sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Fangpunkte

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 10.1k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Simpel
      last edited by

      Hallo,
      ich arbeite schon seit Jahren mit SU,allerdings nur für Entwürfe. Da mir das Programm zu ungenau ist,modelliere ich mit Inventor oder Rhino. Wenn ich mir allerdings die Gallerie angucke bin ich echt erstaunt. Da geht wirklich noch viel mehr!
      Was ich am meisten vermisse sind echte Kreise und Fangpunkte. Hat jemand einen Tip ,Tutorials oder Rubys?

      Simpel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cottyC Offline
        cotty
        last edited by

        Welche Fangpunkte meinst du? Viele Dinge lassen sich mit den sogenannten Ableitungen doch schon erledigen, ansonsten gibt es viele Plugins, die an bestimmten wichtigen Punkten Konstruktionspunkte einfügen (Mittelpunkt, Bogenmitte, ...).

        Da Sketchup nur Linien und Flächen kennt, wird es nie eine andere Defintion eines Kreises als durch Approximation durch wählbar viele Liniensegmente geben.

        An welcher Stelle findest du das Programm zu ungenau? Man kann doch auf den Bruchteil eines Millimeters genau konstruieren. Ich habe z. B. schon mal Dinge für den 3D-Druck konstruiert, da waren die Drucktolleranzen deutlich grober...

        (Wenn du auf viele Antworten hoffst, würde ich die Frage auf Englisch stellen, die aktivsten und erfahrensten Forumsmitglieder schreiben größtenteils nur englisch...)

        my SketchUp gallery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          Simpel
          last edited by

          Da ein Kreis eben nur ein Vieleck ist, gibt es keine wirklichen Quadranten sondern nur Endpunkte eines Segments. Je mehr Segmente, desto größer die Genauigkeit, das ist klar.
          Wenn man einen "Kreis" bearbeitet, wird er manchmal in Segmente aufgelöst. Dann ist es nicht möglich nachträglich einen Mittelpunkt zu definieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cottyC Offline
            cotty
            last edited by

            @simpel said:

            Da ein Kreis eben nur ein Vieleck ist, gibt es keine wirklichen Quadranten sondern nur Endpunkte eines Segments. Je mehr Segmente, desto größer die Genauigkeit, das ist klar.
            Wenn man einen "Kreis" bearbeitet, wird er manchmal in Segmente aufgelöst. Dann ist es nicht möglich nachträglich einen Mittelpunkt zu definieren.

            Mann kann dann aber per Plugin einen Konstruktionspunkt im ursprünglichen Kreiszentrum erzeugen: Exploded Arc Centerpoint Finder (Chris Fullmer)

            my SketchUp gallery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TIGT Offline
              TIG Moderator
              last edited by

              Um die tatsächlichen Tangens-Punkte und echte arc / Line Schnittpunkte etc zu finden, gibt es mehrere Tools in meinem 'TrueTangents' Werkzeuge.

              To find actual tangent-points and real arc/line intersection points etc, there are several tools in my 'TrueTangents' tools.

              TIG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1 / 1
              • First post
                Last post
              Buy SketchPlus
              Buy SUbD
              Buy WrapR
              Buy eBook
              Buy Modelur
              Buy Vertex Tools
              Buy SketchCuisine
              Buy FormFonts

              Advertisement