6 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z Offline
      Zacchia
      last edited by

      Die Symbolleisten werden so wieder geöffnet wie sie waren beim Schliessen der Anwendung beim letzten mal. Das ist so und kann nicht geändert werden. Ist aber eigentlich nicht so schlecht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H Offline
        hiro
        last edited by

        @zacchia said:

        Die Symbolleisten werden so wieder geöffnet wie sie waren beim Schliessen der Anwendung beim letzten mal. Das ist so und kann nicht geändert werden. Ist aber eigentlich nicht so schlecht.

        hm ja, wie gesagt, finde ich ja ok, ich hätte nur gerne, das die blanke startdatei, beim starten des programms (also nicht beim öffnen eines bestehenden projektes) immer gleich aussieht, also auch auf die symbolleisten bezogen. schade wenn das nicht geht.

        http://www.digitalshapes.de

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sketch3d.deS Offline
          sketch3d.de
          last edited by

          @hiro said:

          ich hätte nur gerne, das die blanke startdatei ... auch auf die symbolleisten bezogen.

          Position und Status der Symbolleisten werden nicht in der Vorlagendatei sondern der Windows Registry abgelegt.

          Die Konfiguration der Symbolleisten gehört eigentlich auch nicht in eine Vorlagendatei, welche nur Einstellungen bez. der zu erstellenden Objekte von Dokumenten und nicht der Programm-Konfiguration beinhalten soll.

          hth,
          Norbert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H Offline
            hiro
            last edited by

            @sketch3d.de said:

            @hiro said:

            ich hätte nur gerne, das die blanke startdatei ... auch auf die symbolleisten bezogen.

            Position und Status der Symbolleisten werden nicht in der Vorlagendatei sondern der Windows Registry abgelegt.

            Die Konfiguration der Symbolleisten gehört eigentlich auch nicht in eine Vorlagendatei, welche nur Einstellungen bez. der zu erstellenden Objekte von Dokumenten und nicht der Programm-Konfiguration beinhalten soll.

            hth,
            Norbert

            Ok, danke für die Info.
            Kannst Du mir mehr dazu sagen? also wie würdest so das angehen?
            das blöde ist, das die Windows Registry ja ein lokaler Ablageort ist, und das Ziel eigentlich ist, ein Ablageort für eine Vorlagendatei zu finden,der übers Netzwerk für alle PC erreichbar ist. Wir arbeiten mit einer Netzwerklizenz. Und jeder soll mit der selben Ausgangsdatei starten.
            Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, Position und Status der Symbolleisten doch irgendwie zu teilen?

            http://www.digitalshapes.de

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sketch3d.deS Offline
              sketch3d.de
              last edited by

              @hiro said:

              ...und das Ziel eigentlich ist, ein Ablageort für eine Vorlagendatei zu finden, der übers Netzwerk für alle PC erreichbar ist... jeder soll mit der selben Ausgangsdatei starten.

              das hast du ja schon konfiguriert, eine Dokumentenvorlage ist und bleibt aber eben auch nur eine Dokumentenvorlage.

              "Netzwerk-Lizenz" bezieht sich im übrigen nur auf das Lizenz-Management (Lizenzdatei in freigegebenem Verzeichnis) und nicht auf eine zentral verwaltete/installierte/genutzte Software.

              @hiro said:

              ...Position und Status der Symbolleisten doch irgendwie zu teilen?

              Falls nur einmalig könnte man das über einen Export der SketchUp Registry-Schhlüssel in eine REG-Datei und Import derselben (Doppelklick auf REG-Datei) auf allen anderen SU Arbeitsstationen erreichen.

              Dynamisch geht das m.W. nach gar nicht, damit würden sich die Benutzer ja auch gegenseitig Ihre Programmeinstellungen überschreiben.

              hth,
              Norbert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eevaE Offline
                eeva
                last edited by

                ich überlege gerade, wie es bei anderen programmen ist...
                bei nemetscheck z.b. kann man die symbolleisten abspeichern unter einer datei. wenn ich aber die symbolleisten verschiebe, das programm schliesse und wieder öffne, dann sind die symbolleisten immernoch verschoben. falls ich das merke, dann kann ich die alten einstellungen wieder laden.

                alle adobe-programme (photoshop, indesign, illustrator) behalten auch die letzten einstellungen, die ich vor dem schliessen der datei hatte. ebenso firefox, internet explorer, office-programme,...

                also das verhalten, wie du es willst, kenne ich von keinem programm.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sketch3d.deS Offline
                  sketch3d.de
                  last edited by

                  @sketch3d.de said:

                  Falls nur einmalig könnte man das über einen Export der SketchUp Registry-Schhlüssel in eine REG-Datei und Import derselben (Doppelklick auf REG-Datei) auf allen anderen SU Arbeitsstationen erreichen.

