sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Architektur Modell in Sketchup?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 10.6k Views 4 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Silizium
      last edited by

      Ich habe jetzt einen Sketch von einem Haus gemacht welches ich bauen möchte. Die Masse sind bereits so wie sie sein sollten, ausser die Wände und Decken. Die sind immernoch 2D weil sonst die Fenster nicht mehr durchschneiden. Ist es möglich mit Sketchup den genauen Architekturplan zu zeichnen, also mit Leitungen Kabelschächten, Träger usw. oder würdet Ihr dazu ein anderes Programm verwenden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        N Lindenthal
        last edited by

        @silizium said:

        … außer die Wände und Decken. Die sind immernoch 2D, weil sonst die Fenster nicht mehr durchschneiden. …

        Moin, Silizium,
        das mit dem Fenster-nicht-mehr-durchschneiden möchte ich nicht gelten lassen. Den sperrenden Rest zu klicken und die ausgewählte Fläche zu löschen ist keine zu große Aufgabe, wie ich meine. Also erstmal 3D fertigzeichnen, dann die Hauspläne. 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          Silizium
          last edited by

          Hallo Linde,
          darüber haben wir schonmal diskutiert. Ich verstehe aber nicht was Du meinst. Ich müsste überall auf der Innenwand die Konturen der Fenster nachzeichnen und dann rauslöschen? Und beim verschieben von Fenstern... ein Riesengefrimmel? Oder meinst Du einfach die ganze Innenwand löschen, die Kanten zeigen aber noch die theoretische Wandstärke?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            N Lindenthal
            last edited by

            @silizium said:

            … Ich müsste überall auf der Innenwand die Konturen der Fenster nachzeichnen und dann rauslöschen? Und beim verschieben von Fenstern... ein Riesengefrimmel? …

            Moin, Silizium,

            wie stellst Du denn Deine Fensteröffnungen her? Von außen gedrückt verbleibt nur die Innenhaut, die dann eben nochmals geklickt und gelöscht werden kann. Kein Riesengefrimmel.

            Deine Frage war, ob Bauzeichnungen gedruckt werden können: Kennst Du die Möglichkeit, Schnitte herzustellen?
            Wichtig ist auch, Bauteile auf Ebenen zusammenzuhalten, damit mit Ausschalten oder Anschalten von Ebenen ganze Mengen sichtbar/unsichtbar werden.

            Hoffentlich hilft es weiter.

            Norbert Lindenthal

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              Silizium
              last edited by

              Hmm... ich benutze Fensterkomponenten aus der Bibliothek. Ok, Du sprichst davon wenn man Fenster selber zeichnet mit dem Stift. Eine doppelte Wand ausschneiden schaltest Du dafür die Wände auf XRay Ansicht und zeichnest sie von der Innenseite nach?
              Mit Schnitte herstellen meinst Du das Tool für Section Display?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BurkhardB Offline
                Burkhard
                last edited by

                Schau mal bei Youtube unter Fenster1 und Fenster2
                Dort habe ich mal Videos hineingestellt.
                Ansonsten ziehst du das Fenster als Komponente/Gruppe in die Wand und zeichnest mit dem Rechteckwerkzeug die Kontour an der Wand nach. Dann kannst du mit dem Drücken/Ziehen Werkzeug die Öffnung setzen ( durch die Komponente durch )
                Anschließend versetzt du das Fenster weiter nach innen.

                [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H Offline
                  hermannausowl
                  last edited by

                  Für unsere täglichen Planungen haben wir ein Script zum Erstellen von Fenstern und Türen erstellt.
                  Es ist Bestandteil von unserem Planungsmodul. Die Windows Version kann jeder als selbst extrahierende Datei von unser Internetseite herunterladen, die Macis melden sich bitte bei mir. Ihr erhaltet die Daten per Email.

                  Um Missverständnisse zu vermeiden, dass Löchern der Wände erfolgt nach wie vor, wie von Burghard beschrieben, von Hand. Beim Erstellen der Türen und Fenster ist das Programm sehr nützlich.

                  Link Preview Image
                  Seite nicht gefunden – momo

                  favicon

                  (www.mo-mo-moebel.de)

                  Hier findet ihr weitere Planungsbeispiel aus unserm Alltag.
                  https://picasaweb.google.com/momomoebel10?fgl=true&pli=1

                  Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S Offline
                    Silizium
                    last edited by

                    @burkhard said:

                    Schau mal bei Youtube unter Fenster1 und Fenster2
                    Dort habe ich mal Videos hineingestellt.
                    Ansonsten ziehst du das Fenster als Komponente/Gruppe in die Wand und zeichnest mit dem Rechteckwerkzeug die Kontour an der Wand nach. Dann kannst du mit dem Drücken/Ziehen Werkzeug die Öffnung setzen ( durch die Komponente durch )
                    Anschließend versetzt du das Fenster weiter nach innen.

                    Danke für die Tutorials! Die sind sehr gut!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post
                    Buy SketchPlus
                    Buy SUbD
                    Buy WrapR
                    Buy eBook
                    Buy Modelur
                    Buy Vertex Tools
                    Buy SketchCuisine
                    Buy FormFonts

                    Advertisement