Ich habe mich nie bedankt fĂŒr deine HardwarevorschlĂ€ge, Norbert. Also seeeehr verspĂ€tet, VIELEN DANK.
Mittlerweise löse ich die Renderingproblematik mit V-Ray in der Cloud. Die Renderings mit v-ray sind wesentlich besser als mit shaderlight und in der Cloud sind die Modelle mit selbst anspruchsvollsten Texturen und Beleuchtungen sehr schnell gerendert. FĂŒr die 3D Modelle reicht mir der iMac noch völlig aus.
Viele GrĂŒĂe und sorry fĂŒr die spĂ€te RĂŒckmeldung
Frank
Posts
-
RE: Welche iMac Pro Ausstattung fĂŒr SU und flottes Rendern
-
Welche iMac Pro Ausstattung fĂŒr SU und flottes Rendern
Hallo,
ich hoffe es gibt auch Apple User im Forum. Wer kann mir einen Tipp geben welcher iMac Pro, also welche Ausstattung sinnvoll ist, um mit SketchUp Pro und shaderlight zĂŒgig rendern zu können? Die artvps Seite beschreibt nur Windows-PC Mindestanforderungen. Ich habe gerade einen 5k iMac von 2015, aber so richtig viel SpaĂ macht der nicht beim rendern.
Achso, einen Windowsrechner werde ich mir nicht zulegenVielleicht hat ja schon jemand einen iMac Pro und kann ĂŒber seine Erfahrung damit berichten.
Viele GrĂŒĂe
Frank -
Wartungs- und Supportvereinbarung, ist das wichtig?
Hallo zusammen,
ich werde gerade an die VerlÀngerung der "SketchUp Pro Wartungs- und Supportvereinbarung" erinnert;
Mal ehrlich, braucht man das?Also Support brauchte ich vom Hersteller noch nie und ich arbeite seit @Last Zeiten tÀglich damit.
Wie haltet Ihr es mit der Vereinbarung?
Viele GrĂŒĂe
Frank -
RE: SU 2013 Probleme unter OS X
Also, es gibt seit heute eine neue Version:
http://help.sketchup.com/en/article/141303?hl=en&page=release_notes.cs
damit sind die meisten meiner Probleme behoben.
Nur die AbstĂŒrze muss ich weiter beobachten. Habe eben mehrere groĂe Modelle (je ca 50MB) nacheinander geöffnet, nach dem 3. Modell wurde das Programm beendet. -
SU 2013 Probleme unter OS X
Hallo,
ich arbeite mit einem iMac 3,4 GHz Intel Core i7, 16 GB RAM, AMD Radeon HD 6970M 2048 MB unter OS X 10.8.4.Seit Update auf SU 2013 Pro habe ich verschiedene Probleme:
âą RegelmĂ€Ăige AbstĂŒrze wenn ich 2 Zeichnungen öffne, die ca. 20MB und mehr haben. (Gabs unter SU8 so gut wie nie)
âą erstelle ich eine neue Szene, erscheint als Name "Skalieren" plus fortlaufende Szenen Nummer
âą im Fenster "MaĂangabe" unten rechts am ZeichenflĂ€chenrand lassen sich in bestimmten Bereichen keine Zahlen eingeben:- Augenhöhe (gebe ich einen anderen Wert ein wird dieser verworfen und auf 0 zurĂŒckgesetzt)
- MaĂstab (will ich den Skalierungswert verĂ€ndern, bekomme ich die Fehlermeldung "ungĂŒltige Skalierung"
Habt Ihr Àhnliche Beobachtungen gemacht oder sogar die ein- oder andere Lösung?
Frank
-
RE: Ansicht 90° zur FlÀche?
Ach, ich habs, die FlÀche darf nicht gruppiert sein. Tausend Dank, danach suche ich schon seit Jahren.
-
RE: Ansicht 90° zur FlÀche?