                  achja, für alle die sich ungerne in der Registry bewegen habe ich seinerzeit, als die SU Werkzeugleisten immer mal wieder verschwunden sind, ein kleines Tool zwecks BackUp/Restore der (kompletten) SU v6/7/8 Einstellungen gebastelt.

                  hth,
                  Norbert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H Offline
                    hiro
                    last edited by

                    @eeva said:

                    ich überlege gerade, wie es bei anderen programmen ist...
                    bei nemetscheck z.b. kann man die symbolleisten abspeichern unter einer datei. wenn ich aber die symbolleisten verschiebe, das programm schliesse und wieder öffne, dann sind die symbolleisten immernoch verschoben. falls ich das merke, dann kann ich die alten einstellungen wieder laden.

                    alle adobe-programme (photoshop, indesign, illustrator) behalten auch die letzten einstellungen, die ich vor dem schliessen der datei hatte. ebenso firefox, internet explorer, office-programme,...

                    also das verhalten, wie du es willst, kenne ich von keinem programm.

                    ja, stimmt, wenn ich mir das so überlege, Du hast recht!
                    Ok, dann ist das halt so!

                    Danke Euch für eure Beiträge!

                    Erfoglreichen Tag, Gruß

                    http://www.digitalshapes.de

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N Offline
                      N Lindenthal
                      last edited by

                      @hiro said:

                      @eeva said:

                      … also das Verhalten, wie du es willst, kenne ich von keinem Programm.

                      … Ok, dann ist das halt so!

                      Warum so schnell aufgeben?

                      Wenn es das Gewünschte bisher kaum oder nicht gibt, ist es dennoch eine gute Überlegung. Am Mac habe ich öfters schon Skripte geschrieben (AppleScript), die die Arbeitsumgebung annähernd einstellen. Das geht nur, wenn ein Programm solche Dinge per AppleScript einstellen läßt.

                      Sketchup wird per Ruby gescriptet. Azubi wußte dazu hier am meisten. Norberts »Tool« wurde beachtet?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R Offline
                        Ralph
                        last edited by

                        Noch ein Nachsatz, weil keiner darauf hingewiesen hat:

                        Seit SU Vers. 8 kann man Position und Status der Symbolleisten für den eigenen Rechner/Benutzer unter Ansicht/Symbolleisten.. spreichern und laden.

                        Meine Lösung also: Jeden Rechner/jeder Beutzer(!) einmal perfekt einrichten und abspreichern. Dieser Zustand kann dann immer wieder hergestellt werden.

                        Eine Übertragungsmöglichkeit dieser Einstellung oder eine Möglichkeit für alternative Einstellungen ist mir leider nicht bekannt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H Offline
                          hiro
                          last edited by

                          @ralph said:

                          Noch ein Nachsatz, weil keiner darauf hingewiesen hat:

                          Seit SU Vers. 8 kann man Position und Status der Symbolleisten für den eigenen Rechner/Benutzer unter Ansicht/Symbolleisten.. spreichern und laden.

                          Meine Lösung also: Jeden Rechner/jeder Beutzer(!) einmal perfekt einrichten und abspreichern. Dieser Zustand kann dann immer wieder hergestellt werden.

                          Eine Übertragungsmöglichkeit dieser Einstellung oder eine Möglichkeit für alternative Einstellungen ist mir leider nicht bekannt.

                          Danke Ralph, gute Idee, leider funktioniert das bei mir überhaupt nicht!

                          • ich öffne eine neue Datei , dann Ansicht / Symbolleistenostition speichern
                          • dann verschiebe ich die symbolleisten
                          • gehe auf Ansich / Symbolleistenposition wiederherstellen
                          • .. nix passiert!

                          aber im Prinzip wäre das die richtige Funktion.

                          Und bei Dir funktioniert das???

                          Edit:

                          Ok, es funktioniert.... allerdings nur bei den angedockten Leisten, die Pos. der frei fliegenden Symbolleisten wird nicht wiederhergestellt.
                          ach Schade.
                          Dafür ist es günstig. 😒

                          http://www.digitalshapes.de

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sketch3d.deS Offline
                            sketch3d.de
                            last edited by

                            @hiro said:

                            ...die Pos. der frei fliegenden Symbolleisten wird nicht wiederhergestellt.

                            probiere einfach mal mein o.g. Tool, das speichert alle SU Einstellungen... und kann die auf jedem anderen System herstellen.

                            Norbert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1 / 1
                            • First post
                              Last post
                            Buy SketchPlus
                            Buy SUbD
                            Buy WrapR
                            Buy eBook
                            Buy Modelur
                            Buy Vertex Tools
                            Buy SketchCuisine
                            Buy FormFonts

                            Advertisement