sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Plugins auf Deutsch

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    15 Posts 9 Posters 12.9k Views 9 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J Offline
      joiner
      last edited by

      Hallo

      Ich finde es schade, daß viele Plugins nur in Englisch verfasst sind und dadurch
      von mir (bin ich da alleine?) nur schwer verstanden werden.
      Gibt es eine Bassis, daß diese auch in deutsch übersetzt werden
      oder, muss und darf ich das selber (Problem Datei.rbs....)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • charly2008C Offline
        charly2008
        last edited by

        Hallo Joiner,

        du solltest Dich bemühen englisch zu lernen und dies ist ein Ansporn. Auch mein englisch ist nicht perfekt aber ich arbeite mit der englischen Version von Sketchup, da es einfacher ist die Anleitungen, die man im internationalen Forum erhält, umzusetzen. am Anfang arbeitete ich mit der deutschen Version, aber da hatte ich immer das Problem die deutschen Entsprechungen zu Befehlen und Aktionen zu finden und das ist weitaus nerviger. Auch findet man die meisten Tutorials nur im englischsprachigen Raum ebenso die Rubies. Nicht den Mut aufgeben.

        Karlheinz

        He who makes no mistakes, makes nothing

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BurkhardB Offline
          Burkhard
          last edited by

          Ich hatte mal damit angefangen.
          Doch die Vielzahl der Plugins, neuen Versionen ...machen es fast unmöglich.
          Auch kommt man an einige nicht mehr dran, weil sie geschützt sind.

          Die größeren Plugins wie Lightup, Twilight, 1001bit... wurden bereits übersetzt.
          Ebenso einige kleinere wie z.B. windowizer.
          Die Plugins von Fredo sind -glaube ich- teilweise übersetzt, haben aber die Möglichkeit
          innerhalb des Skriptes. D.h es gibt ein Übersetzungstool.

          Burkhard

          [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            Arch
            last edited by

            Hallo Burkhard,

            ...und wo finden sich die Übersetzungen von Lightup und Twilight?

            Konnte ich bisher nicht finden. Habe ich im Forum etwaige Hinweise übersehen?

            Obwohl der Umgang mit englischsprachigen softwares, plugins einigermaßen klappt, wären zumindest für den Anfang beim neuen Kennenlernen eines Programmes die entsprechende deutsche Übersetzung sehr hilfreich. Grundsätzliches, oder auch für eine erste Orientierung, erschließt sich einem bei einer Übersetzung vieles einfach nochmal schneller, zumal auch manch' englische Manual-Versionen mehr zur Verwirrung als zur Klärung eines Vorganges beitragen/ beigetragen haben.

            ARCH

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TIGT Offline
              TIG Moderator
              last edited by

              Several of my Plugins - e.g. 'Manifold', 'CofGravity', 'CymaCurve', '2Dtools set' and the 'Extrusion Tools set' have the capability of being translated into any language with a 'locale' setting, via a Ruby called 'deBabelizer'.
              Inside the '2Dtools' subfolder or the 'TIGtools' subfolder that comes with the tools and goes in the 'Plugins' folder there are 'lingvo' files. The base one are in EN-US [American English], many tools came with premade FR [French] and ES [Spanish] 'lingvo' files, these have been 'improved' by users over time, and reissued with better translations, some users have added 'lingvos' in Chinese, Farsi etc.
              If you want German translations [DE] then you can make your own 'lingvo' files - let's assume the tool is called 'CofGravity' then find and copy the CofGravityEN-US.lingvo version as CofGravityDE.lingvo and add translations for the text for the menu and other prompts as you wish...
              For example the first line of the 'Center of Gravity' [Schwerpunkt] tool's 'lingvo' reads:
              C of G: Sorry, this is Version >= 6 Tool !<==>C of G: Sorry, this is Version >= 6 Tool !
              so to the right of the <==> symbol add your German translation:
              C of G: Sorry, this is Version >= 6 Tool !<==>**Schwerpunkt: Sorry, das ist Version >= 6 Werkzeug!**
              If you publish your DE 'lingvo' files with the tools' threads then others can use them and I can add them to the zip file of files at the next update...

