sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. Kellermanakis
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    K
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 25
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Dynamische Komponenten in 2 Richtungen (Bohrungen)

      Hallo Hermann,

      Buch gekauft und kurz überflogen.
      Mit dem Programmieren blicke ich jetzt auf Anhieb nicht wirklich durch (Buch für Kids?).
      Da muss ich wohl noch etwas mehr Zeit investieren und weitere Versuche starten.
      Werde ich mich unterm Weihnachtsbaum mit vergnügen.
      Ansonsten wäre es schön gewesen ein solches Buch bei den ersten Gehversuchen mit SU gehabt zu haben.
      Die angegebenen Scripte sind zwar nicht die Lösung, könnten aber zum Ziel führen, denke ich.

      Danke für den Tipp.

      Auf jeden Fall ist das Buch für alle Anfänger und Halbweisen (wie mich) gut zu gebrauchen.

      Glückauf

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • Dynamische Komponenten in 2 Richtungen (Bohrungen)

      BOHRUNGEN SKPBohrungen JPGMoin liebe Sketchup Gemeinde.

      Ich fummele schon wieder an einem alten Problem rum.

      Wie bekomme ich mit dynamischen Komponenten eine Wiederholung von z.B. Bohrungen in zwei Richtungen hin?
      D.h.:
      Ich möchte eine Platte mit bestimmter Größe mit Bohrungen versehen.

      Vorgeben möchte ich:

      Plattenmaße X-Y-Z
      Bohrungen, Durchmesser und Tiefe
      Bohrungen, Abstand vom Rand
      Bohrungen, Abstand zueinander in 2 Richtungen (hier X und Z)

      Siehe Anlage (JPG)

      Ich fummele jetzt seit ca. 12 Stunden dran rum und komme nicht weiter. 😡

      Stifte ne Kiste Bier und ne Schubkarre Pommes für eine Lösung des Problems. 😛

      Glückauf aus Essen

      Kellermanakis


      Bohrungen SKP

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • Dynamische Komponenten in 2 Richtungen (Bohrungen)

      [attachment=2:19pd9z0y]<!-- ia2 -->BOHRUNGEN 2015.10.17.skp<!-- ia2 -->[/attachment:19pd9z0y][attachment=1:19pd9z0y]<!-- ia1 -->Bohrungen PROBLEM_1.JPG<!-- ia1 -->[/attachment:19pd9z0y]Moin liebe Sketchup Gemeinde.

      Ich fummele schon wieder an einem alten Problem rum.

      Wie bekomme ich mit dynamischen Komponenten eine Wiederholung von z.B. Bohrungen in zwei Richtungen hin?
      D.h.:
      Ich möchte eine Platte mit bestimmter Größe mit Bohrungen versehen.

      Vorgeben möchte ich:

      Plattenmaße X-Y-Z
      Bohrungen, Durchmesser und Tiefe
      Bohrungen, Abstand vom Rand
      Bohrungen, Abstand zueinander in 2 Richtungen (hier X und Z)

      Siehe Anlage (JPG)

      Ich fummele jetzt seit ca. 12 Stunden dran rum und komme nicht weiter. 😡

      Stifte ne Kiste Bier und ne Schubkarre Pommes für eine Lösung des Problems. 😛

      Glückauf aus Essen

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Carstens Tutorien

      Informationen zur Plugininstallation funxt bei mir nicht 😞

      Trotzdem Danke.

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Twilight in Deutsch

      Gekauft installiert und über deutsche Bearbeitung gefreut 😄

      DANKE

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Volumenkoerper das reine Chaos Hilfe !

      Hab das Teil mal nachgebaut.
      (Höhen stimmen noch nicht und die "Fenster" fehlen noch).
      Layer musst du auch noch sortieren.
      Habe alles auf Layer "NEU" gezeichnet.

      In der Zeichnung kannst Du sehen, wie ich vorgegangen bin.

      Kurzinfo:

      -Ich habe die roten Zylinder durch "Teilen" aus dem gelben Zylinder ausgespart.
      -Rote Zylinder raus geschoben.
      -Grünen Ring durch "Teilen" aus dem neuen gelben Teil ebenfalls ausgespart.
      -Grünes Teil gelöscht.

      Ich hoffe es hilft.

      Gruß und Glückauf aus Essen

      Kellermanakis


      enbwv213-SU8-2014.11.12.a.skp

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Volumenkoerper das reine Chaos Hilfe !

      Hätte es mir ja gern mal angesehen.
      Habe aber im Augenblick nur SU8 zur Verfügung.
      Und damit bin ich sicherlich nicht allein:-)

      Speicher das Teil doch noch mal in einer niedergieren Version ab, bitte.

      Du kannst die Version in dem Feld auswählen, in dem das Dateiformat vorgegeben wird, sobald Du auf speichern unter geklickt hast.

      Glückauf

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Twilight in Deutsch

      ääähhh... war der nicht schon immer deutsch?

      Ich habe meinen deutschen Twilight seit ca. 2 Jahren.
      Verstehe aber trotzdem nur die Hälfte von den Einstellungsmöglichkeiten 😐

      Allein die Renderoptionen sind eine riesige Überraschungstüte mit Glücksspieleffekt 😆

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • Cutlist 4.1 schreibt keine csv-Datei

      Hallo Leute,

      ich habe gerade ein Problem gelöst, mit dem ich mich seit längerem rumgeschlagen habe.