Danke cotty, aber diese Funktion scheint es in der Macversion nicht zu geben. Mit Klick-Ctrl (entspricht Rechtsklick) bekomme ich das weder mit dem Achsen Werkzeug noch mit anderen Werkzeugen.
-
Ansicht 90° zur FlÀche?
Hallo zusammen,
wie bekomme ich eine Ansicht eines Modells in exakt 90° zur FlÀche?
Es gibt ja die Standardansichten "links", "rechts", "vorne" usw. Was ist aber, wenn ich eine schrĂ€ge Wand habe, und diese dann frontal sehen möchte? Ich dachte zunĂ€chst "Kamera positionieren" wĂ€re dafĂŒr geeignet. Geht aber nicht.
"Achsen" verĂ€ndern bringt auch nichts, sobald ich auf den "Vorne " Button drĂŒcke gelten die Achsen nicht mehr. Ich schiebe die Ansicht immer manuell in die richtige Position, das ist aber ungenau.Hat jemand eine Idee?
Frank
-
RE: Szenen-Namen mit der Zeichnung ausdrucken, wie?
@tig said:
You misunderstood.
I have reloaded the file in the link for a good one.
Download it again, overwrite the first one and it should then work.
It is not 'locale' sensitive.
Sie missverstanden.
Ich habe die Akte in das links fĂŒr A gutes neu geladen.
So laden Sie es erneut, ĂŒberschreiben Sie die erste und dann sollte es funktionieren.
Es nicht 'locale' empfindlich.Aaaaaachsoooooo, stimmt, jetzt gehtâs,
Vielen Dank -
RE: Szenen-Namen mit der Zeichnung ausdrucken, wie?
@tig said:
@macsketch said:
@tig said:
I think you mean this...
Ich denke du meinst diesen ...[attachment=0:2p5xqhf1]<!-- ia0 -->AddPage.rb<!-- ia0 -->[/attachment:2p5xqhf1]damit bekomme ich diese Fehlermeldung: "Fehler beim Laden der Datei AddPage.rb
uninitialized constant AddPageText::AddPage"I am an idiot ! I tweaked the script for you and broke it - if you download the file again, it should now work ! Sorry
Ich bin ein Idiot! Ich zwickte das Skript fĂŒr Sie und brach es - wenn Sie, zum der Akte wieder herunterzuladen, es sollte jetzt arbeiten ! EntschuldigungNein, der Download hatte funktioniert. Die Fehlermeldung bekomme ich wenn ich Sketchup starte. Es scheint mit der aktuellen Sketchup Version nicht zu funktionieren, vielleicht auch weil es eine deutsche Version ist.
-
RE: Szenen-Namen mit der Zeichnung ausdrucken, wie?
@tig said:
I think you mean this...
Ich denke du meinst diesen ...[attachment=0:2820ka1z]<!-- ia0 -->AddPage.rb<!-- ia0 -->[/attachment:2820ka1z]damit bekomme ich diese Fehlermeldung: "Fehler beim Laden der Datei AddPage.rb
uninitialized constant AddPageText::AddPage" -
RE: Szenen-Namen mit der Zeichnung ausdrucken, wie?
@tig said:
Sketchup.active_model.pages.each{|p|puts p.name}
Kopieren und fĂŒgen Sie diesen Code in das Ruby Console So drucken Sie eine Liste der Szene-Namen ...
Copy and paste this code into the Ruby Console to print a list of scene names...Vielen Dank fĂŒr den Tipp, aber der Szenen Name sollte auf der jeweiligen Zeichnung mitgedruckt werden, und nicht in eine extra Liste.
Ich habe den SceneExporter von Smustard.com entdeckt, damit erhalte ich allerdings ne Automator-Fehlermeldung.
-
Szenen-Namen mit der Zeichnung ausdrucken, wie?
Hallo zusammen,
ich hatte mal ein Plugin oder Script in einer Àlteren SU Version, mit dem man den Szenen Namen mit ausdrucken konnte.
Kennt das jemand oder weià jemand wie man das hinbekommt?Schönen Feierabend
Frank