              Mehrere meiner Plugins - zB 'Manifold', 'CofGravity', 'CymaCurve', '2Dtools gesetzt' und die 'Extrusion Tools gesetzt' haben die Möglichkeit des Seins in eine andere Sprache mit einem 'locale', Einstellung über ein Ruby Übersetzer benannt 'deBableizer'.
              Im Inneren des '2Dtools' Unterordner oder die 'TIGtools' Unterordner, mit den Werkzeugen kommt und geht in den 'Plugins' Ordner gibt es 'lingvo'-Dateien.
              Die Basis eins sind in EN-US [Amerikanisches Englisch], kamen viele Werkzeuge die mit vorgefertigten FR [Französisch] und ES [Spanisch] 'lingvo'-Dateien, diese wurden "verbessert" werden von den Benutzern über die Zeit und mit besseren Übersetzungen, einige neu aufgelegt Benutzer hinzugefügt haben "lingvos" in Chinesisch, Persisch, etc.
              Wenn Sie möchten, Deutsche Übersetzungen [DE], dann können Sie Ihre eigenen 'lingvo'-Dateien - Nehmen wir an, das Tool heißt 'CofGravity' dann finden und kopieren Sie die CofGravityEN-US.lingvo Version zu CofGravityDE.lingvo und fügen Übersetzungen für den Text für das Menü und andere Anweisungen, wie Sie wollen ...
              Zum Beispiel die erste Zeile des 'Center of Gravity' [Schwerpunkt] 'lingvo' lautet:
              C of G: Sorry, this is Version >= 6 Tool !<==>C of G: Sorry, this is Version >= 6 Tool !
              so auf der rechten Seite des Symbols <==> Schreibe einen deutschen Übersetzung:
              C of G: Sorry, this is Version >= 6 Tool !<==>**Schwerpunkt: Sorry, das ist Version >= 6 Werkzeug!**
              Wenn Sie veröffentlichen Ihre DE 'lingvo'-Dateien mit den Threads dann andere sie nutzen können, und ich kann sie auf die ZIP-Datei von Dateien hinzufügen, um das nächste Update ...

              [I hope my German is at least understandable - Ich hoffe, dass mein Deutsch mindestens verständlich ist]
              🤓

              TIG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BurkhardB Offline
                Burkhard
                last edited by

                Danke TIG, sieht gut aus!

                Einige der Plugins sind übersetzbar, in dem nur eine Datei mit den Übersetzungen gemacht wird und -wie bei TIG- nur hinzugefügt werden.
                Arbeiten, die ich auch schon gemacht habe. Wäre schön wenn sich auch mehr beteiligen würden.

                Zu Twilight: Es ist bereits in der Software Deutsch wählbar und damit verfügbar.
                Zu LightUp: Ich habe es gerade übersetzt und es wird mit der nächsten Version kommen.

                1001bit Tools sind übersetzt ( letzte Version war 1.7....ein update kommt bald )

                [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  Arch
                  last edited by

                  Hallo Burkard,

                  danke für die Info.

                  ARCH

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T Offline
                    Tatjana
                    last edited by

                    Auch von mir ein Danke für die Info - ich habe dasselbe Problem mit Plugins auf Englisch - ich verstehe sooo viel falsch - dass es einfach nervt - danke!

                    LG

                    Tati

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jo-keJ Offline
                      jo-ke
                      last edited by

                      Schade, das noch keiner das Fur-Plugin auf Deutsch übersetzt hat

                      http://www.zz7.de

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • deaneauD Offline
                        deaneau
                        last edited by

                        Hallo, Deuschland, Schweiz und Österreich,

                        und alle die native Speaker/Reader (einheimische?) sind.
                        gibt es für Lightup4Sketchup schon eine deutsche übersetzung des Handbuches oder deutsche Tutorials die auch etwas in die Tiefe gehen?

