sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. Helwig
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    H
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Füllungen an Objekt anpassen

      Naja ich will mich jetzt nicht mit Kleinigkeiten abgeben. Dafür ist dem Bauherren meine Zeit zu kostspielig 😉

      Das ganze außenrum ist ja nur für den Gesamteindruck wichtig. Da wäre es natürlich toller wenn ich sage meine Textur in diesem Objekt beginnt bei Punkt X/Y/Z (Nullpunktdefinition). Und das bei jeden Objekt trotz gleicher Textur wäre schöner als so ...

      Gruß,
      Sven

      Helwig Haus und Raum Planungs GmbH

      posted in Deutsch
      H
      Helwig
    • Füllungen an Objekt anpassen

      Hallo,

      wie kann ich eine Füllung so an ein Objekt anpassen, das es nachher auch "natürlich" aussieht? Bei mir sehen Teile meines Geländers derzeit so aus:


      http://www10.pic-upload.de/thumb/16.07.12/evh66ot44rdr.jpg

      Gruß,
      Sven

      Helwig Haus und Raum Planungs GmbH

      posted in Deutsch
      H
      Helwig
    • RE: LightUp - Lichtkegel

      Hallo,

      leider war das jetzt nicht meine erhoffte Antwort. Da mein Englisch doch sehr sehr schwach ist, und es schon Themen zu diesem Programm in diesem Forum gab, dachte ich, hätte ich hier gute Chancen. Vermutlich wird es ja nur eine kleine Einstellung im Bereich der Renderoptionen sein. Aber wenn mir hier nicht geholfen werden kann, muss ich wohl oder übel selber weiter rumprobieren.

      Dennoch danke für die Antwort. Evtl. fällt ja jemand doch noch über den Beitrag. 😄

      Gruß

      posted in Deutsch
      H
      Helwig
    • LightUp - Lichtkegel

      Hallo,

      für unsere Bauherren bauen wir immer Sketchup-Modelle. Das funktioniert auch immer wunderbar, allerdings müssen wir auf qualitativ hochwertige Bilder verzichten. Klar könnten wir jetzt mir Cinema 4D und so anfangen, aber dann wäre der Aufwand viel zu groß. Daher haben wir es bis jetzt immer bei der einfachen Umsetzung belassen. Nun bin ich jedoch durch Zufall auf LightUp gestoßen und war sofort positiv überrascht.

      Die Testversion habe ich sofort ausprobiert, und das gesamte Büro war sofort überrascht. Ebenso der Chef. Nun möchte er gerne die Software kaufen, sofern ich noch ein paar gute Bilder präsentieren kann. Jedoch habe ich das Problem, das beim Erstellen der Bilder immer die Lichtlienen zu sehen sind. Wie kann man diese ausschalten, damit das Bild realistischer aussieht?

      Anbei habe ich mal zwei Bilder. Eine Treppe mit Seitlichen Spots, und ein Deckenspot im Eingangsbereich.

      Bereits im Voraus sage ich Danke!

      Mit freundlichen Grüßen,
      Sven B.
      (Helwig Haus und Raum Planungs GmbH)

      Treppenspots

      http://www7.pic-upload.de/thumb/27.06.12/2qaj594qt5oe.jpg

      Deckenspot

      http://www7.pic-upload.de/thumb/27.06.12/54t4ypchubl.jpg

      posted in Deutsch
      H
      Helwig
    • 1 / 1