      Ich hatte ab und an das Problem, dass "CutList mir zwar eine Aufstellung zeigte, diese aber nicht als csv speicherte. Jetzt habe ich heraus gefunden, dass dieses immer dann passiert, wenn ich die skp-Datei auf einem externen Laufwerk gespeichert hatte. Vermutlich kann CutList diesen Pfad zu einer externen Datei nicht anlegen.

      Gruß und Glückauf

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Dynamische Komponenten Kopien anlegen

      Soooo.... und hier eine sinnvolle Anwendung für den Zauber:

      Hier ist jetzt auch die Plattendicke einstellbar und die Halterungen und Bohrungen verändern sich parallel dazu mit. Diese Halterungen können Platten von 3 bis bis 8mm aufnehmen. Daher erscheint beim Überschreiten der 8 mm ein roter Ring an den Bolzen.

      Glückauf


      Dynamische Schilderhalter.jpg

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Brett mit Kante erstellen mit dynamischen Komponenten

      So in etwa ???

      Gruß und Glückauf
      Kellermanakis


      Brett mit Kanten.jpg


      BRETTKANTE.skp

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Dynamische Komponenten Kopien anlegen

      Hallo,

      ich habe es auf Umwegen hin bekommen (siehe SKP in der Anlage).

      Bin aber nicht wirklich zufrieden.

      Es gibt sicher einen einfacheren Weg.... denke ich.

      Gruß und Glückauf

      Kellermanakis


      Dynamische Kompnenten Bohhrungen 2014.09.07.skp


      SU-dynamische BOHRUNGEN.jpg

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • Dynamische Komponenten Kopien anlegen

      Hallo,

      ich habe mal wieder ein Problem.
      Versuche mich grad zum ersten mal an den dynamischen Komponenten.

      Mein Ziel:

      Eine Platte in allen 3 Richtungen dynamisch skalierbar (habe ich hin bekommen).

      Darin Bohrungen (Anzahl dynamisch wählbar) in immer gleichem Abstand zum Rand auf der X- und der Z-Achse, wobei die erste und letzte Bohrung natürlich von beiden Seiten den fixen Abstand haben soll.
      D.h.: Eine kleine Platte braucht nur jeweils eine Bohrung pro Ecke. Größere Platten entsprechend mehr Bohrungen parallel zu den Kanten (z.B: 2x3, 3x3, 4x3 usw).

      Die Bohrungen entlang einer Kante in der Tiefe Y (Plattendicke) und entlang einer Kante (X oder Z) anzupassen habe ich auch hinbekommen. Aber wenn ich mit den gleichen Funktionen in X und Z Richtung arbeite, werden die Kopien immer diagonal über die Fläche verteilt.
      D.h.: Original steht in einer Ecke und die nächste Kopie ist um einen Abstand in X und einen Abstand in Z nach innen Verschoben. 👊

      Im Netz habe ich leider nur Tuts für Aufreihungen auf einer Achse gefunden 😞

      Kann mir Jemand helfen?
      Als Belohnung gibt es eine Haushaltspackung Küchenpapier oder eine fast volle Schachtel Asperin 😄

      Gruß, Glückauf und einen schönen Sonntag

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Bemaßung von kleinen Bohrungen usw.

      Das Thema ist wohl nicht mehr aktuell, aber eine Lösung wäre:

      Es gibt ein Plugin "Set Center Point".

      Damit die Bohrung zeichnen,
      mit dem Plugin den Centerpoint setzen und Bohrung wieder löschen.
      Der Punkt bleibt bestehen und wird in Layout auch erkannt.

      Gruß und Glückauf

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Komponentenfenster verschwunden

      Ich hatte grad ein ähnliches Problem mit dem Render-Fenster von Twilight.

      Lösung:

      Plug-ins
      Twiglight
      Options
      Alle Dialogpositionen zurücksetzen

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: SU Layout Referenzen tauschen

      Schönen Dank für eure Mühe.

      Ich habe es gefunden:

      Datei
      Dokument einrichten
      Referenzen
      die zu tauschende Referenz in der Liste anklicken
      Neu verlinken
      Entsprechende neue Referenz auf dem Rechner suchen

      ➡ Feddich 😛

      Danke und Glückauf aus Essen

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: SU Layout Referenzen tauschen

      Hallo Cotty,

      dann gehen mir aber die bereits vorhandenen Bemaßungen und Anmerkungen flöten....

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Vollansicht nicht mittig

      OK.... vielen Dank für die Hilfe.

      Funxt jetzt.

      Habe im Model alles was ich nutzen wollte von Hand markiert,
      dann ganz raus gezoomt und mit gedrückter Shift-Taste nochmal großzügig drüber markiert (was die Markierung dann ja umkehrt), alles gelöscht und fertig war die Laube.

      Wie gesagt DANKE noch mal, Glückauf und frohe Weihnachten....

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • SU Layout Referenzen tauschen

      Hallo,

      hat jemand eine Ahnung wie ich in Layout8 eine Referenz (ganz andere SU-Datei) tauschen kann?
      Ich habe auf einem Blatt mehrere Details aus der selben SU-Datei dargestellt.
      Ich möchte jetzt aber bei einem Detail eine andere SU-Datei zuordnen.
      Finde aber keine Funktion dafür 😞

      Grüße und Glückauf aus Essen

      Kellermanakis

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • RE: Vollansicht nicht mittig

      Hmmmm.... klappt nicht mit dem Bild.

      Ist schon spät, ich bin blöd, ich bin alt und lass mich jetzt von meinem Zivi ins Bett bringen.

      😡

      posted in Deutsch
      K
      Kellermanakis
    • 1
    • 2
    • 1 / 2