                        ich experimentiere schon bereits seit v.2.4 mit dem Programm und bekomme einige Sachen einfach nie hin.

                        Ursprünglich war ich von den Ergebnissen der Webseite begeistert, aber Ernüchterung kam schon sehr schnell auf, als ich dann die ersten versuche gestartet hatte.

                        Der Antwickler Adam Billard, hat ja ach ein paar gute Tutorials erstellt, aber seine Aussprache ist verdammt schwer zu verstehen.
                        Vermutlich nutzt er ein Tischmikrofon und der Hall verschluckt dort Wörter die man nicht versteht, die aber wichtig sind um Zusammenhänge zu verstehen.

                        hat sich jemand an dieses Thema schon einmal herangewagt oder kennt wirklich gute deutsche Tutorials, die die Thematik Sketchup und Lightup4Sketchup sehr gut beschreiben.

                        Mir geht es darum, dass man die Renderergebnisse in ein Game überführt. Die Funktionen sind vorhandn, aber leider sind die erforderlichen Ergebnisse immer Zufall.

                        Selbst mit gleichen Einstellungen, bekomme ich unterschiedliche Ergebnisse.

                        Für eine Hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.

                        Was mir naturlich sehr missfällt ist die Umstellung des Lizensmodells.

                        wenn ich zurückdenke, ging die Version 2 bis zur 2.7 die 3 ging dann plötzlich nur noch bis 3.3 was eine Planung der Kosten natürlich nicht wirklich vereinfacht.

                        jetzt haben wir bereits die Version 4 und der breis ist zwar der selbe für ein Update aber die Zeitspanne hat sich nach meinem Gefühl verkürzt.

                        Leider ist die Liste der Updates nicht immer aktuell und oft passierte es, dass ein update ein anderes Problem erzeugt hat oder ein positive dinge von der Vorversion, plötzlich nicht mehr funktionierten die dann wieder nachgebessert werden mussten.

                        Ich schätze das Programm sehr und den Entwickler auch, aber ich bin mir jetzt unsicher ob ich mir jetzt die 4.x auch noch ans Bein binde.

                        ich persönlich mache nichts comerziell bin allerdings auch kein Lehrer oder Student, so dass für mich die Lizenz irgend wann zu teuer wird.
                        Bisher habe ich den Weg gescheut alles per bildschirmfotos zu machen und dann auf die objekte aufzutragen aber scheinbar bleibt mir da nichts anderes übrig.

                        Leider bin ich zu ungeduldig und das kann natürlich auch nerven. Mein Projekt hätte schon längst fertig sein können, aber ohne Lightup dauert mir das noch länger (workflow).

                        Ach ja das Game heisst einmal Trainz und das andere Trainsimulator.

                        für Trainz gibt es sogar ein Sketchup-Plugin, was mir den Export sehr erleichtert.

                        Die Thematik ist historisch angesiedelt, da man in Trainz und TS auch andere Dinge bewegen kann ausser Loks und Wagen etc.

                        Für Trainz musste ich immer Schatten in Textur rendern um halbwegs plastisch darstellen zu können. Licht muss da auch gefaket werden, wo Lightup ins Spiel kam. die Umsetzung war nicht schlecht aber leider auch oft fehlerhaft, dank Lightup 😕

                        So jetzt habe ich genug abgefrustet.

                        Sorry aber ich bin ein wenig neben der Spur, weil die Ergebnisse nicht meinen Anforderungen und die des Games ensprechen. ich will ausschliessen dass der Fehler bei mir liegt und das geht natürlich nur wenn man das Programm auch wirklich bis in die Tiefe versteht.

                        euch erst einmal ein schönes Wochenende.

