• Login
sketchucation logo sketchucation
  • Login
ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

3D-Text zu eckig

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
9 Posts 2 Posters 9.0k Views 2 Watching
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Lindenthal
    last edited by 15 Sept 2011, 18:50

    Meinen „Buchstaben“ erstellte ich mit TypeTool 3 am Mac, also als ein Zeichen in einem Zeichensatz (Font). Das Einfügen als 3D-Text klappt. Aber ich suche danach, wie ich zu viele Ecken vermeiden könnte.

    Mein Buchstabe ähnelt einem Notenschlüssel, also einer Kurve mit vielen unterschiedlich strakenden Radien. Die Kurve erstellte ich als Bezierkurve. Sie hat genau 36 Beziersteuerpunkte, wovon die meisten Steuerärmchen haben. Diese Kurve gelangte dann über eps in den Schriftwerker, wo sie schön abgerundet aussieht.

    In Sketchup nun als 3D-Text weist meine Kurve Ecken auf, wo ich Bögen erwarte. Sketchup kann keine wirklichen Bögen, sondern behilft sich mit einer Vielzahl Geraden. Beim Kreiswerkzeug kann ich einstellen, wie viele Geraden einen Kreis bilden sollen.

    Gibt es eine solche Einstellung auch für 3D-Text?

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • S Offline
      sketch3d.de
      last edited by 16 Sept 2011, 13:00

      @n lindenthal said:

      Beim Kreiswerkzeug kann ich einstellen, wie viele Geraden einen Kreis bilden sollen.

      Beim Kreis ja, bei der Kurve nein. Und da die 3D-Texte naturgemäss aus Kurven aufgebaut sind (-> Auflösen) bleibt nur ein Kanten abmildern... oder den Schriftzug bereits in der gewünschten Auflösung zu importieren.

      Norbert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        N Lindenthal
        last edited by 16 Sept 2011, 16:45

        @sketch3d.de said:

        ... oder den Schriftzug bereits in der gewünschten Auflösung zu importieren. …

        Das hört sich interessant an, aber ich verstehe es nicht. An welcher Stelle kann ich die Auflösung erhöhen?
        Bleiben wir im Werkzeug 3D-Text? Denn dort wird doch nur einer der vielen Fonts gewählt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          sketch3d.de
          last edited by 19 Sept 2011, 11:07

          @n lindenthal said:

          An welcher Stelle kann ich die Auflösung erhöhen?

          nirgends da wiegesagt 3D-Text aus Kurven besteht deren Auflösung nicht veränderlich ist, einfach mal mit dem SU Freihand-Werkzeug probieren oder den 3D-Text auflösen.

          Was ich meinte war, die Geometrie des gewünschten Schriftzugs aus dem erstellenden Programm in einem von SU lesbaren Vektorformat wie z.B. DXF/DWG zu exportieren und diese Daten dann in der nativen Auflösung in SU zu importieren.

          Norbert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            N Lindenthal
            last edited by 26 Sept 2011, 13:13

            Daraus ergibt sich eine Frage, die mir gar nicht klar ist:

            Kann ich Kurven importieren und die dann ziehen (pull)?

            Meine Ausgangskurven sind svg (hergestellt aus Bezierkurven). Die haben sehr wenige Steuerpunkte mit den charakteristischen Steuerärmchen. Wenn ich die am Mac mit Illustrator in ein Format wie DXF exportiere, haben meine Kurven dadurch zig Steuerpunkte, die allerdings nur mit Geraden verbunden sind. Meine Kurve wird sozusagen eckig, und die Beschreibungskoordinaten blähen auf.

            Was ich aber bisher nicht wußte, ist, daß man ggf. solche »eckigen« Kurven importieren kann. Deshalb dachte ich, über Zeichensätze gehen zu können/zu müssen.

            Danke für jeden Hinweis.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              sketch3d.de
              last edited by 26 Sept 2011, 14:51

              @n lindenthal said:

              Wenn ich die am Mac mit Illustrator in ein Format wie DXF exportiere, haben meine Kurven dadurch zig Steuerpunkte, die allerdings nur mit Geraden verbunden sind.

              Der AI kann 'Kurven' in das DXF/DWG-Format exportieren. Der SU-Import erkennt das auch (s. Dialog "Importergebnisse") macht dann aber mangels passendem Gegenstück in SU einen angenäherten Linienzug (s. Elementinformationen) daraus.

              Da sich die Interpolation des SU DXF/DWG-Imports nicht steuern lässt, kann man vielleicht im AI eine passend granulierte Zerlegung des Kurvenzugs vor dem Export vornehmen?

              viel Erfolg,
              Norbert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                N Lindenthal
                last edited by 26 Sept 2011, 18:26

                Ich mache meine Versuche am G5-Mac mit SketchUp 7 (7.1.6859).

                Im Dialog Importergebnisse werden genannt:

                @unknownuser said:

                Importierte AutoCAD-Elemente

                • Layer2
                • Splinen1

                Vereinfachte AutoCad-Elemente

                • [leer]

                Ignorierte AutoCAD-Elemente

                • Schraffuren 1
                • Leere Blöcke 1

                … und das traurige ist: es kommt nichts an. Auch an der Maus hängt nichts Einfügbares.

                Wo bleibt mein DXF-Kurvenimport? Im ignorierten »Leeren Block«?

                Öffne ich die Kurven-Exportdatei.dxf wieder im AI, kommt dort wieder so etwas wie meine Bezierkurve an. Das sieht für mich eher stimmig aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N Offline
                  N Lindenthal
                  last edited by 1 Dec 2011, 06:42

                  dxf läßt sich wohl nur im SU Pro importieren und dann ansehen/weiterverwenden. 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S Offline
                    sketch3d.de
                    last edited by 1 Dec 2011, 10:39

                    @n lindenthal said:

                    dxf läßt sich wohl nur im SU Pro importieren...

                    ab SU v7.1 wurde der DXF/DWG-Import in der Free-Version entfernt um die Distanz zur Pro-Version zu vergrössern.

                    ➡ psssst, hier geht's weiter 😉

                    Norbert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post
                    Buy SketchPlus
                    Buy SUbD
                    Buy WrapR
                    Buy eBook
                    Buy Modelur
                    Buy Vertex Tools
                    Buy SketchCuisine
                    Buy FormFonts

                    Advertisement