sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Kann Wertefenster nicht ändern

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 4 Posters 2.0k Views 4 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      sumpfmarie
      last edited by

      Hi zusammen,

      ich arbeite das erste mal mit SketchUp und habe es endlich geschafft, ein Stahlrohr zu zeichnen. Innen- und Außendurchmesser konnte ich mit den Element-Informationen festlegen, aber ich schaffe es nicht, die Länge des Rohres genau zu bestimmen. Ich habe eine Maßband-Hilfslinie gezeichnet und versucht, die Ringfläche auf die gleiche Länge zu ziehen. Dabei wird aber quasi ein neues Rohr auf das alte draufgesetzt und es entsteht eine sichtbare Linie (doof). Eine automatische Ausrichtung am Maßband, wie in der Einleitung beschrieben, funktioniert gar nicht. Wo kann man denn die Kantenlänge festlegen?

      Generell kann ich, wenn ich ein Element zeichne, die Maße nicht im Wertefenster festlegen. Ich sehe zwar das Fenster und die Maße werden (allerdings nur beim ersten Erstellen) angezeigt, aber ich kann daran nichts ändern. Wenn ich fertige Elemente anklicke, zeigt das Wertefenster nichts mehr an. Gibt es keine Möglichkeit, festzulegen wie weit man eine Fläche drücken oder ziehen will?

      Außerdem würde ich das Rohr gerne als Komponente speichern. In der Einführung steht dass man nur rechts klicken und "als Komponente speichern" wählen soll. Das gibt's aber bei mir nicht...

      Danke schonmal!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A Offline
        azuby
        last edited by

        Das Drücken/Ziehen-Werkzeug auswählen, über die Ringfläche fahren, sodass sie "aktiviert" erscheint, klicken, ziehen, einfach darauf los tippen: 300, Enter drücken.

        edit: Aus einem Objekt eine Komponente machen - achte darauf, das Mantelflächen und Ringflächen markiert sind, dann Rechtsklick auf diese markierten Elemente, "Komponente erstellen" wählen.

        azuby

        *error initus :: Blocks | CurrentDate | d/Code | extensionmanager | FFlipper | HideEdges | MeasuredArea | ModelHistory | PluginsHelp | PronButton | SAWSO | SCP | SU²CATT

        Bad English? PM me, correct me. :smile:**

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BurkhardB Offline
          Burkhard
          last edited by

          Nachtrag: Beim Ausführen eines jeden Befehls, kann vor dem nächsten Befehl der Wert eingegeben werden. Dazu nicht in das Feld klicken sonder einfach den Wert über die Tastatur eintippen und mit enter bestätigen. Du kannst diesen Vorgang beliebig oft wiederholen, sofern du keinen Werkzeugwechsel oder eine andere Aktion zwischendurch setzt.

          [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            azuby
            last edited by

            Bin dann auch noch nachtragend 😉 : Mit Dreifach-Klick kannst du alle Mantelflächen und alle Ringflächen markieren.

            azuby

            *error initus :: Blocks | CurrentDate | d/Code | extensionmanager | FFlipper | HideEdges | MeasuredArea | ModelHistory | PluginsHelp | PronButton | SAWSO | SCP | SU²CATT

            Bad English? PM me, correct me. :smile:**

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N Offline
              N Lindenthal
              last edited by

              @burkhard said:

              …
              Dazu nicht in das Feld klicken, sondern einfach den Wert über die Tastatur eintippen und mit Enter bestätigen.
              …

              Mir hatte mal sehr geholfen, das kleine Eingabefeld unten rechts zu entdecken. Da kann man nämlich sehen, wie man sich vertippt hat. Und bald ist auch die Frage der Maßeinheit zu beantworten: Menü Fenster > Modellinformationen > Einheiten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S Offline
                sumpfmarie
                last edited by

                Ach soooo - ich habe immer versucht, den Cursor unten in das Wertefenster zu setzen, um dort den Wert zu ändern. Dass man einfach nur tippt, darauf bin ich gar nicht gekommen....
                Das mit den Komponenten erstellen funzt mittlerweile auch.

                Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BurkhardB Offline
                  Burkhard
                  last edited by

                  Wertefenster: Ist die Maszeinheit auf cm gestellt, kann durch hinzufügen einer anderen Maszeinheit dieser neue Wert auch eingegeben werden.- Statt 100 ( als cm Eingabe ) einzugeben kann auch 1 m eingeben werden( m für Meter ) Damit muss die Maszeinheit im Wertefeld nicht zwingend eingehalten werden.

                  Nur zur Vervollständigung!

                  [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1 / 1
                  • First post
                    Last post
                  Buy SketchPlus
                  Buy SUbD
                  Buy WrapR
                  Buy eBook
                  Buy Modelur
                  Buy Vertex Tools
                  Buy SketchCuisine
                  Buy FormFonts

                  Advertisement