sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    "wie erstelle ich das am besten" frage

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 3 Posters 2.7k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      aslocum
      last edited by

      ich hab alle arten von intersect probiert und auch alle flächen richtig selektiert wie man im video sehen kann (und auch so noch paar arten durchrobiert). er findet einfach nichts was er intersecten kann (kommt fehlermeldung). ist nicht das erste mal das ich intersect benutze und weiss eigentlich wie man es benutzt.

      wie man im video sehen kann, wenn ich die verschiedenen flächen selektiere und lösche zum demonstrieren, sind sie eigentlich auf dem selben shape, sollten sich daher verbinden (so das man den überlappenden teil inder mitte löschen kann) und/oder intersecten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BurkhardB Offline
        Burkhard
        last edited by

        Ich habe keine permissondein Video zu sehen. Must du es freigeben?

        [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          N Lindenthal
          last edited by

          ebenso

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            aslocum
            last edited by

            sorry jetzt sollte es gehen. und danke für eure mühen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BurkhardB Offline
              Burkhard
              last edited by

              es ist sogar noch essentieller. Du versuchst zwei Flächen zu verbinden. Mache aus deinen Flächen Körper und schiebe diese ineinander. Dann kannst du sie auch verschneiden.
              Wenn du die Flächen versenkst, solltest du vorher die Schnittstellen der Kreuzlinien entfernen. Ein Überzeichnen einer Linie unterteilt nicht die Geometrie. Hier ziehst du beim Konstruieren an die einzelnen Linien und von dort weiter.

              [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A Offline
                aslocum
                last edited by

                @unknownuser said:

                Ein Überzeichnen einer Linie unterteilt nicht die Geometrie. Hier ziehst du beim Konstruieren an die einzelnen Linien und von dort weiter.

                ok, da lag mein denkfehler. es unterteilt nur solange man innerhalb einer fläche bleibt, nicht wenn man darüber hinaus zeichnet.

                @unknownuser said:

                es ist sogar noch essentieller. Du versuchst zwei Flächen zu verbinden. Mache aus deinen Flächen Körper und schiebe diese ineinander. Dann kannst du sie auch verschneiden.

                mann kann aber flächen verbinden, oder ich bringe jetzt zwei sachen durcheinander. angenommen ich zeichne 2 quadrate überlappend an einer ecke. wähle beide quadrate ganz aus (samt begenzungslinien) und intersect: nun sind sie verbunden und ich kann den überlappenden teil löschen. ausprobiert und funktioniert.
                nur funktioniert das so bei dem X nicht so recht.
                was meinst du damit aus der fläche einen körper zu machen? ein körper wäre für mich 3d, eine fläche 2d.

                habe mal einfach das betreffende beispiel teil als neue datei gespeichert und hochgeladen:


                problem.skp

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BurkhardB Offline
                  Burkhard
                  last edited by

                  Wenn du zwei Quadrate überlappen lässt, machst du wieder den Fehler der kreuzenden Linien. Durch das Modell verschneiden, setzt du beide wieder zusammen. Allerdings würde es hier ausreichen einfach nur das Überlappen nachzuzeichnen z.B. mit dem Rechteckwerkzeug. Dazu brauchst du das Verschneiden nicht. Im allgemeinen werden Körper miteinander verschnitten, nicht Flächen, da sie einfach nur gezeichnet werden müssen. Ich glaube da ist auch mein Denkfehler, ich bin nicht darauf gekommen, das du das Überlappungsproblem so lösen wolltest.
                  Es gibt aber auch ein Skript, welches kreuzende Linien als separate Geometrie erlaubt. Habe nur gerade nicht den Namen.
                  Ich probiere aber nochmal dein Modell, warum es hier nicht klappt.

                  [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N Offline
                    N Lindenthal
                    last edited by

                    Habe Deinen Film angesehen.
                    Anders als Du hatte ich zum Verschneiden (vor dem Ziehen) die beiden X-Balken dadurch ausgewählt, daß ich mit dem Auswahlzeiger um alles herum einen Auswahlrahmen gezogen habe. Ich hatte also nicht nur die beiden Balkenflächen geklickt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A Offline
                      aslocum
                      last edited by

                      @n lindenthal said:

                      Habe Deinen Film angesehen.
                      Anders als Du hatte ich zum Verschneiden (vor dem Ziehen) die beiden X-Balken dadurch ausgewählt, daß ich mit dem Auswahlzeiger um alles herum einen Auswahlrahmen gezogen habe. Ich hatte also nicht nur die beiden Balkenflächen geklickt.

                      das hab ich dann später auch gemerkt und getestet, leider ist das verbinden dann etwas ...falsch. es wird nur ein halbteil des X verbunden egal was ich mache.

                      es geht komischerweise wenn ich das X an sich von der fläche auf der es liegt "abhebe" dann etwas nachzeichne, verbinde und pushe. dann wieder runter auf die fläche, verbinden mit der großen fläche und die überstehenden löschen.
                      allerdings etwas kompliziert meiner meinung nach.
                      vielen dank für eure hilfe auf jeden fall 👍 !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N Offline
                        N Lindenthal
                        last edited by

                        Geht es noch um die einfachste Erstellung? Dann siehe oben.

                        Zum Erkunden, woher die Schwierigkeiten rühren, würde ich andere Ebenen (Menü Fenster > Layer) ausblenden und dann mit den Modi Röntgen und Drahtgitter sehen, wie viele unnötige Linien zuviel gezeichnet wurden.

                        Da Du auf einer schrägen Fläche zeichnest, halte ich für möglich, daß Du auch Linien erzeugt hast, die nicht auf der Fläche liegen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post
                        Buy SketchPlus
                        Buy SUbD
                        Buy WrapR
                        Buy eBook
                        Buy Modelur
                        Buy Vertex Tools
                        Buy SketchCuisine
                        Buy FormFonts

                        Advertisement