                        Gruss Dean

                        MADE, BORN AND LIVING IN BERLIN
                        Big Thank You to all Programmers
                        Some German words are so long that they have a perspective. M.Twain

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BurkhardB Offline
                          Burkhard
                          last edited by

                          Kenne kein einziges.
                          Ich habe Lightup in den Anfängen mal übersetzt, bin aber aktuell nicht auf dem laufenden, sorry

                          [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • deaneauD Offline
                            deaneau
                            last edited by

                            @burkhard said:

                            Kenne kein einziges.
                            Ich habe Lightup in den Anfängen mal übersetzt, bin aber aktuell nicht auf dem laufenden, sorry

                            hallo Burkhard, hast du es aufgegeben oder ist der support seits Adam nicht ausreichend?

                            wenn du mir deine übersetzung schicken könntest...
                            bis zu welcher Version bist du denn mit deiner version gegangen?

                            Der Workflow mit sketchup und lightup ist für mich einfacher als der mit 3dMax... von daher würde ich dabei bleiben wollen, aber summierender frust ist auch nicht die lösung. ich bin sicher dass ich das mit lightup hinbekomme ...aber.....
                            lightup hat durchaus potential wenn es um games geht...

                            gruss dean

                            p.s. schöne bilder die du auf deiner seite hast 👍

                            MADE, BORN AND LIVING IN BERLIN
                            Big Thank You to all Programmers
                            Some German words are so long that they have a perspective. M.Twain

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sketch3d.deS Offline
                              sketch3d.de
                              last edited by

                              Erstellung und Pflege fachspezifischer Übersetzungen für Dokumentation und Software ist richtig viel Arbeit und benötigt natürlich auch das entsprechende Know-How bez. der korrekten Begrifflichkeiten... was man an manchem Termini der deutschen SU-Version sehen kann...

                              Bei kommerziellen Produkten sollte das eigentlich der Anbieter leisten, die offiz. SU Video-Tutorials gibt's allerdings auch noch nicht auf Deutsch... 😒

                              Da alle die mal ein freies Plugin übersetzt haben das wissen, ist die Quote derer die sowas 'pro bono' machen eher überschaubar...

                              Norbert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • deaneauD Offline
                                deaneau
                                last edited by

                                @sketch3d.de said:

                                Erstellung und Pflege fachspezifischer Übersetzungen für Dokumentation und Software ist richtig viel Arbeit und benötigt natürlich auch das entsprechende Know-How bez. der korrekten Begrifflichkeiten... was man an manchem Termini der deutschen SU-Version sehen kann...

                                Bei kommerziellen Produkten sollte das eigentlich der Anbieter leisten, die offiz. SU Video-Tutorials gibt's allerdings auch noch nicht auf Deutsch... 😒

                                Da alle die mal ein freies Plugin übersetzt haben das wissen, ist die Quote derer die sowas 'pro bono' machen eher überschaubar...

                                Norbert

                                ja das wird so nie passieren weil der Adam Brite ist.

                                nun ja wenn es nur die Oberfläche berührt ist ja englisch noch ok, aber wenn es tiefer geht, was man in deutsch auch nicht so recht versteht, ist die Muttersprache immer die liebste Sprache.

                                nun ja

                                dann war das wohl die letzte Version von Lightup für mich.

                                nette Restwoche euch allen

                                Dean

                                MADE, BORN AND LIVING IN BERLIN
                                Big Thank You to all Programmers
                                Some German words are so long that they have a perspective. M.Twain

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sketch3d.deS Offline
                                  sketch3d.de
                                  last edited by

                                  @deaneau said:

                                  ja das wird so nie passieren weil der Adam Brite ist.

                                  hat damit nichts zu tun, dafür gibt es zahllose Dienstleister.. muss man halt bezahlen.

                                  Norbert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1 / 1
                                  • First post
                                    Last post
                                  Buy SketchPlus
                                  Buy SUbD
                                  Buy WrapR
                                  Buy eBook
                                  Buy Modelur
                                  Buy Vertex Tools
                                  Buy SketchCuisine
                                  Buy FormFonts

                                  Advertisement